AiryTail ist das das konzept Luftreiniger entworfen von Kanae Yamanaka, Kato Masaki, Morita Yoshiki e Sakko Kentaro dass Sie wie eine Maske tragen können.
Wir alle wissen, dass die Luft an stark befahrenen Straßen mit schädlichen Partikeln und Feinstaub belastet ist. In diesen Gebieten gibt es viele Fußgänger, Motorradfahrer und Anwohner, die bei jedem Atemzug Schadstoffen ausgesetzt sind. AirTail ist wie ein Luftreiniger konzipiert. Das Ziel ist es, die Qualität dessen zu verbessern, was nicht nur seine Benutzer, sondern auch die Menschen um sie herum atmen.
Das Panasonic-Projekt ist anderen Studien nachgelagert, die bisher einen weiteren Prototyp hervorgebracht haben: In diesem Fall handelt es sich um einen Luftreiniger, der in ein Fahrrad integriert ist, Rolloe, von dem ich gesprochen habe in diesem Beitrag.
So funktioniert die AiryTail „Luftreiniger“-Maske

AiryTail verwendet ein "Dual Airflow System", um zwei Luftströme zu erzeugen, die saubere Luft an Fahrer und andere um sie herum senden. Das System arbeitet zusammen, um trotz begrenzter individueller Beiträge eine große Wirkung bei der Luftreinigung zu erzielen. Es ist ein kleines, aber funktionelles Produkt, das eine bessere globale Umwelt unterstützen würde.
Die Luftreiniger-Maske konzipiert von Panasonic ist mit zwei Filtern ausgestattet, die Luftschadstoffe wie z PM2,5, Blütenstaub e Staub und senden Sie nur saubere Luft an den Benutzer. AiryTail erhält während der Fahrt Luft und kühlt damit den Bereich um den Hals des Fahrers.

Eins für dreißig

Ein einzelner Fahrer, der AiryTail trägt, kann saubere, gefilterte Luft abgeben entspricht dem Atemvolumen von ca. 30 Personen oder ca. 14.000 Liter gefilterter Luft bei einer einstündigen Fahrt mit 30 km/h. Stellen Sie sich vor, mehrere Fahrer würden diesen tragbaren Luftreiniger tragen. Dies würde einen kleinen, aber spürbaren positiven Einfluss auf die Umgebung haben. AiryTail verwendet auch 99% UV-Filter und wasserabweisende Funktionen, um den Fahrkomfort zu erhöhen.
In Zukunft könnte der AiryTail Luftreiniger auch über Gamification-Funktionen verfügen, um positive Verhaltensweisen zu fördern. Stellen Sie sich eine Art „Punktesystem“ vor, das Motorradfahrern anhand der gereinigten Luftmenge Punkte und Punkte zuweist. Kleine Boni zum Kauf neuer Filter oder gesponserter Produkte.