Neben der Produktion von Autoreifen hat die Michelin-Gruppe ein weiteres Projekt, das eher… wie soll ich sagen… exzentrisch ist. Flügelsegelmobilität (WISAMO) widmet sich der Verbesserung der Effizienz von Frachtschiffen mit Segelausrüstung. Im Gegensatz zu Schiffen der Vergangenheit sind dies aufblasbare Segel, die bei günstigem Wind schnell aufgestellt und bei Nichtgebrauch wieder abgenommen werden können.
Helfen, nicht Motoren ersetzen
Das WISAMO-Projekt beabsichtigt nicht (wie könnte es?) Frachtschiffmotoren zu ersetzen, sondern kann sie mit einer sauberen und erschwinglichen Energiequelle ergänzen. Die Automatiksegel falten sich wie der Blasebalg einer Ziehharmonika, füllen sich mit Druckluft und öffnen sich zum Anheben des Teleskopmastes.
Frachtschiffe und Mehrzwecksegel
Diese Segel können einzeln oder in Gruppen verwendet werden. Laut Michelin-Experten kann den Treibstoffverbrauch von Frachtschiffen um 10 - 20 % senken. Außerdem schneidet ein Wendesegel besser ab als ein herkömmliches Segel, insbesondere beim Segeln gegen den Wind. Die Struktur kann Windkräften bis hin zum Sturm standhalten, indem sie Energie in einem Luftkissen absorbiert.
Aufblasbare Segel für Frachtschiffe: vielseitiges Projekt ...
Das gesamte System ist ausreichend automatisiert und wählt die optimale Route. Aufblasbare Segel können bereits auf See auf Frachtschiffen installiert oder im Projekt im Voraus geplant werden. Michelin sagt, dass sie auch für Kreuzfahrtschiffe und Yachten nützlich sein können.
Michelin präsentierte das WISAMO-Projekt bei Internationaler Movin'On-Gipfel. Das Unternehmen produzierte ein 100 Quadratmeter großes Segel. und gebeten, es auf dem Segelschiff des französischen Matrosen zu versuchen Michel Dejuaeu. Im nächsten Jahr soll getestet werden, dann folgt die Produktion.
… Was für mich ein Palliativum ist.
Ich möchte es klarstellen: Ich werfe eine Verbrauchsreduzierung von 10-20% auf Frachtschiffen nicht weg. Dies sind sehr wichtige Kraftstoffmengen. Aber scheint Ihnen so etwas nicht nur ein Versuch, das Unvermeidliche hinauszuschieben? Sollen wir die Segel setzen, um einen Bruchteil des Treibstoffs zu sparen, indem wir diese Monster weiterhin mit Öl im Bauch herumtragen?
Und wie lange noch?
Die Giganten der Kohlenwasserstoffe müssen sich darauf vorbereiten, all dies aufzugeben, und zwar (im Rahmen ihres "Gewichts") in kürzester Zeit. Diese halben Sachen tragen für mich nicht wesentlich bei.