Laut einem Bericht heute der Korea Times , Apple steht offenbar kurz vor der Unterzeichnung einer Vereinbarung mit dem Automobil-Joint Venture von LG und Magna, das derzeit als "LG Magna e-Powertrain" bezeichnet wird.
Die Verträge würden voraussichtlich dazu führen, dass LG und Magna International die ersten Produktionschargen des Apple Car produzieren. Es wird erwartet, dass das Haus Cupertino spätestens in den nächsten dreieinhalb Jahren, im Jahr 3, ein eigenes Elektrofahrzeug (im Mittelpunkt eines Schwarms von Gerüchten im letzten Jahr) vorstellen wird.
Die Partnerschaft zwischen LG und Magna ist jedoch noch nicht abgeschlossen: Sie wird bis Ende 2021 abgeschlossen sein und könnte mit Apple als Hauptkunde "debütieren".

Apple Car: Jeder strebt danach, es zu produzieren
Seit Anfang des Jahres, sagte ich, gibt es eine Flut von Online-Nachrichten. Apple Lg, Kia Lg, praktisch die Quadrigilia. Die Vulgata sah Apple im Zentrum eines Deals mit Kia und Hyundai, zum einen im Wert von etwa 4 Milliarden Dollar. Es muss etwas schief gelaufen sein, als die fraglichen Unternehmen im Februar 2021 bestätigten, dass sie sich nicht mehr in rechtlichen Verhandlungen für das Apple Car befinden.
Der Stein des Anstoßes (immer aus dem weit verbreiteten Hintergrund) wäre die Tatsache gewesen, dass das Apple-Auto ausschließlich die Marke Apple haben würde und die Partner einfach als Zulieferer / Assembler auftreten würden, ein bisschen wie Foxconn beim iPhone. zu Foxconns Beziehung zu i Phone. Vielleicht wollten Hyundai und Kia nicht auf reine Lieferkettenproduzenten reduziert werden und die Marke opfern.
LG und Magna haben keine signifikante (sprich: direkte) Beziehung zur Öffentlichkeit in der Autoindustrie, weshalb sie wahrscheinlich eher Apple das neue Auto „signieren“ lassen werden. Darüber hinaus bieten LG und Magna bereits Unterstützung, Produkte und Teile wie Batterien, Motoren und mehr für alle Arten von Unternehmen in der Branche. Reden wir über Tesla, General Motors, Ford und BMW. Das in Seoul ansässige Haus hat mit seinem Elektroniksektor eine eigene Entwicklungslinie, die hauptsächlich mit seinen Ladengeräten verbunden ist. Magnas Name hingegen war bereits im vergangenen Monat im Umlauf auf Bloomberg unter den potenziellen Apple Car Unternehmenspartnern.
Ich promessi sposi
Bei näherer Betrachtung gab es eine Art „Konkurrenz“ (lacht) zwischen Apple und LG, und zwar im Bereich Telefonie. Vor dem Hintergrund der jüngsten Hintergründe zu Apple Car bekommt die „plötzliche“ Abkehr von der LG-Smartphone-Sparte daher vielleicht eine neue Bedeutung. Ein Verzicht, der erst letzte Woche von der koreanischen Firma bestätigt wurde. Der Zusammenschluss mit Magna tut sein Übriges. Mobiltelefone, nicht mehr als zentrales Thema betrachtet, vom führenden Elektronikkonzern zugunsten eines größeren „Gutes“ aufgegeben?
Die Zukunft wird es uns sagen. Apple arbeitet seit 6 Jahren auch an autonomer Fahrtechnik unter dem Codenamen Projekt Titan. Laut der Vulgata wurden Apples Designarbeiten an einem echten Fahrzeug 2017 eingestellt. Mehrere Zeichen (und mehrere Websites) besagen jedoch, dass Steve Jobs 'Kreatur ein Jahr später die Arbeit an einem Fahrzeug wieder aufgenommen hat, einschließlich "menschlicher Einkäufe" bei anderen Herstellern , mit Einstellung von Schlüsselkräften von Tesla und Porsche (aus dem Fortune-Portal).
Mit dem Verkauf eines zukünftigen Apple Cars von LG und Magna würde Apple die Vereinheitlichung von Hardware, Software und Diensten in einem einzigen Objekt vorantreiben. Wer weiß, wie ein Apple Store in der Händlerversion zwischen einem iPad und einem Schlüsselbund aussehen würde.