Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
29 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin

Lichttherapie kann die Heilung von Verbrennungen beschleunigen

Eine Therapiemodalität, die ein spezielles Protein mit lichtbeschleunigter Verbrennungsheilung und Geweberegeneration aktiviert.

August 12 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen17Pin5Tweet11AbsendenTeilen3TeilenTeilen2
Licht gegen Verbrennungen

EINLESEN:

La Photobiomodulation ist eine niedrig dosierte Form der Lichttherapie, die Schmerzen lindern und die Heilung und Regeneration des Gewebes fördern kann. Laut einer neuen Studie kann die Photobiomodulation jetzt die Heilung von Verbrennungen beschleunigen.

Die Forschung, veröffentlicht in Scientific Reports, stellt fest, dass die Photobiomodulationstherapie die Genesung von Verbrennungen beschleunigt. Am wichtigsten ist, dass es Entzündungen bei Mäusen reduziert, indem es die aktiviert Endogenes TGF-beta 1, ein Protein, das das Zellwachstum und die Zellteilung steuert.

Die Ergebnisse können die therapeutische Behandlung von Verbrennungen verändern, und das ist ein schwerer Schlag. Mehr als 6 Millionen Menschen weltweit sind jedes Jahr von Verbrennungen betroffen, sagt der leitende Ermittler Praveen Arany, Assistenzprofessor für orale Biologie an der University of Buffalo School of Dental Medicine.

Verbrennungen
Praveen Arany

Photobiomodulation: ein Lichtbad gegen Verbrennungen?

"Wir setzen die Photobiomodulationstherapie effektiv ein, um die Behandlung von Krebs, altersbedingter Makuladegeneration und Alzheimer zu unterstützen", sagt Arany.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Neue chirurgische Behandlung kann Prostatakrebs in einer Stunde heilen

CAR-T schlägt erneut zu: Krebstherapie behandelt Lupus bei 6 Patienten

Ein gemeinsames Merkmal dieser Erkrankungen ist die zentrale Rolle der Entzündung. Unsere Arbeit liefert Beweise für die Fähigkeit von durch Photobiomodulation aktiviertem TGF-beta 1, Verbrennungen zu lindern und gleichzeitig die Geweberegeneration zu fördern.

Die Phasen der Forschung

Die Studie maß die Wirkung der Photobiomodulation auf den Verschluss von Verbrennungen dritten Grades. Die Beobachtung dauerte neun Tage. Die Behandlung aktivierte TGF-beta 1, das verschiedene an der Heilung beteiligte Zelltypen stimulierte. Dazu gehören Fibroblasten (die wichtigsten Bindegewebszellen des Körpers. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Gewebereparatur, auch nach Verbrennungen) und Makrophagen (Immunzellen, die Entzündungen reduzieren. Und nicht nur das: Sie reinigen Zelltrümmer und bekämpfen Infektionen).

Die Forscher entwickelten auch ein präzises Verbrennungsheilungsprotokoll für Photobiomodulationsbehandlungen, um sicherzustellen, dass die Verwendung des Lasers nicht versehentlich weitere thermische Verletzungen verursacht.

Die Wirksamkeit der Photobiomodulation bei der Behandlung von Schmerzen und der Stimulierung der Heilung wurde in Hunderten von klinischen Studien und Tausenden von wissenschaftlichen Artikeln dokumentiert. Die Therapie wurde kürzlich als Standardbehandlung zur Schmerzlinderung bei krebsassoziierter oraler Mukositis (Entzündung und Läsionen im Mund) empfohlen.

Es ist angebracht zu sagen, dass es einen Blick gibt ... ein Licht zur Heilung vieler Krankheiten.

Stichworte: LichtTherapieVerbrennungen

Neueste

  • Solar Airship One: Das Luftschiff, das nonstop um die Welt fliegt
  • Optivolt revolutioniert Solar: effiziente Module auch im Schatten
  • Callboats, Helsinki führt autonome und elektrische Taxis auf dem Wasser ein
  • China strebt im Untergrund an: eine Mondbasis in Lavaröhren
  • In 26 Tagen auf dem Mars mit dem neuen Airbrush-Sonnensegel
  • Amazon investiert in Anthropic: Der KI-Krieg tobt weiter
  • Lächeln: Medikament, das Zähne nachwachsen lässt, erreicht klinische Studien
  • Wird KI ohne eine Bremse durch die Institutionen zu privatem Neofeudalismus führen?
  • Wann werden wir aussterben? Hier kommt eine (schöne) Vorhersage des Supercomputers
  • DNA und Langlebigkeit: Wie „springende Gene“ unser Leben verlängern könnten


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+