Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
23 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Robotica, Raum

Japan schickt einen "Transformator"-Roboterball zum Mond

Japan hat einen All-Star von Technologieunternehmen zusammengestellt, um einen Ballroboter zu entwickeln, der eine zukünftige Mondmission vorwegnimmt

Juni 1 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen39Pin10Tweet24AbsendenTeilen7TeilenTeilen5
Roboterball

EINLESEN:

Japan angekündigt die Entwicklung eines ungewöhnlichen Kugelroboters zur Erforschung des Mondes unter Nutzung der Zusammenarbeit mit einigen technologischen Kräften des Landes.

La Japanische Agentur für Luft- und Raumfahrtforschung (JAXA) hat sich mit Sony, der Doshisha University und dem Spielzeughersteller Tomy an einem umwandelbaren kugelförmigen Roboter zusammengetan, um den Mondboden zu untersuchen. Es wird eine nachfolgende Mission vorwegnehmen, die einen bemannten Rover (dieses Mal Toyota), für 2029 geplant.

Roboterball
Der von JAXA in beiden Konfigurationen entwickelte Roboter. Im geschlossenen Zustand dämpft es die Stöße und Belastungen einer Mondlandung. Wenn es geöffnet ist, sammelt es Bilder direkt von der Mondoberfläche.

Ein sehr leichter Roboter (mit einem Gewicht von nur 250 Gramm) wird in Form einer kompakten Kugel zum Mond "geliefert". Die Form, die die Landung begünstigt, wird verändert, sobald die Mission an der Oberfläche gestartet wird. Das Ergebnis wird ein Gerät sein, das Bilder des Mondbodens aufnehmen und zukünftige Missionen unterstützen kann.

Ein "Ball" voller Technik

Beiträge zur Mission kommen, wie erwähnt, von einigen großen technologischen Industrien in Japan. Sony (was für eine Erfahrung mit Kugelrobotern hat das. Erinnert ihr euch an den leuchtenden Rolly?) Stellte die Steuerungstechnik für die Roboter, während Tomy und Doshisha halfen, das Design zu miniaturisieren. 

Warten Sie eine Sekunde: Wie würden Sie sagen, dass Sie noch nie von Rolly gehört haben? Das war's. Sie werden es bereuen, es sehen zu wollen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Ein Hyperteleskop auf dem Mond, um in den Kosmos zu blicken: die Zukunft der Astronomie

Fehlzeiten in der Schule, Roboter im Klassenzimmer statt Schüler in Japan

Der gruselige Roboterball, mit dem Sony sein Debüt in der Branche feierte. Es war ein MP3-Player, der sich entsprechend der übertragenen Geräusche bewegte.

Die Arbeit am Ballroboter begann mit einem Studio im Jahr 2016, aber die Bemühungen haben sich hauptsächlich mit dem Einstieg von Sony im Jahr 2019 und Doshisha im Jahr 2021 gefestigt.

Wann ist der Start geplant?

JAXA wird 2022 seinen Lander- und Ballroboter auf den Markt bringen. Ich glaube nicht, dass wir viele solcher Roboter für die Weltraumforschung sehen werden, aber die Idee eines formwandelnden Roboters schon.

Stichworte: Mond Roboter

Neueste

  • Die bizarre KI, die die Sprache der Hühner übersetzt
  • Jeddah Tower, die Baustelle des einen Kilometer hohen Wolkenkratzers, wird wiedereröffnet
  • Spinnenseide aus modifizierten Seidenraupen: stärker als Kevlar und 100 % natürlich
  • VIR-1388, ein HIV-Impfstoff, der in den USA und Südafrika getestet wird
  • MOWT, innovatives schwimmendes Wasserkraftwerk für langsam fließende Gewässer
  • CRAFT, in welchem ​​Stadium befindet sich das chinesische Projekt zum Bau einer künstlichen Sonne?
  • Fernarbeit, halbierte Emissionen
  • Palettenversand im digitalen Zeitalter: Wie das Internet die Logistiklandschaft revolutioniert hat
  • BMW 7er Protection: Die Limousine, die Granaten und Flammenwerfern trotzt
  • Erste Nervennetzwerke 3D-gedruckt mit Bioink


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+