Was wäre, wenn die berühmte Brooklyn Bridge in New York in eine Art schwimmendes Viertel verwandelt würde?
Genau das ist der Architekt Daniel Gillen wird mit seiner am Van Alen Institute im Rahmen von ein sehr interessanter Wettbewerb die beabsichtigt, die Brooklyn Bridge zu überdenken. Mit einer Form, die von den natürlichen Merkmalen der Küstenabschnitte auf beiden Seiten der Hudson Bay inspiriert ist, ist dieses „Brooklyn Bluff“-Konzept wirklich futuristisch. Ziel ist es, öffentliche Grünflächen zu verbessern und vor allem eine neue Perspektive auf adaptive Nachnutzungsprojekte mit einer real lebenden Infrastruktur zu fördern.
Das Programm dieser „lebendigen Infrastruktur“ ist auf eine durchgängige Nutzungsflexibilität ausgelegt und umfasst Wohnen, Hotel, Kultur, Gewerbe und öffentliche Funktionen. Speichern der Struktur mit einem bewohnbaren Programm, Daniel Gillengi schlägt vor, eine symbiotische Beziehung zwischen Einkommenseinnahmen und Brückenwartung herzustellen, um die Langlebigkeit der Funktionalität für die Zukunft sicherzustellen.


Alles an seinem Platz
Um das ursprüngliche Projekt zu respektieren, schafft die vorgeschlagene architektonische Ergänzung eine klare und lesbare Unterscheidung zwischen Zeitgenössischem und Historischem. Die Stärke und Nützlichkeit der Brooklyn Bridge werden durch einen fortschrittlichen Architekturansatz ausgeglichen, der eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigt. Soziale Bedingungen, Langlebigkeit und Sicherheit. Ein großer öffentlicher Park zum Beispiel gleicht die privatwirtschaftlichen Anreize für den Standort aus. Daniel Gillen, der Designer, bemerkt: „Das Thema Nachhaltigkeit darf sich nicht nur auf ökologische und soziale Erwägungen beschränken, sondern muss darauf abzielen, private Gewinne an der finanziellen Nachhaltigkeit öffentlicher Systeme auszurichten“.


Durch diesen Vorschlag wird die Öffentlichkeit ermutigt zu erkennen, dass die Zukunft buchstäblich und im übertragenen Sinne von der Vergangenheit und der symbiotischen Beziehung zwischen beiden „unterstützt“ wird. So kühn und ehrgeizig wie die ursprüngliche Brücke, nutzt die "Brooklyn Bluff" die ursprüngliche Struktur, indem sie sie umarmt und sich mit ihr verflochten. Der eine Teil wurzelt in der Geschichte, der andere greift in die Zukunft und etabliert eine Typologie zeitgenössischer Wohninfrastruktur.


Die Menschheit braucht eindeutig mehr von unseren Städten und öffentlichen Räumen. ein faires System, das die Bedürfnisse vieler gegenüber wenigen bevorzugt. Die Architektur hat die Verantwortung, diese Aktion zu erleichtern.
Daniel Gillengi


Brooklyn Bluff, architektonisches Paradigma
Kurz gesagt, die Brücke als ewige Metapher für die Passage. Eine Struktur, die mich schon immer fasziniert hat. Es ist kein Zufall, dass die Geschichte berühmter Brücken an dieser Stelle wiederholt wird. Von diesen das wird die Zukunft des Planeten verändern zu denen von berühmten Leuten, die Sie werden nach Jahrhunderten geborgen. Nichts wie eine Brücke kann sich idealerweise und physisch verbinden.
Möchten Sie so eine "symbiotische" Wohnstruktur?
Hier sind weitere Fotos vom Brooklyn Bluff.