Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
16 Mai 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

PEDOT, wie man Steine ​​in Batterien verwandelt

Ein neues Verfahren ermöglicht es, normale Bausteine ​​mit PEDOT zu beschichten, einem Material, das Ziegel in Batterien verwandeln kann

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Energie
Teilen22Pin5Tweet14AbsendenTeilen4TeilenTeilen3
August 17 2020
⚪ Liest in 4 Minuten
A A

Eines der größten Hindernisse für die Revolution der erneuerbaren Energien besteht darin, herauszufinden, wie Energie gespeichert werden kann, wenn die Sonne nicht scheint oder der Wind nicht weht.

Jetzt haben Wissenschaftler gezeigt, dass Standard-Bausteine ​​in Energiespeicher umgewandelt werden können, die möglicherweise Ziegel in Batterien und unsere Häuser in riesige Batterien verwandeln. Sowie? Bedecke sie mit PEDOT.

Verlassen Sie sich nicht auf Lithium

Obwohl die Lithium-Ionen-Batterietechnologie in den letzten Jahren drastische Preissenkungen erfahren hat, sind sich die meisten Experten einig, dass sie für die Speicherung in großem Maßstab zu teuer bleiben werden. Die relative Verknappung von Lithium bedeutet auch, dass es unwahrscheinlich ist, dass sie unseren gesamten Energiebedarf decken können.

Diese (faire) Bewertung hat zu umfangreichen Untersuchungen zu alternativen Möglichkeiten zur Speicherung überschüssiger erneuerbarer Energien geführt. Forschung untersucht Salzbatterien viel billiger verlieren oder auf verschiedenen dynamischen Ansätzen (in Synergie zum Beispiel mit Strahlungskühlung)

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Neue Lithium-Batterie und Kupfer-Nanodrähte: 60 % Aufladung in 6 Minuten

Energiespeicher, Aluminium-Nickel-Salzbatterie kommt an

Elon Musk verrät: Tesla entwickelt eine neue Mangan-Batterie

Bienenziegel werden zu einer Voraussetzung für neue Häuser in Brighton, Großbritannien

Es gibt jedoch ein potenzielles Mittel zur Speicherung von Energie, das die ganze Zeit unter unserer Nase zu stecken scheint. In einem Artikel in Nature CommunicationsForscher der Washington University in St. Louis haben gezeigt, dass gewöhnliche Bausteine ​​mit einem einfachen chemischen Verfahren behandelt werden können, um sie mit batterieähnlichen Energiespeichern auszustatten.

PEDOT, Beschichtung für Ziegelbatterien

Die Technik nutzt die poröse Struktur des Ziegels, um eine leitfähige Polymerschicht namens PEDOT im gesamten Ziegel abzuscheiden. Dadurch wird jeder Baustein in einen Superkondensator umgewandelt, der einem Akku ähnelt (obwohl er schnellere Ladezeiten bei geringerer Speicherkapazität aufweist).

PEDOT, Ziegelbatteriebeschichtung
Credits: Universität von Washington

Das Verfahren der Forscher besteht darin, die Ziegel zunächst mit einem Salzsäuredampf zu benetzen, der die Poren durchdringt und mit Eisenoxid (der Substanz, die den Ziegeln ihre rote Farbe verleiht) reagiert. Der Prozess wandelt das Oxid in eine reaktive Form von Eisen um. Letzteres interagiert mit einem anderen Gas, das durch den Ziegel injiziert wird, um einen dünnen PEDOT-Film zu erzeugen. PEDOT ist ein elektrisch leitender Kunststoff.

Diese Beschichtung ist eigentlich eine Nanofaserauskleidung, die die Energiespeicherkapazität der Ziegel erhöht. Der PEDOT wirkt tatsächlich als Elektrode.

Batterien aus Ziegeln

Das Team zeigte, dass drei kleine PEDOT-behandelte Steine ​​ausreichten, um eine grüne LED 10 Minuten lang mit einer einzigen Ladung zu betreiben. Durch die Behandlung können die Ziegel für 10.000 Zyklen be- und entladen werden, wobei nur 10% ihrer Kapazität verloren gehen.

PEDOT, ein wunderschöner Proof of Concept

Natürlich sind Batteriesteine ​​noch keine fertige Lösung für unsere Energiespeicheranforderungen. Ihre Energiedichte beträgt nur 1% der von Lithium-Ionen-Batterien.

In einer Pressemitteilung Julio D'Arcy, Forscher, der die Studie leitete, sagte das 50 an einem Solarpanel befestigte Steine ​​könnten 5 Stunden lang für Notbeleuchtung sorgen. Es ist weit davon entfernt, genug Energie für zunehmend energiehungrige Häuser zu speichern.

Es besteht auch die begründete Sorge, dass die Säurebehandlung die Unversehrtheit der Ziegel so stark beeinträchtigen könnte, dass sie möglicherweise nicht mehr in der Lage sind, die Hauptbauteile eines Gebäudes zu bilden.

Aber es ist noch früh und das Team sieht großes Potenzial für Leistungs- und Stabilitätswachstum.

Laut D'Arcy arbeitet das Team bereits daran, diese Nanofasern in Verbundwerkstoffe umzuwandeln, die die Kapazität dieser Ziegelbatterien um das Zehnfache erhöhen könnten. Weitere bereits laufende Änderungen zielen darauf ab, die Produktionsgeschwindigkeit zu erhöhen und die Kosten zu senken.

Es ist noch ein langer Weg, aber zwischen Tesla und seinen Photovoltaikschindeln und diesen Batteriesteinen riskieren zukünftige Häuser, Produzenten zu werden, nicht Energieverbraucher.

Stichworte: BatterieZiegel
Post precenteente

Kybernetische Unsterblichkeit: Die transhumane Zukunft ist näher als Sie denken

Nächster Beitrag

CoolBank, kalte Getränke in nur 5 Sekunden

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • 14CCA80E 0F04 4F5B 9CF4 E0A977CC0442

    Erstellen Sie „erneuerbare“ oder eher „ewige“ Bio-Photovoltaik-Zellen

    7495 Aktien
    Teilen 2997 Tweet 1873
  • Unreal Engine 5, verrückt: Sie hebt sich nicht von der Realität ab

    5004 Aktien
    Teilen 2002 Tweet 1251
  • Plastikrecycling, Schockbericht: „Das geht nicht, das geht auch nie“

    3545 Aktien
    Teilen 1418 Tweet 886
  • Hermeus versucht es: Hyperschallflugzeuge mit 6000 Stundenkilometern

    1416 Aktien
    Teilen 566 Tweet 354
  • Portugal, der größte schwimmende Solarpark Europas, ist bereit für den Start

    1406 Aktien
    Teilen 562 Tweet 351

archivieren

Schau mal hier:

entdeckung castel di guido
Die Zukunft von gestern

Die Entdeckung von Knochenwerkzeugen vor 400.000 Jahren stellt unsere Paradigmen in Frage

Die unglaubliche Entdeckung könnte unsere Denkweise darüber verändern, wie einige der ersten Menschen Werkzeuge wie ...

Mehr

Oppo MeshTalk: Anrufe und SMS ohne Verbindung

digitales digitales Cockpit

CES 2021, Samsung Digital Cockpit: Im Cockpit ist der Bildschirm riesig

Bei der globalen Erwärmung gibt es nur wenige realistische Szenarien, in denen wir sie auf + 1,5 ° C begrenzen

Das Essen kommt mit dem Roboter nach Hause

Nächster Beitrag

CoolBank, kalte Getränke in nur 5 Sekunden

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.