Die japanische Regierung meint es ernst und geht direkt in den Himmel und kündigt große Investitionspläne für die Entwicklung fliegender Autos an.
Das Ziel der japanischen Regierung ist ehrgeizig, aber es zeugt von Entschlossenheit: Bis 2023 das fliegende Auto in den Himmel zu bringen. Vielleicht mit einem nationalen eVTOL-Projekt (Electric Flying Car) wie SkyDrive.

Fliegendes Auto, Japan in Pole Position auch für die Entwicklung von Flugzeugen
Alle großen westlichen Transportunternehmen wie Uber, Boeing und Airbus sind im Rennen um eVTOLs (elektrische vertikale Start- und Landeflugzeuge). Doch Japan wehrt sich sehr gut, und dank staatlicher Programme wächst die Zahl der Start-ups, die das fliegende Auto bauen wollen.
Wie SkyDrive, einer der neuesten, der kürzlich ein zweisitziges fliegendes Automodell vorgestellt hat, den SD-XX.
SkyDrive, das in Japan hergestellte fliegende (Elektro-) eVTOL-Auto
Historische Kurse und Appelle haben uns alle 100 Jahre an eine Revolution der Mobilität gewöhnt. Vor einem Jahrhundert war der Ford T das erste in Serie hergestellte Automobilmodell und revolutionierte die Automobilindustrie.
Was wird uns dieses Jahrhundert bringen?
„Wir erwägen, einen fliegenden Auto-Flugtaxi-Service in Großstädten zu starten. Osaka und Tokio sollen starten. Die ersten Flüge würden aus Sicherheitsgründen noch über dem Meer stattfinden. Es wäre zu riskant, plötzlich viele Menschen zu überfliegen“, kommentierte der CEO von SkyDrive Tomohiro Fukuzawa, ein ehemaliger Toyota-Ingenieur der Zeitung Japan Times.

Laut der Zeitung glaubt Fukuzawa, dass bis 2050 die Japaner Sie können in nur 23 Minuten über Tokios 10 Stationen fliegen.
Der SD-XX von SkyDive wurde Anfang dieses Jahres bereits in Innenräumen mit Passagieren an Bord getestet und erwirbt derzeit offizielle Genehmigungen für einen Testflug im Freien. Es gilt als das kleinste eVTOL der Welt. Dieses fliegende Automodell erreicht Geschwindigkeiten von rund 100 Stundenkilometern.
„Ich bin sehr gespannt auf die Zukunftsaussichten der Stadtflug, denn wir stehen kurz vor einer großen Verbesserung der Mobilität. Etwas Seltenes, wie es für den Übergang von Pferden zu Autos, Flugzeugen und Dampfern war“, schließt Fukuzawa.
„Unser Air Taxi-Service im Jahr 2023 wird den Weg für Flugreisen überall ohne Straßen oder Schienen ebnen. Es gibt viele andere Konkurrenten in Europa und den USA, aber wir möchten ein fliegendes Auto produzieren, das eine komfortable Fahrt mit Qualität bietet . von hergestellt in Japan ".