Mittwoch, 14. April 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
FuturoProssimo
  • Startseite
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Coronavirus Neuigkeiten "

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Verrücktes Klima: In Valtellina frieren die Apfelbäume absichtlich ein, um sie vor Frost zu schützen

Um sie vor Kälte zu schützen, werden die Apfelbäume in Valtellina absichtlich eingefroren. In extremen Klimazonen extreme Heilmittel.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
April 8 2021
in Technologie
Meli

Die Apfelbäume sind mit einer Eisschicht bedeckt - Foto von Piero Cruciatti, AFP

An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin

Die Apfelbäume im Obstgarten von La Palazzetta funkeln wie Diamanten in der Frühlingssonne, die absichtlich mit Eis bedeckt sind, um sie vor der Kälte zu schützen.

„Letzte Nacht haben wir mit dieser Methode im gesamten Veltlin 5000 Tonnen Äpfel gespart“, sagt er Jacopo Fontanetoder örtlichen Niederlassung der landwirtschaftlichen Organisation Coldiretti.

Auf den ersten Blick erscheint es nicht intuitiv, Apfelbäume einzufrieren, um sie vor einem plötzlichen Temperaturabfall zu schützen. Aber genau das ist erst diese Woche passiert, angesichts des verrückten Wetters, das zu einem plötzlichen Rückgang von sogar 15 Grad im Vergleich zu den saisonalen Durchschnittswerten führte.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Monoklonale Antikörper, Behandlung lässt Zähne nachwachsen: Tierversuche

Eine paradoxe Studie zeigt: Wir vertrauen Algorithmen mehr als Menschen

Auf Wiedersehen mit Smartphones und Vereinigung mit Magna: hinter LG der Schatten von Apple Car

Frankreich verbietet Flugreisen, die weniger als 2,5 Stunden mit dem Zug dauern

Valtellina Apfelbäume
Apfelbäume absichtlich in Valtellina eingefroren

Italienische Apfelbäume absichtlich gefroren

„Es ist ganz einfach: Wir verwenden das vorhandene Bewässerungssystem, um die Pflanzen zu bewässern, wenn die Temperaturen auf Null fallen. Das Eis, das sich um die Apfelbäume bildet, bietet Wärmeisolierung “, sagte Fontaneto gegenüber Associated France Press.

Dadurch kann diese Temperatur unverändert bleiben. Andernfalls würde es über Nacht auf minus drei oder minus vier Grad Celsius fallen und die Blumen (und damit die Früchte) zerstören.

Einige Tage zuvor waren die Durchschnittswerte zu Beginn des Frühlings höher als die saisonalen und jetzt ein starker Rückgang. Ein Klima, das trotz der kalten Momente total verrückt geworden ist (denken Sie an die Gefahren, die durch die Veränderungen entstehen, die sich daraus ergeben Golfstrom Unterzieht sich).

Es gibt diejenigen, die Lagerfeuer anzünden, um Getreide zu erhitzen

Coldiretti er warnte, dass der Frost abgenommen hat beinahe die Hälfte landwirtschaftliche Produktion in einigen Gebieten, darunter neben Apfelbäumen auch Aprikosen, Pfirsiche, Erdbeeren, Kiwis und etwas Gemüse.

Während einige Bauern Apfelbäume einfrieren, zünden andere nachts Lagerfeuer an, um ihre Ernte mit großem Aufwand zu erwärmen.

In Italien sehen wir uns den Folgen des Klimawandels mit einer Tendenz zur Tropisierung und der Vervielfachung extremer Ereignisse gegenüber

Jacopo Fontaneto, Coldiretti

Klimaereignisse wie Überschwemmungen und schnelle Veränderungen zwischen Sonne und schlechtem Wetter haben die italienische Agrarproduktion schwer getroffen. Allein im letzten Jahrzehnt beliefen sich die verursachten Verluste auf 14 Milliarden Euro.

Der Turnaround ist wichtig.

Post precenteente

Kiruna, wie sich eine schwedische Stadt bewegt (Gebäude für Gebäude)

Nächster Artikel

Die neuen formverändernden Räder können wirklich überall hingehen

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    81-Aktien
    Teilen 32 Tweeten 20
  • CoroNaspresso, Covid-Tests zu Hause werden in Kaffeekapseln untersucht

    76-Aktien
    Teilen 30 Tweeten 19
  • Die Physiker von Microsoft halten das Universum für einen autodidaktischen Computer

    59-Aktien
    Teilen 23 Tweeten 15
  • Earth 300, die verrückte Gigayacht, die von einer riesigen Kugel überragt wird

    52-Aktien
    Teilen 20 Tweeten 13
Das Letzte
Medizin

Monoklonale Antikörper, Behandlung lässt Zähne nachwachsen: Tierversuche

Unternehmen

Eine paradoxe Studie zeigt: Wir vertrauen Algorithmen mehr als Menschen

Technologie

Auf Wiedersehen mit Smartphones und Vereinigung mit Magna: hinter LG der Schatten von Apple Car

Umwelt

Frankreich verbietet Flugreisen, die weniger als 2,5 Stunden mit dem Zug dauern

archivieren

Nächster Artikel
Gestaltwandlerrad

Die neuen formverändernden Räder können wirklich überall hingehen

europa kartenschild

Eine in Frankreich gefundene Steinplatte ist die älteste Karte in Europa

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.