Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Donnerstag, 25. Februar 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Nahe Zukunft
  • Home
  • Tech
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Konzepte
  • H+
Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Covid-19-Updates »

Juli 1 2020
in Medizin

G4, eine Variante der Schweinegrippe, kann eine neue Pandemie auslösen

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

KONTAKT
G4, eine Variante der Schweinegrippe, kann eine neue Pandemie auslösen
Teilen19Pin1Tweeten2AnmeldenTeilen1
Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
4 Minuten Lesen
Tags: ChinaSchweinegrippeSchweineVirus

die neueste

XR1, der „intelligente Betrachter“ in AR, befreit den Schreibtisch von Bildschirmen

Als es vor 60 Jahren Zoom gab: die Geschichte des Picturephones

Coca-Cola, der weltweit größte Kunststoffverschmutzer, testet Papierflaschen

Ein Yale-Team repariert das Rückenmark mit Patientenstammzellen

Die autonome Drohne zum Sammeln von Früchten dank KI

Eine neue Studie zeigt das schnelle Wachstum von G4, einer Variante der Schweinegrippe, die dazu führen kann, dass eine neue Pandemie auf den Menschen übergeht.

Nasentupfer von mehr als 30.000 chinesischen Schweinen über einen Zeitraum von 7 Jahren stellten einen Anstieg des Vogelgrippevirus fest, der Gene aus mehreren Stämmen ersetzte.

Was wir jetzt wirklich nicht brauchen, ist eine neue Pandemie, wenn wir bereits eine andere erleben. Die Entdeckung, dass chinesische Schweine zunehmend mit einer Schweinegrippe infiziert sind, die möglicherweise Menschen betrifft, beunruhigt Forscher von Infektionskrankheiten auf der ganzen Welt ernsthaft.

Und es ist eine weitere ernsthafte Gefahr, die angekündigt wird: Die Bedingungen für eine intensive Zucht chinesischer Schweine (und des Planeten im Allgemeinen) sind für alle sichtbar. Futuroprossimo.it hat sich vor einiger Zeit auch damit befasst.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Nein, China hat keinen Raum-Zeit-Tunnel gebaut

Zaha Hadids Turm C in Shenzen sieht aus wie etwas aus Star Trek

Die größten Weltraummissionen von 2021 (und ihre Erfolgschancen)

Zhang Tongjie, erstes SETI-Mitglied in China. "ET? Wir werden die Ersten sein, die es finden "

Wasser auf dem Feuer

Robert Webster, ein medizinischer Forscher, sagt, dass es sich vorerst um reine Hypothesen handelt. Die Tatsache, dass diese Grippevariante leicht auf und zwischen Menschen übertragen werden kann, ist keine absolute Gewissheit. "Wir wissen einfach nicht, dass eine Pandemie auftreten wird, bis sie eintritt", sagt Webster. Es klingt nicht beruhigend.

Eine Kombination verschiedener Viren

Wenn mehrere Grippevirusstämme dasselbe Schwein infizieren, können sie leicht Gene austauschen, ein Prozess, der als "Neuzusammenstellung" bezeichnet wird.

Die neue Studie, veröffentlicht heute in den Proceedings der National Academy of Sciences, konzentriert sich auf ein Grippevirus genannt G4. Das Virus ist eine einzigartige Mischung aus drei Abstammungslinien: Die erste ähnelt den Stämmen europäischer und asiatischer Vögel. Der zweite ist der H1N1-Stamm, der die Pandemie 2009 verursacht hat. Der letzte ist ein nordamerikanischer H1N1, der Gene von Vogel-, Menschen- und Schweinegrippeviren enthält.

Die G4-Variante ist von besonderer Bedeutung, da ihr Kern ein Vogelgrippevirus (gegen das der Mensch keine Immunität hat) mit eingemischten Fragmenten von Säugetierstämmen ist.

„Aus den vorgelegten Daten geht hervor, dass es sich um ein Schweinegrippevirus handelt, das beim Menschen auftreten wird", er behauptet Edward Holmes, ein Evolutionsbiologe an der Universität von Sydney, der Krankheitserreger untersucht. "Natürlich muss diese Situation sehr sorgfältig überwacht werden."

G4, als wir die Schweinegrippe-Variante entdeckten, die eine neue Pandemie auslösen kann

G4-Schweinegrippe, die zu einer neuen Pandemie führen kann
Die Sammlung eines Nasentupfers von einem Schwein

Im Rahmen eines Projekts zur Identifizierung potenzieller pandemischer Influenzastämme führte ein Team unter der Leitung von Liu Jinhua von der China Agricultural University (CAU) analysierte etwa 30.000 Nasentupfer von Schweinen in Schlachthöfen in 10 chinesischen Provinzen und weitere 1000 Tupfer von Schweinen mit respiratorischen Symptomen im Veterinärkrankenhaus ihrer Schule beobachtet.

