Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Oktober 3 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin

Würzige Tomaten, Wein, der nicht betrunken ist: Was kann CRISPR noch tun?

Seit seiner Einführung überrascht CRISPR immer wieder: Hier sind 5 kuriose Lösungen, die derzeit für die berühmteste "molekulare Schere" der Welt untersucht werden.

25 September 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 5 Minuten
Teilen8Pin3Tweet5AbsendenTeilen1TeilenTeilen1
Tomaten

Petrischalen mit keimenden Embryonen einer Nutzpflanze namens Camelina sativa, die genetisches Material erhalten haben, das durch das CRISPR-Cas9-Verfahren verbunden wurde, sind im Leibnitz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung in Gatersleben, Deutschland, ausgestellt. Diese Proben werden für die Züchtung von Hybriden mit Biodiversität verwendet, die für modellierte Umweltszenarien der Zukunft geeignet sind. Sean Gallup / Getty Images

EINLESEN:

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Würzige Tomaten
  • 2. Kaffee bereits auf der Pflanze entkoffeiniert
  • 3. Ein Wein ohne Katerrisiko
  • 4. Bring den Stier nach... hey... wo sind die Hörner?
  • 5. Verlorene Spezies wiederbeleben

Magst du Mücken? Nein, hm? In diesem Sommer ein Team von der University of California hat eine Methode entwickelt, um den Anblick von Mücken zu "hacken"was es für sie sehr schwierig macht, Menschen zum Blutsaugen zu finden. Wie haben Sie das geschafft? Verwendung eines gentechnischen Werkzeugs bekannt als CRISPR.

CRISPR wird oft mit einer „molekularen Schere“ verglichen und verwendet spezialisierte Proteine ​​namens CAS, um DNA- oder RNA-Stränge an bestimmten Stellen zu schneiden. An diesen Punkten können Sie dann ein bestimmtes Gen einfügen oder entfernen und voila: modifizierter Organismus. Ja, aber was hat das mit Tomaten zu tun?

Und warte, jetzt sage ich es dir. CRISPR, Sie werden verstanden haben, wird nicht nur für Mücken nützlich sein. Es gibt bereits so viele Anwendungen, dass ich die verrücktesten Anwendungen sehen wollte, an denen die Labore arbeiten. Hier sind 5.

1 Würzige Tomaten

CRISPR-Tomaten
Scharfe Tomaten?

Stellen Sie sich vor, Sie beißen in ein paar schöne reife Tomaten. Frisch, saftig. Welcher Geschmack kommt Ihnen in den Sinn? Süß salzig? Was ist, wenn ich dir scharf sage? Ein internationales Team von Genetikern hat möglicherweise eine alternative Zukunft für die von uns Neapolitanern beliebteste Frucht definiert.

Forscher in Brasilien und Irland verwenden CRISPR, um ruhende Capsaicinoid-Gene in Tomatenpflanzen zu aktivieren. Mit anderen Worten, sie aktivieren in Tomaten dieselbe genetische Sequenz, die Chilis Schärfe verleiht. Neben der nicht zu erwartenden Herstellung von Auberginen-Parmigiana könnten diese Tomaten eine kostengünstige Alternative zu herkömmlicher Paprika sein, die im großen Maßstab etwas schwieriger anzubauen ist.

2 Kaffee bereits auf der Pflanze entkoffeiniert

CRISPR-Tomaten
Nicht nur Tomaten, auch Kaffee.

Wenn CRISPR unseren Tomaten einen Schub geben kann, stimmt es auch, dass es es unserem Frühstück wegnehmen kann. Britische Gesellschaft Tropische Biowissenschaften entwickelt eine Kaffeebohne, die ohne Koffein wächst. Heute werden die Bohnen chemisch entkoffeiniert: Sie werden in Ethylacetat oder Methylenchlorid (ein Bestandteil von Abbeizmitteln) getaucht. Dieses chemische Bad beseitigt das Koffein sowie einen Großteil des Aromas. CRISPR-Kaffee bietet einen entkoffeinierten "Kaffee" mit einem absolut identischen Geschmack. Statt Chemie Genetik.

3 Ein Wein ohne Katerrisiko

Wenn „Hangover“ für Sie nicht nur ein Film ist, sondern eine Realität, die Sie vermeiden sollten, ist Ihr Glücksmoment vielleicht gekommen. Ein Team von Wissenschaftlern der University of Illinois verwendete CRISPR, um die gesundheitlichen Vorteile eines Hefestamms zu erhöhen, der zur Fermentation von Wein verwendet wird, indem die Gene eliminiert wurden, die für die Kopfschmerzen am Morgen danach verantwortlich sind.

