Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
28 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Verrücktes Klima: In Valtellina frieren die Apfelbäume absichtlich ein, um sie vor Frost zu schützen

Um sie vor Kälte zu schützen, werden die Apfelbäume in Valtellina absichtlich eingefroren. In extremen Klimazonen extreme Heilmittel.

April 8 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen18Pin5Tweet12AbsendenTeilen3TeilenTeilen2
Meli

Die Apfelbäume sind mit einer Eisschicht bedeckt - Foto von Piero Cruciatti, AFP

EINLESEN:

Die Apfelbäume im Obstgarten von La Palazzetta funkeln wie Diamanten in der Frühlingssonne, die absichtlich mit Eis bedeckt sind, um sie vor der Kälte zu schützen.

„Letzte Nacht haben wir mit dieser Methode im gesamten Veltlin 5000 Tonnen Äpfel gerettet“, sagt er Jakob Fontaneto, der örtlichen Niederlassung der landwirtschaftlichen Organisation Coldiretti.

Auf den ersten Blick erscheint es nicht intuitiv, Apfelbäume einzufrieren, um sie vor einem plötzlichen Temperaturabfall zu schützen. Aber genau das ist erst diese Woche passiert, angesichts des verrückten Wetters, das zu einem plötzlichen Rückgang von sogar 15 Grad im Vergleich zu den saisonalen Durchschnittswerten führte.

Valtellina Apfelbäume
Apfelbäume absichtlich in Valtellina eingefroren

Italienische Apfelbäume absichtlich gefroren

„Es ist ganz einfach: Wir nutzen das vorhandene Bewässerungssystem, um die Pflanzen zu bewässern, wenn die Temperaturen auf den Gefrierpunkt fallen. Das Eis, das sich um die Apfelbäume bildet, sorgt für Wärmedämmung“, sagte Fontaneto gegenüber Associated France Press.

Dadurch kann diese Temperatur unverändert bleiben. Andernfalls würde es über Nacht auf minus drei oder minus vier Grad Celsius fallen und die Blumen (und damit die Früchte) zerstören.

Einige Tage zuvor waren die Durchschnittswerte zu Beginn des Frühlings höher als die saisonalen und jetzt ein starker Rückgang. Ein Klima, das trotz der kalten Momente total verrückt geworden ist (denken Sie an die Gefahren, die durch die Veränderungen entstehen, die sich daraus ergeben Golfstrom Unterzieht sich).

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Optivolt revolutioniert Solar: effiziente Module auch im Schatten

Callboats, Helsinki führt autonome und elektrische Taxis auf dem Wasser ein

Es gibt diejenigen, die Lagerfeuer anzünden, um Getreide zu erhitzen

Coldiretti er warnte, dass der Frost abgenommen hat beinahe die Hälfte landwirtschaftliche Produktion in einigen Gebieten, darunter neben Apfelbäumen auch Aprikosen, Pfirsiche, Erdbeeren, Kiwis und etwas Gemüse.

Während einige Bauern Apfelbäume einfrieren, zünden andere nachts Lagerfeuer an, um ihre Ernte mit großem Aufwand zu erwärmen.

In Italien sehen wir uns den Folgen des Klimawandels mit einer Tendenz zur Tropisierung und der Vervielfachung extremer Ereignisse gegenüber

Jakob Fontaneto, Coldiretti

Klimaereignisse wie Überschwemmungen und schnelle Veränderungen zwischen Sonne und schlechtem Wetter haben die italienische Agrarproduktion schwer getroffen. Allein im letzten Jahrzehnt beliefen sich die verursachten Verluste auf 14 Milliarden Euro.

Der Turnaround ist wichtig.

Neueste

  • Optivolt revolutioniert Solar: effiziente Module auch im Schatten
  • Callboats, Helsinki führt autonome und elektrische Taxis auf dem Wasser ein
  • China strebt im Untergrund an: eine Mondbasis in Lavaröhren
  • In 26 Tagen auf dem Mars mit dem neuen Airbrush-Sonnensegel
  • Amazon investiert in Anthropic: Der KI-Krieg tobt weiter
  • Lächeln: Medikament, das Zähne nachwachsen lässt, erreicht klinische Studien
  • Wird KI ohne eine Bremse durch die Institutionen zu privatem Neofeudalismus führen?
  • Wann werden wir aussterben? Hier kommt eine (schöne) Vorhersage des Supercomputers
  • DNA und Langlebigkeit: Wie „springende Gene“ unser Leben verlängern könnten
  • TeddyGPT kommt, der erste KI-Teddybär, der mit Kindern spricht und lernt


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+