Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Juli 2 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Life Cell, in der Welt des Selbstfahrens reicht der alte Airbag nicht mehr aus

In der Zukunft des selbstfahrenden Verkehrs wird sich viel ändern: der Fahrer, der Innenraum und unweigerlich die Sicherheit. Vom Airbag bis zum Life Cell-Konzept.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Technologie, Verkehrsmittel
Teilen25Pin6Tweet16AbsendenTeilen4TeilenTeilen3
Life Cell, in der Welt des Selbstfahrens reicht der alte Airbag nicht mehr aus
Oktober 18 2020
⚪ Liest in 3 Minuten
A A

Führungskräfte, Zulieferer und Aufsichtsbehörden im Automobilbereich sind seit Jahren vielversprechend autonome Fahrtechnik wird die überwiegende Mehrheit der Unfälle verhindern. Dies allein reicht jedoch nicht aus, ebenso wenig wie der alte Airbag. Das Konzept von Life Cell macht seinen Weg: Das ist es.

Obwohl KI hinter dem Lenkrad zuverlässiger wäre als Menschen, können autonome Antriebssysteme absolut nicht alle Unfälle beseitigen, insbesondere in den frühen Stadien ihres Einsatzes.

Gelegentlich stürzen die Autos von morgen ab und es kommt zu Verletzungen. Aber wie bereits erwähnt, funktioniert unsere beste Verteidigung, der vertrauenswürdige Airbag, möglicherweise nicht so gut, um uns zu schützen, wenn die offenen Innenräume, die wir bei den Concept Cars gesehen haben, Realität sind. Der Airbag muss überarbeitet werden.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Active Cockpit, ein drehbares Cockpit, das bei einem tödlichen Aufprall Leben rettet

Nuro, das autonome Lieferfahrzeug, hat jetzt einen Airbag. Extern.

CORKY X, Rückspiegel für das Fahrrad zur Montage an der Brille

US-Rechnung: Autos mit Bordalkoholzähler bis 2027

Lebenszelle, die Entwicklung der Sicherheit

Life Cell ersetzt die Airbags im Fahrgastraum selbstfahrender Fahrzeuge
Ein Lebenszellenmodell

Moderne Airbags lassen Beispiele aus den frühen 70er Jahren primitiv aussehen. Sie erhalten Eingaben von Dutzenden von Sicherheitssensoren, um das Aufpumpen basierend auf Insassengröße, Sitzposition, Sicherheitsgurtgebrauch und Unfallschwere anzupassen.

In heutigen Autos sind sie strategisch um unsere Sitze platziert, um Brust, Becken, Nacken und Knie im Falle eines Unfalls zu schützen. Diese Airbags sind jedoch für Personen gedacht, die aufrecht nach vorne sitzen und nicht für Personen, die sich hinlegen oder auf den Rücksitz schauen. Mit anderen Worten, die bewährten Kabinenmodelle für die autonomen Fahrzeuge von morgen.

Das schwedische Unternehmen antizipiert diese Zukunft Autoliv hat einen Airbag-Prototyp entwickelt, der die Insassen unabhängig von ihrer Ausrichtung schützt. Es heißt Lebenszelle.

Ein aufblasbarer Schild

Life Cell ist in der Tat eine „Monoblock“ -Schale, die direkt aus der Kopfstütze und den Seitenkissen jedes Sitzes herausragt und einen gepolsterten Schild bildet.

Mehr: eine Art Käfig um den Oberkörper des Passagiers. Die aktuelle Entwurfsphase von Life Cell zielt vor allem darauf ab, das Ausmaß des Schutzes und den Betriebsmechanismus zu identifizieren.

Dies wird in selbstfahrenden Fahrzeugen der Stufe 5 Sinn machen. Ich erwarte dies für einige Zeit nicht in Serienfahrzeugen, aber es könnte auch zu Verbesserungen bei aktuellen Airbags führen.

Zum Beispiel entwirft Autoliv auch für Fußgänger ein Schildbett, das sich ausgehend von der Windschutzscheibe nach außen aufbläst und so schwerwiegende Folgen für den Kopf einer getroffenen Person vermeidet.

Life Cell, der Erbe des vom schwedischen Autoliv vorgeschlagenen Airbags

Die Zukunft ist jedoch 360 Grad. Offenes Cockpit und Life Cell, Total Shell.

Stichworte: Airbagautonomes FahrenVerkehrssicherheit
Post precenteente

Infinity Game Table, spielen Sie aus der Ferne Brettspiele

Nächster Beitrag

Warum Softwareentwickler bis 2030 veraltet sein könnten

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

    archivieren

    Schau mal hier:

    Autonome Führung
    Technologie

    Elon Musk: „Autonomes Fahren der Stufe 5 innerhalb des Jahres“. Sind Sie im Ernst?

    In einer der schockierenden Ankündigungen, an die er uns gewöhnt hat, kündigt Teslas Tycoon an, dass er dem autonomen Fahren nahe ist ...

    Mehr

    Operation Sympathie, Facebook Cafés geöffnet

    Camping Donut

    Camping Donut, der Camping Donut aus 4 verschiedenen Formen

    Hier ist der Beweis: Ein kosmisches Netzwerk verbindet alle Galaxien

    Herzmuskel reparieren

    Wir wissen, wie man Herzmuskelzellen repariert und regeneriert

    Das tägliche Morgen

    Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

    Abonnieren Sie den Newsletter

    Umwelt
    Architektur
    Künstliche Intelligenz
    Gadgets & Electronik
    Konzepte

    Abfassung
    Archiv
    Werbung
    Datenschutz

    Medizin
    Raum
    Robotica
    Arbeit
    Verkehrsmittel
    Energie

    Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

    chinesische Version
    Edition Française
    Deutsche Edition
    japanische Version
    Englische Ausgabe
    Edição Portuguesa
    Русское издание
    Spanische Ausgabe

    Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
    © 2021 Futuroprossimo

    Keine Ergebnisse
    Alle Ergebnisse
    • Startseite
    • Technik
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Architektur
    • Energie
    • Verkehrsmittel
    • Raum
    • AI
    • Konzepte
    • Gadgets & Electronik
    • Italien Weiter
    • H+