Il Saccharomyces cerevisiae , handelt es sich bei der fraglichen Hefe (die von einer bekannten italienischen Mühle auch als aktive Hefe verwendet wird) um einen polyploiden Organismus. Es bedeutet, dass es viele Kopien jedes Gens hat (im Gegensatz zu den üblichen zwei). Diese Eigenschaft macht es extrem schwierig, mit traditionellen Methoden gentechnisch zu verändern, die jeweils nur auf eine Kopie eines Gens abzielen könnten.

CRISPR kann. Mit CRISPR war das Illinois-Team in der Lage, einen Wein mit mehr Resveratrol (besser für das Herz) und ohne Kater (besser für Sie) zu kreieren. Wie auch immer, zurück zu den Tomaten, wechsle zur Bloody Mary und niemand wird verletzt.

4 Bring den Stier nach... hey... wo sind die Hörner?

CRISPR-Tomaten

Bei der Viehzucht (bis zur Abschaffung der Zucht) sind die Hörner erwachsener Bullen eine Gefahr - auch für dasselbe Tier. Traditionell werden Nutzvieh auf blutige und schmerzhafte Weise enthornt: Messer, heiße Eisen, Ätzmittel wie Natronlauge. CRISPR könnte einfach eine ethischere Alternative bieten.

Mithilfe von CRISPR konstruierten Wissenschaftler ein hornloses Gen bei Rindern, wodurch die Notwendigkeit von Hornentfernungsverfahren eliminiert wurde. Einige dieser gentechnisch veränderten Bullen konnten die Eigenschaft an ihre Nachkommen weitergeben. Großes Zeug, bis zu dem Punkt, an dem der Genetiker Alison L. Van Eenennaam schrieb einen Aufsatz in Nature zu diesem Thema und nannte die Entfernung des Horns „eine Priorität für den Tierschutz“.

5 Verlorene Spezies wiederbeleben

Die vielleicht extremste Nutzung von CRISPR im Moment ist seine potenzielle Fähigkeit, ganze Arten wieder zum Leben zu erwecken. Kein Jurassic Park, hoffe ich. Im Moment ist das Studienobjekt die Rückkehr einer Spezies auf den Planeten, die ich nicht erwartet hatte: die Wandertaube.

In den vergangenen Jahrhunderten flogen Zugtauben in Schwärmen von Hunderten von Millionen, was der Umweltschützer Aldo Leopold als "gefiederten Sturm" bezeichnete. Im XNUMX. und XNUMX. Jahrhundert begann sich alles zu ändern. Da? Warum ist der Mensch beteiligt, welche Fragen.

Wandertauben waren nicht nur allgegenwärtig, sondern hatten auch die unglückliche Eigenschaft, köstlich zu sein. Sie wurden massenhaft für Nahrung und Sport gejagt. Die letzte bekannte Wandertaube, ein Vogel namens Martha, starb 1914 in Gefangenschaft. Heute kann CRISPR Brieftauben wieder zum Leben erwecken.

Mögen? Verwendung der Taube durch Modifikation des Genoms der Bandschwanztaube (eine nahe Verwandte davon). Bei Erfolg könnte diese Methode verwendet werden, um alle Arten ausgestorbener oder gefährdeter Kreaturen wiederzubeleben, von Schwarzfußfrettchen bis hin zu Wollmammuts.

„Könnte“ bedeutet offensichtlich nicht, dass „es sollte“ oder dass es wird. Tatsache ist, dass CRISPR, von Tomaten bis zu Mammuts, das möglich gemacht zu haben scheint, was gestern Science-Fiction war. Es ist kein Fall, dass erhielt einen Nobelpreis an die, die es entdeckt haben.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Spinnenseide aus modifizierten Seidenraupen: stärker als Kevlar und 100 % natürlich

Wie CRISPR den Planeten ernähren kann

Stichworte: CRISPR

Neueste

  • Mit Giraffenap im Stehen schlafen: die Zukunft, die wir nicht verdient haben
  • Babylonische Tafel mit Satz des Pythagoras entdeckt... 1000 Jahre vor ihm
  • LK-99, neue Folge: Ist es bei Raumtemperatur wirklich supraleitend?
  • Kommentieren Sie, dass CVP Impack Machine von Sparck Technologies die Emballage-Industrie revolutionieren könnte
  • Nobelpreis für Medizin an die Entwickler der mRNA-Techniken hinter den Covid-Impfstoffen
  • SciMatch: Machen Sie ein Selfie und treffen Sie Ihren Seelenverwandten
  • Die Glukoseüberwachung der Zukunft? Ein neuer, genialer Schweißsensor
  • Vom Tod zur Leidenschaft: Wenn Spinnengift die erektile Dysfunktion besiegt
  • Alt werden? Nein, danke: die Zukunft der Langlebigkeit zwischen Forschung und Spekulation
  • Videospiele und Fotorealismus: Die Grenze zwischen Spiel und Realität wird immer dünner


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+