Die zwischen 2011 und 2018 gesammelten Tupfer produzierten 179 Schweinegrippeviren, von denen die meisten G4- oder einer der anderen fünf G-Stämme eurasischer Vogelherkunft waren. "Das G4-Virus hat seit 2016 einen starken Anstieg verzeichnet und ist der vorherrschende Genotyp im Umlauf bei Schweinen, die in mindestens 10 Provinzen nachgewiesen wurden", schreiben sie.

Sun Honglei, der Erstautor des Papiers, sagt, dass die Einbeziehung von G4-Genen aus der H1N1-Pandemie 2009 "die Virusanpassung fördern könnte", was zu einer Übertragung von Mensch zu Mensch führt. "Es besteht daher die Notwendigkeit, die Überwachung chinesischer Schweine auf Influenzaviren zu verstärken", sagt Sun.

Weil G4 eine echte Gefahr ist

Influenzaviren springen oft von Schweinen auf Menschen, aber die meisten werden nicht an Menschen weitergegeben. Zwei Fälle von G4-Infektionen beim Menschen wurden dokumentiert, und beide waren Sackgasseninfektionen, die sich nicht auf andere Menschen ausbreiteten.

"Die Wahrscheinlichkeit, dass diese spezielle Variante eine Pandemie auslöst, ist gering", sagt er Martha Nelson, ein Evolutionsbiologe am Fogarty International Center der National Institutes of Health, der Schweinegrippeviren und ihre Ausbreitung beim Menschen untersucht.

Nelson merkt an, dass niemand von der H1N1-Pandemie wusste, die von Schweinen auf Menschen übertragen wurde, bis 2009 die ersten Fälle beim Menschen auftauchten. „Die Grippe kann uns überraschen“, sagt Nelson. "Und es besteht die Gefahr, dass wir in Zeiten von Covid-19 Bedrohungen dieser Art übersehen."

Die neue Studie bietet nur ein kleines Bild der Schweinegrippestämme in China. Eine Nation mit über 500 Millionen Schweinen.

Die "gute" Nachricht ist, dass die Stichprobe der durchgeführten Untersuchungen keinen sehr genauen Schnappschuss zeigt. Das Schlimme ist, dass wir nicht wissen, ob über G4 hinaus noch schlechtere Vorbereitungen getroffen werden, 3 absolut weitere Probenahmen bei chinesischen Schweinen sind erforderlich.

"Wir müssen wachsam gegenüber anderen Bedrohungen durch Infektionskrankheiten sein, auch während COVID auftritt, da es Viren egal ist, ob wir bereits eine weitere Pandemie erleben", sagt Nelson.

Kommentieren Sie diesen Beitrag in allen sozialen Netzwerken, in denen Futuroprossimo.it vorhanden ist ( Facebook, Instagram, Twitter, Telegramm, Linkedin, Vkontakte, Flipboard )

Die Zukunft von:

Künstliche Intelligenz

OncoHost, künstliche Intelligenz, die onkologische Therapien „entwerfen“ kann

Transhumanismus

Regenerierende Therapie, wir sind jetzt einen Schritt entfernt: Es sind nur noch 5 Jahre.

Super Gadgets

Retyre Fahrradreifen mit Reißverschluss

Design

Marble Arch Hill, ein künstlicher Hügel, der London einen anderen Blickwinkel bietet

Das meistgelesene der Woche

  • V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    81-Aktien
    Teilen 32 Tweeten 20
  • Emrod ist dabei, die drahtlose Fernstromübertragung zu testen

    50-Aktien
    Teilen 20 Tweeten 13
  • Altern ohne Alter: Wir können sehr bald dorthin gelangen

    27-Aktien
    Teilen 11 Tweeten 7

die neueste

V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

Sehprobleme oder Blindheit: drei fantastische Technologien

Ist die Lebenserwartung in unserer DNA geschrieben?

Es ist die Jagd nach dem universellen Impfstoff gegen alle Coronaviren

Die US Air Force testet eine Technologie, um Wunden fünfmal früher zu heilen

Nächster Artikel
Noch Fortschritt für den Plasmamotor

Noch Fortschritt für den Plasmamotor

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Zukunftsforschung, die seit 2006 eröffnet wurde: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Kommunikation Konzepte Tipps Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

Kategorie

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Home / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

  • Home
  • Kontakte
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2019 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Hier sein

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.