Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
30 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Unternehmen, Technik

Current, Rising: London beherbergt die weltweit erste Oper in der virtuellen Realität

Die erste Oper in der virtuellen Realität ist bereit für London: eine neue Seite dieses Theatergenres oder eine vergängliche Reise? Eines ist sicher: Es wird niemanden einschläfern lassen.

11 Mai 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen13Pin4Tweet8AbsendenTeilen2TeilenTeilen2
Opera

Credits: Königliches Opernhaus

EINLESEN:

Eine neue Oper im Royal Opera House in London verspricht, das Publikum in eine „Hyper-Realität“ einzutauchen, die durch virtuelle Realität ermöglicht wird.

Das Werk heißt „Strom, steigend„und wird als weltweit erster in virtueller Realität angekündigt. Er geht ab dem 20. Mai im Linbury Theatre auf die Bühne und läuft bis zum 9. Juni, sofern keine weiteren Wiederholungen stattfinden.

Opera
Credits: Königliches Opernhaus

Opera VR: Sie werden kaum einschlafen

Narkoleptische Freunde oder erbärmliche Zuschauer schlafen normalerweise während des dritten, manchmal auch des zweiten Akts einer Theateraufführung ein: Keine Sorge! Die VR-Arbeit hat einen ausgesprochen günstigen Schnitt. Es dauert 15 Minuten mit Shows, die den ganzen Tag über für bis zu vier Personen gleichzeitig geplant sind. Sicherheit zuerst! Die Teilnehmer wählen ihr Zeitfenster beim Kauf von Tickets, die etwa 18 bis 25 Euro kosten.

Kurz vor Beginn der Show setzen die Zuschauer Headsets und ein VR-Headset auf, das mit einem Computer verbunden ist, den sie in einem Rucksack mit sich führen. Sobald die Show gestartet ist und die VR-Welt betreten hat, können sie die Avatare der anderen drei Personen in ihrer Gruppe sehen.

Opera VR: Was können wir erwarten?

Le Traditionelle Theaterstücke neigen dazu, Charaktere zu zeigen, die die Zuschauer auf eine erzählerische Reise führen, aber das scheint bei der VR-Oper nicht der Fall zu sein. In diesem Stück hingegen werden die Teilnehmer „gemeinsam die Landschaften der Nacht durchqueren, von der Abenddämmerung bis zum Morgengrauen, und dabei Konzepte der Isolation, Verbindung und kollektiven Neuinterpretation erforschen“, so a Pressemitteilung Präsentation der Veranstaltung.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

VR in der Medizin, 6 Hinweise, dass es eine Lawine geben wird (positiv)

Virtual-Reality-Headsets? Unreif, und wird es noch lange sein

Es scheint eine ziemlich vage und rätselhafte Zusammenfassung für eine Oper zu sein. Vor allem, wenn das Format bereits experimentell ist. Um eine konkretere Referenz zu finden, habe ich gelesen, dass „Current, Rising“ von der Befreiung der Figur des Ariel in Shakespeares berühmtem „Sturm“ inspiriert ist. Da alles zurückkommt, sind die großen Meister immer da.

Eine neue Seite dieses Theatergenres?

Wahrscheinlich wird "Current, Rising" die Welt der Oper, wie wir sie kennen, nicht verändern, ein Genre, das seit Jahrhunderten mehr oder weniger unverändert existiert und viele Traditionalisten das Standardformat zweifellos der Oper vorziehen werden virtuelle Realität .

Sicherlich könnte es jedoch der Beginn einer neuen „Rippe“ in der Entwicklung der Oper sein. Regisseur Netia Jones schreibt bereits an der Fortsetzung (okay, wenn sie 15 Minuten dauert, dauert es vielleicht nicht Jahre) und er ist begeistert.

"Das ist nicht die Zukunft der Oper", sagt er, "aber es könnte eine ihrer Zukunft sein."

Der nächste Akt.

Stichworte: operavirtuelle RealitätTheater

Neueste

  • SolarisFloat, die Solarinsel, die der Sonne folgt, um die Energie zu maximieren
  • Solar Airship One: Das Luftschiff, das nonstop um die Welt fliegt
  • Optivolt revolutioniert Solar: effiziente Module auch im Schatten
  • Callboats, Helsinki führt autonome und elektrische Taxis auf dem Wasser ein
  • China strebt im Untergrund an: eine Mondbasis in Lavaröhren
  • In 26 Tagen auf dem Mars mit dem neuen Airbrush-Sonnensegel
  • Amazon investiert in Anthropic: Der KI-Krieg tobt weiter
  • Lächeln: Medikament, das Zähne nachwachsen lässt, erreicht klinische Studien
  • Wird KI ohne eine Bremse durch die Institutionen zu privatem Neofeudalismus führen?
  • Wann werden wir aussterben? Hier kommt eine (schöne) Vorhersage des Supercomputers


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+