Japan angekündigt die Entwicklung eines ungewöhnlichen Kugelroboters zur Erforschung des Mondes unter Nutzung der Zusammenarbeit mit einigen technologischen Kräften des Landes.
La Japanische Agentur für Luft- und Raumfahrtforschung (JAXA) hat sich mit Sony, der Doshisha University und dem Spielzeughersteller Tomy an einem umwandelbaren kugelförmigen Roboter zusammengetan, um den Mondboden zu untersuchen. Es wird eine nachfolgende Mission vorwegnehmen, die einen bemannten Rover (dieses Mal Toyota), für 2029 geplant.

Ein sehr leichter Roboter (mit einem Gewicht von nur 250 Gramm) wird in Form einer kompakten Kugel zum Mond "geliefert". Die Form, die die Landung begünstigt, wird verändert, sobald die Mission an der Oberfläche gestartet wird. Das Ergebnis wird ein Gerät sein, das Bilder des Mondbodens aufnehmen und zukünftige Missionen unterstützen kann.
Ein "Ball" voller Technik
Beiträge zur Mission kommen, wie erwähnt, von einigen großen technologischen Industrien in Japan. Sony (was für eine Erfahrung mit Kugelrobotern hat das. Erinnert ihr euch an den leuchtenden Rolly?) Stellte die Steuerungstechnik für die Roboter, während Tomy und Doshisha halfen, das Design zu miniaturisieren.
Warten Sie eine Sekunde: Wie würden Sie sagen, dass Sie noch nie von Rolly gehört haben? Das war's. Sie werden es bereuen, es sehen zu wollen.
Die Arbeit am Ballroboter begann mit einem Studio im Jahr 2016, aber die Bemühungen haben sich hauptsächlich mit dem Einstieg von Sony im Jahr 2019 und Doshisha im Jahr 2021 gefestigt.
Wann ist der Start geplant?
JAXA wird 2022 seinen Lander- und Ballroboter auf den Markt bringen. Ich glaube nicht, dass wir viele solcher Roboter für die Weltraumforschung sehen werden, aber die Idee eines formwandelnden Roboters schon.