Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Oktober 4 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Energie

Erstellt eine Flüssigkeit, die fast 20 Jahre lang Sonnenenergie speichern kann

Die Universität Göteborg in Schweden hat ein erstaunliches Isomer entwickelt, das Sonnenenergie sehr, sehr lange speichern kann.

28 März 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 4 Minuten
Teilen201Pin46Tweet126AbsendenTeilen35TeilenTeilen25

EINLESEN:

Solarenergie wird von vielen als die größte Möglichkeit angesehen, unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu beseitigen. Das Problem bleibt jedoch das gleiche: die Speicherung von Sonnenenergie über lange Zeiträume.

Probleme, die möglicherweise eine Lösung gefunden haben. Eine Reihe neuer Studien hat einen neuen Ansatz zur Speicherung von Solarenergie vorgeschlagen.

Ein „Solarbenzin“

Ein Forschungsteam in Schweden hat eine spezielle Flüssigkeit entwickelt, die als „solarthermischer Brennstoff“ bezeichnet wird und die von der Sonne eingefangene Energie über ein Jahrzehnt lang speichern kann.

„Solarthermiebrennstoff ist wie ein Akku. Nur statt Strom stecken Sie Sonnenlicht ein und bekommen Wärme nach Bedarf“, erklärt Jeffrey Grossman, MIT-Ingenieur.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Elektroauto, Schluss mit häufigem Laden: I-State verspricht über 1.000 km Autonomie.

Die Zukunft ultraschneller Batterien: jenseits von Lithium, dünn und in 1 Minute wiederaufladbar

Die Flüssigkeit wurde über ein Jahr lang von Wissenschaftlern der Chalmers University of Technology in Göteborg, Schweden.

Das „energetische“ Gemisch besteht aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff.

Die Flüssigkeit ändert unter Sonnenlicht ihre Form

Wenn Sonnenlicht mit der Flüssigkeit in Kontakt kommt, werden die Bindungen zwischen ihren Atomen neu angeordnet und sie verwandelt sich in ein Isomer. Eine Art "energiegeladene" Version seiner selbst. Die Energie der Sonne wird zwischen den starken chemischen Bindungen der Isomere gehalten.

Das Molekül kann Energie speichern, selbst wenn es auf Raumtemperatur abkühlt.

Um die eingeschlossene Energie zu nutzen, wird die Flüssigkeit durch einen Katalysator geleitet, der das Molekül in seine ursprüngliche Form zurückführt und dabei Energie in Form von Wärme freisetzt.

Wie lange kann dieses Isomer Energie speichern?

"Es kann derzeit Energie für bis zu 18 Jahre speichern", sagt er Kasper Motte-Poulsen, Professor an der Fakultät für Chemie und Chemieingenieurwesen und Erstautor der Forschungsarbeit. „Und wenn wir die Energie extrahieren und nutzen, bekommen wir eine Wärmesteigerung, die größer ist, als wir zu hoffen wagten.“

Ich habe dieses Interview mit Poulsen (auf Englisch) gefunden, das einige Dinge über dieses Molekül erklärt:

Mögliche Anwendungen gehen über die Heizung zu Hause hinaus.

Wie funktioniert dieses System zur Speicherung von Sonnenenergie?

Solarenergie speichern
Ein Betriebsschema

Das System arbeitet wie eine Schleife. Es hat einen konkaven Reflektor mit einer Röhre in der Mitte, die den Sonnenstand verfolgt. Die Flüssigkeit wird durch transparente Röhren gepumpt, um von der beleuchtet zu werden Sonnenstrahlen.

Beim Erhitzen ändert sich die Flüssigkeit von ihrer ursprünglichen Molekülform Norbornadien zu seinem Isomer, das Energie speichern kann, das Vierrad. Die mit Energie gefüllte Flüssigkeit wird dann bei Raumtemperatur gelagert.

Wenn Energie benötigt wird, wird die Flüssigkeit durch einen Katalysator gedrückt, der die Moleküle in ihre ursprüngliche Form umwandelt und die Flüssigkeit um 63 Grad Celsius erwärmt.

Diese heiße Flüssigkeit kann für die Anwendung in allen Bereichen verwendet werden, von Heizsystemen zu Hause bis hin zum Betrieb von Warmwasserbereitern, Geschirrspülern, Trocknern und mehr in einem Gebäude.

Die nächsten Schritte

Ende 2020 begann ein EU-Projekt unter der Leitung eines Teams von Chalmers mit der Entwicklung von Prototypen der Technologie für großtechnische Anwendungen. Das Projekt wurde von der EU mit 4,3 Millionen Euro gefördert und hat eine Laufzeit von 3 Jahren.

Schätzungen zufolge wird ein ähnliches System zur Speicherung von Sonnenenergie bis Ende des Jahrzehnts in großem Umfang kommerzialisiert.

Bisher haben Forscher die Flüssigkeit mehr als 125 Mal diesem Zyklus ausgesetzt, ohne das Molekül wesentlich zu schädigen. Es ist eine Anweisung, die sorgfältig befolgt werden muss.

Die jüngste Studie wurde in veröffentlicht Energie- und Umweltwissenschaften.

Stichworte: BatterieSonnenenergieerneuerbare Energien

Neueste

  • Auf Wiedersehen Nadeln: Medikamente aus den Wangen durch von Oktopussen inspirierte Mini-Pflaster
  • Droneliner, eine riesige 350-Tonnen-Drohne, die den Luftverkehr verändert
  • Mit Giraffenap im Stehen schlafen: die Zukunft, die wir nicht verdient haben
  • Babylonische Tafel mit Satz des Pythagoras entdeckt... 1000 Jahre vor ihm
  • LK-99, neue Folge: Ist es bei Raumtemperatur wirklich supraleitend?
  • Kommentieren Sie, dass CVP Impack Machine von Sparck Technologies die Emballage-Industrie revolutionieren könnte
  • Nobelpreis für Medizin an die Entwickler der mRNA-Techniken hinter den Covid-Impfstoffen
  • SciMatch: Machen Sie ein Selfie und treffen Sie Ihren Seelenverwandten
  • Die Glukoseüberwachung der Zukunft? Ein neuer, genialer Schweißsensor
  • Vom Tod zur Leidenschaft: Wenn Spinnengift die erektile Dysfunktion besiegt


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+