Wer möchte nicht auf einer eigenen Privatinsel leben? Ein Klischee, aber immer mehr Menschen (mit großer Liquidität) versuchen, diesen Traum wahr werden zu lassen.
Laut einem CNN-Bericht berichten mehrere Immobilienagenturen von einem starken Anstieg der Nachfrage nach Immobilien auf privaten und schwimmenden Immobilienjuwelen.
Eine solche Agentur ist die Blue Estate-Gruppe, das seine Pläne für eine Luxusimmobilienentwicklung einen kurzen Flug von Nassau, Bahamas, enthüllt hat. Mit der für 2025 geplanten Eröffnung wird es eine Art Insel für rund 15.000 Einwohner sein. Preise? Ohne Grenzen. Von rund 20.000 € für 20 Quadratmeter bis hin zu Mega-Villen, die auf über 1 Milliarde € geschätzt werden: eine Insel mit sicherlich exklusiven Immobilien.

Schatzinsel
Erik Schmidt, Chief Communications Officer der Blue Estate Group, sagt: "Es gibt keine besonderen Anforderungen, um Bewohner des Blue Estate zu werden." Auf dieser luxuriösen „Insel“ müssen sich Einwohner und Besucher einfach an die Richtlinien und Regeln der Gemeinschaft halten, während sie in der Lage sind, ihr Leben im schwimmenden Paradies „selbst zu erhalten“. Einwohner können auf Wunsch auch Gewerbelizenzen erwerben, mit dem starken Anreiz, nicht den üblichen Steuergesetzen zu unterliegen.
Da die Pandemie in den letzten anderthalb Jahren mehr abgelegene Beschäftigungsmöglichkeiten geschaffen hat, glaubt Schmidt, dass Blue Island Estate das Beste aus beiden Welten bieten wird. „Die exklusivste Privatresidenz der Welt kombiniert mit der Freiheit, eine ‚Homebase‘ zu wählen, die ihren individuellen Bedürfnissen am besten entspricht.“

340 Sonnentage im Jahr
Die Insel selbst könnte als „revolutionäres architektonisches Konzept“ bezeichnet werden. Eine autonome Gemeinschaft mit allem, von einer eigenen Gesundheitsklinik bis zu einer internationalen Schule. Die schwimmende Gemeinschaft wird außerdem umweltfreundlich und energieeffizient sein, mit strengen Richtlinien für Einwegkunststoffe und null Emissionen. Die Energie wird stattdessen vollständig aus nachwachsenden Rohstoffen erzeugt.
Die Insel wird auch eine Reihe von Unterhaltungsmöglichkeiten bieten, sodass Einheimische und Besucher gleichermaßen viel Zeit haben, sich in den 340 Sonnentagen zu sonnen, die Blue Island Estate jedes Jahr erwartet.

Aber macht die Lage im Karibischen Meer die Insel nicht anfällig für natürliche Wetterphänomene wie Flutwellen und Wirbelstürme?
Auch daran hat die Blue Estate Group gedacht. Die Insel wird aus „Ultra-Hochleistungs-Betonmodulen“ gebaut und mit fast 60 Meter hohen Außenwänden geschützt. Es wird auch mit einem Hurrikanschutz ausgestattet, um es vor starken Winden zu schützen, und kann sogar "bewegt" werden, wenn dies unbedingt erforderlich ist.
Da der Baubeginn für 2022 geplant ist, können einige Objekte möglicherweise bereits Mitte 2023 bezogen werden.
