Das chinesische Tech-Startup Davinci Dynamics offiziell gestartet sein erstes Modell eines Elektromotorrads. Es heißt DC100 und bietet den Benutzern, so das Unternehmen, ein reibungsloseres, sichereres und angenehmeres Fahrerlebnis.
Bisher befinden wir uns im Bereich der Pressemitteilungen. Was gibt's Neues? Alles und nichts, meiner Meinung nach. Der Davinci DC100 ist ein futuristischer Café Racer mit schlichtem Design, außergewöhnlicher Leistung und extremem Handling. Tatsächlich konkurriert es mit einer normalen 1000er-Klasse.zukünftige Fahrräder„Sind alle drinnen. DC100 ist praktisch ein zweirädriger dynamischer Roboter.

DC100, alles unter der "cascione"
Es scheint den Anbruch der ersten mechanischen Mittel zu beobachten. Wie damals opfert sich das Design der Funktion – all diese Sensoren, Akkus und der Antriebsstrang des Bikes nehmen unweigerlich einiges in Anspruch. Und tatsächlich „konditionieren“ sie das Design ein wenig: Sie sind unter einer wuchtigen Karosserie untergebracht, die aus der Not eine Tugend macht. Die futuristische Ästhetik dient auch als "technologischer Container".
In Sachen „Muskeln“ hat der DC100 eine maximale Leistung von 100,75 kW (137 PS) und ein maximales Drehmoment von 850 Nm.Das Laden des DC100 ist weithin leicht zugänglich.
Es lädt sich in einer halben Stunde auf
Das Fahrrad wird von einem ternären Lithium-Akku mit hoher Energiedichte angetrieben. Die Batterie, die mit Hochspannungsplattformen kompatibel ist und mit hoher Geschwindigkeit geladen / entladen werden kann, kann Schnellladungen der Stufe 3 verwenden. die in etwa 0 Minuten eine Ladung von 100-30% bieten. Das Unternehmen arbeitet außerdem an einem schnellen System, das den Akku in nur 0 Minuten von 85 auf 15% bringt.
Davinci hat die Fahrassistenz-Technologie in das neue Modell integriert, um reibungslose Starts und eine einfache Bedienung bei niedrigen Geschwindigkeiten zu gewährleisten. Wenn der Fahrer das „D“ im „Gang“ wählt, setzt sich das Fahrrad automatisch mit nur 7 km/h in Bewegung. Mit dem integrierten Fahrzeugsteuerungssystem bietet der DC100 sofortige Beschleunigung in jeder Kurve und eine einfache und optimale Bremsbalance für mehr Sicherheit und Kontrolle.
Rückwärts, auch bergauf. Und andere Teufelei
Im Gegensatz zur Komplexitätskontrolle herkömmlicher Motorräder kombiniert die DC100 einen Rückfahrassistenten und einen Bergauffahrassistenten, der sicherstellt, dass Fahrer auch an Steigungen problemlos rückwärts fahren können, und um sowohl das Gleichgewicht als auch die Energierückgewinnung zu optimieren.
Darüber hinaus verfügt der DC100 über eine Traktionskontrolle, die in der Lage ist, die Radgeschwindigkeit zu korrigieren, indem sie die Differenz zwischen Vorder- und Hinterrad und die Variation der Hinterradreibung über Sensoren erfasst, um die Stabilität der Karosserie zu gewährleisten. In einfachen Worten? Extrem fortschrittliche Funktionen. Das Fahrrad balanciert sich selbst aus, kann selbstständig fahren und lässt sich fernsteuern. Rufen Sie David Hasselhoff an.
Die unverzichtbare Begleiter-App der DC100
Die Toiletten- und Begleit-Apps haben es jetzt auch. DC100 macht da keine Ausnahme: Seine Smartphone-App kann in Echtzeit Informationen über den Fahrzeugzustand abrufen, das Fahrzeug geolokalisieren und Fahrzeugsystem-Updates unterstützen.
Es ist kein Prototyp, wir stehen kurz vor der Kommerzialisierung: Die Zukunft ist fast da. Und es ist zumindest für meine Parameter sehr salzig: Da Vinci DC100 ist für rund 27.000 Euro vorbestellbar.