Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 27 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Ein gelähmter Mann fordert Neuralinks Affen zu Pong heraus. Nein, es ist nicht Lercio

Gehirnimplantate könnten Pongs erste Interspezies-Herausforderung zwischen einem Mann und einem Affen ermöglichen, und das wäre kein Scherz. Lies hier.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen18Pin7Tweet11Senden Teilen3TeilenTeilen2
SANYO DIGITAL CAMERA

SANYO DIGITAL CAMERA

16 Mai 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten

Ein Mann mit einem Gehirnimplantat forderte Neuralinks Affen zu einem Mind Pong-Match heraus. Ja, das hast du richtig gelesen.

Interspezies mentale Rasse

Es heißt Nathan Copelandund warf den Handschuh hin, nachdem er Neuralinks Video von ihrem Rhesusaffen gesehen hatte, der Pong mit einem Gehirnimplantat spielte.

Wenn Sie es verpasst haben (ich halte es für unmöglich), hier eine Zusammenfassung.

Copeland war nach einem Autounfall gelähmt, obwohl er in Schulter und Hand nur noch eingeschränkt beweglich ist. Letztes Jahr bekam er ein Gehirnimplantat (von einer anderen Firma: Neuralink hat noch keine Lösungen auf dem Markt).

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Ein neuer Hirnstimulator ernährt sich von der Atmung

Neuralink enthüllt (leise) seine Zukunft: Es wird ein „zweiter Verstand“ in der Cloud sein

„Sobald ich sie sah, sagte ich: ‚Ich frage mich, ob ich diesen Affen schlagen könnte‘ in Pong“, sagte Copeland der Zeitschrift. MIT.

Das System ermöglicht es Copeland, selbst komplexe Videospiele wie Sonic the Hedgehog zu spielen. Jetzt ist es Zeit, nach Pong zu ziehen, um mit Neuralinks Primaten das Gehirn zu kreuzen.

Vorbereitung und Schulung

Pong
Nathan Copeland beim Training in Pong. Auf dem Spind ein Foto des Affen, wie in Rocky IV (Witz).

Gesagt und getan: Wie jeder Sportler mit Selbstachtung nimmt Copeland die Herausforderung ernst und bereitet sich auf den zukünftigen Showdown vor.

Es wäre das erste Mal, dass sich ein Affe und ein Mensch einen Gehirnkampf liefern. Es ist natürlich ein "bizarrer", aber einer, der dazu bestimmt ist, noch lange in Erinnerung zu bleiben.

Und es gibt mehr Ressourcen als je zuvor, um dies zu erreichen.

Man-Ape-Herausforderung in Mind Pong: weit entfernt von einem Spiel

Stellen Sie sich ein Match vor, das leicht über YouTube oder Twitch online an Millionen von Menschen gestreamt werden kann. Eine „Lectio magistralis“ auf neurale Implantate, die auf fernsehresistente Kinder der Generation Z eine Sprengwirkung hätte.

Tatsächlich hat Copeland selbst ein Twitch-Profil mit dem Konto Kreuzung900und hofft, dass es eines Tages abheben wird.

Zu gleichen Bedingungen

Das Gehirnimplantat, das Copeland im März 2020 erhalten hat, wird als „Utah-Array“ bezeichnet. Dort arbeitet er mit einem Team der University of Pittsburgh an Experimenten, bei denen er Roboterarme bewegt und Computer gedanklich steuert.

Seitdem konnte er damit viele Dinge tun. Er surfte im Internet und zeichnete sogar Bilder mit digitalen Mal-Apps. Einer steht zum Verkauf wie NFT. Dies ist jedoch seine erste ernsthafte Pong-Herausforderung.

Pong
Dieses Bild wurde von Copeland mit seinem Verstand gemacht.

Wenn Neuralink, wie erwähnt, seine Herausforderung annimmt, könnte die Veranstaltung die potenziellen Anwendungen der Gehirnimplantattechnologie ins Rampenlicht rücken. 

Betrachten Sie es als das populäre Äquivalent des Treffens zwischen Cassius Clay und George Foreman in Kinshasa im Jahr 74.

Hättest du es gesagt? Ein Pong-Spiel kann das Leben von Menschen mit eingeschränkter Mobilität erheblich bereichern. Gib es uns, schön!

Stichworte: GehirnimplantateNeuralink

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • 2023, nicht nur Metropolis: Hier sind die Werke, die gemeinfrei sein werden

    623 Aktien
    Teilen 249 Tweet 156
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • Photovoltaik, die Zukunft ist flexibel mit Solarfolien

    421 Aktien
    Teilen 168 Tweet 105

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+