1965 musste die NASA rechtfertigen, warum sie Menschen ins All schickte und nicht nur Computer. Richtig, die Frage war "warum willst du Menschen schicken und keine Computer?".
Die offizielle Antwort war wunderbar: „Weil der Mensch der einzige nichtlineare Mehrzweckcomputer für 150 Pfund ist, der mit ungelernten Arbeitskräften in Massenproduktion hergestellt werden kann.“ Und was wäre heute, mit dem Aufkommen der künstlichen Intelligenz, die Antwort darauf?
Heute hat unser Smartphone etwa die millionenfache Rechenleistung des Bordcomputers von Apollo 11 (ja, wirklich), aber die Antwort auf den Menschen wäre immer noch dieselbe. Die Wörter, die noch einmal hervorgehoben werden müssen, sind "Computer" und "Mehrzweck".
Künstliche Intelligenzsysteme Ich bin bereits in der Lage, hochspezialisierte Aufgaben zu löseni (wie man Brustkrebs auf Röntgenbildern viel besser erkennt, als es Menschen jemals können), weil es sich um sehr spezifische Aufgaben handelt, die in einer kontrollierten Umgebung durchgeführt werden können. Nicht nur. Nehmen Sie zum Beispiel "Roboter-Reporter". Heute generieren sie bereits automatisch Newsletter-Artikel. Diese Art von hochspezialisierten Jobs könnte den größten Rückgang erfahren, wenn sie nicht eine kräftige Dosis Kreativität hinzufügen.
Jobs, die körperliche Aktivität erfordern, sind bereits viel schwieriger vollständig zu automatisieren, da die reale Welt eine nahezu unendliche Anzahl von Variablen aufweist. Zum Beispiel sind Tesla-Fabriken hochgradig automatisiert, aber Menschen sind immer noch in einem Teil des Herstellungsprozesses zu sehen. Sie "klicken" auf dem Armaturenbrett des Autos im Metallrahmen. Da? Das Kunststoff-Armaturenbrett biegt sich während der Handhabung leicht, was das Ergebnis unvorhersehbar macht. Irgendwann erreicht die KI aber auch die illustren Dashboard-Manager und auch die sind arbeitslos.
Welche Jobs bleiben übrig?
Es bleiben Jobs wie Krankenpflege, Unterhaltung und ... der Friseur. Wir sind bei der letzten unvorhersehbaren Variablen angelangt: Wir können viele Teile des Prozesses automatisieren, aber Menschen zu „interpretieren“ ist unglaublich komplex. Weil wir unglaublich komplex sind.
Bei grundlegenden Entscheidungen wie der Wahl des morgendlichen Hemdes greifen wir auf einen enormen Erfahrungsschatz in unserem Gehirn zurück, den wir sammeln und unbewusst ausdrücken. Bis wir ein vollständiges Verständnis des menschlichen Geistes haben und uns alle auf einen gemeinsamen Moralkodex einigen, können wir die KI nicht einfach Entscheidungen treffen lassen.
Ein Beispiel für „gemischte künstliche Intelligenz“
FruitPunch AI verwendet "gemischte" intelligenzbasierte Bildung, um Schülern auf der ganzen Welt das Denken beizubringen. Nutzen Sie sowohl die Kraft der künstlichen Intelligenz (Optimierung in einer vordefinierten Umgebung) als auch die des Menschen (ganzheitliche Entscheidungsfindung), um einige der größten Herausforderungen der Menschheit zu lösen: die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung. Erfahren Sie mehr über: https://fruitpunch.ai/join.
Die grundlegende Fähigkeit bei all diesen schwierigen oder unmöglichen Aufgaben ist es, Entscheidungen auf der Grundlage des vollständigen und umfassenden Kontexts der realen Welt zu treffen. Dahinter steht ein komplexes Verständnis der Wechselwirkungen zwischen den Dingen und unsere Fähigkeit, flexibel mit Veränderungen umzugehen. Auch wenn es vielleicht nicht so aussieht, wenn Sie mit einem leicht rückständigen Onkel sprechen (und ein bisschen rassistisch, seien wir ehrlich), sind wir alle Meister der Veränderung. Ohne nennenswerte körperliche Anpassung sind wir Menschen vom Beerenpflücken in der Savanne dazu übergegangen, Menschen zum Mond zu schicken. Wenn das der Menschheit nicht vertraut, weiß ich nicht, was es tun wird.