Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Oktober 4 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Energie

Singapur startet schwimmende Solaranlage mit 122.000 Panels

Singapur ist klein, aber wie umweltschädlich! Zum Glück ist sie genauso entschlossen zu reparieren - dieses verrückte schwimmende Sonnensystem ist nur ein Vorgeschmack.

18 Juli 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen42Pin10Tweet26AbsendenTeilen7TeilenTeilen5
Sonnensystem

EINLESEN:

Das teilte die National Water Agency of Singapore mit in einer Pressemitteilung der Start einer riesigen schwimmenden Solaranlage auf dem Tengeh-Stausee.

Ein "See" der Sonne

Die Anlage besteht aus 122.000 Sonnenkollektoren auf einer Fläche angeordnet, die etwa 45 Fußballfeldern entspricht. Mit dieser wirklich beachtlichen Größe und 60 Megawatt Peak (MWp) ist es nun offiziell das größte schwimmende Solarkraftwerk der Welt.

Das Projekt wurde im Rahmen von Singapurs Ziel umgesetzt Vervierfachung der Solarenergiekapazitäten bis 2025, um einen Beitrag gegen die globale Klimakrise zu leisten.

Sonnensystem
Die imposanten Dimensionen der schwimmenden Photovoltaikanlage in einem Putz vor Beginn der Arbeiten.

Schwimmende Solaranlage: eine Tugend aus der Not

Um Ihnen eine Vorstellung zu geben, Singapur ist weniger als halb so groß wie die Stadt London. Es verfügt nicht über viele territoriale Ressourcen (so dass es seine Landwirtschaft durch vertikale und / oder unterirdische Gewächshäuser entwickelt). Auch für altmodische Photovoltaik-Lösungen ist kein Platz, weshalb dort an Wasserstraßen gedacht wurde.

Trotz seiner Größe ist Singapur jedoch einer der größten CO2-Produzenten in Asien. Nicht schlecht, oder? Es ist dringend, in Deckung zu gehen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Solar Airship One: Das Luftschiff, das nonstop um die Welt fliegt

Optivolt revolutioniert Solar: effiziente Module auch im Schatten

In der Pressemitteilung heißt es, dass der von der Solaranlage erzeugte Strom ausreichen wird, um die fünf lokalen Wasseraufbereitungsanlagen Singapurs mit Strom zu versorgen. Dies würde kompensieren ca. 7% des Jahresenergiebedarfs der gesamten Singapore National Water Agency. Lassen Sie es mich noch deutlicher machen: Das entspricht 7000 Autos weniger auf der Straße und 32 Kilotonnen Emissionen pro Jahr.

Eine Covid-19-sichere Solaranlage

Der Bau der schwimmenden Solaranlage begann im August 2020. Aufgrund der Einschränkungen durch COVID-19 wurde eine „neue Ingenieur- und Bautechnik“ entwickelt. Zu den Maßnahmen gehörte eine Art "Rahmen" nach Maß, der es ermöglichte, die Solarmodule bis zu 50 % vorzumontieren.

Zur Überprüfung der Installation? Zum Einsatz kamen „Sensordrohnen“, die Signale von Photovoltaikmodulen aufnehmen und Probleme durch den neuen Produktionsprozess genau identifizieren können.

Die im Solarsystem verwendeten Schwimmer bestehen aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE), das recycelbar, UV-beständig und korrosionsbeständig ist. Die Solarmodule selbst sind mit Ketten und Betonblöcken am Boden des Reservoirs befestigt.

Es ist nicht die einzige geplante Solaranlage in Singapur

Die Behörden von Singapur haben kürzlich auch den Bau einer 13.000-Panel-Solaranlage genehmigt, die sich vor der Küste in die Johor-Straße erstrecken wird, die den Inselstaat von Malaysia trennt.

Singapur wird weiterhin auf seine Wasserstraßen und vor seiner Küste blicken, um eine weitere Solaranlage zu bauen, und dann noch eine und dann noch eine, bis seine Klimaziele erreicht sind.

Sie sind in diesen Gegenden stur.

Stichworte: DammPVSingapurSolar-

Neueste

  • Auf Wiedersehen Nadeln: Medikamente aus den Wangen durch von Oktopussen inspirierte Mini-Pflaster
  • Droneliner, eine riesige 350-Tonnen-Drohne, die den Luftverkehr verändert
  • Mit Giraffenap im Stehen schlafen: die Zukunft, die wir nicht verdient haben
  • Babylonische Tafel mit Satz des Pythagoras entdeckt... 1000 Jahre vor ihm
  • LK-99, neue Folge: Ist es bei Raumtemperatur wirklich supraleitend?
  • Kommentieren Sie, dass CVP Impack Machine von Sparck Technologies die Emballage-Industrie revolutionieren könnte
  • Nobelpreis für Medizin an die Entwickler der mRNA-Techniken hinter den Covid-Impfstoffen
  • SciMatch: Machen Sie ein Selfie und treffen Sie Ihren Seelenverwandten
  • Die Glukoseüberwachung der Zukunft? Ein neuer, genialer Schweißsensor
  • Vom Tod zur Leidenschaft: Wenn Spinnengift die erektile Dysfunktion besiegt


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+