Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Juni 2 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Samsung will die Gehirnkarte "kopieren und in 3D-Chip-Netzwerke einfügen"

Zeichnen Sie die Aktivität von Neuronen auf, um eine "Karte" der Gehirnfunktionen zu erstellen, und bauen Sie neue 3D-Chips auf seinem Modell. Samsung geht ein sehr, sehr ehrgeiziges Unterfangen.

28 September 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen12Pin4Tweet7AbsendenTeilen2TeilenTeilen1
Gehirnkarte

LESEN SIE DAS EIN:

Samsung glaubt, dass es einen besseren Weg gibt, gehirnähnliche Chips zu entwickeln: vorhandene Gehirnstrukturen auszuleihen.

Das koreanische Technologieunternehmen schlug er vor eine Methode, die die neuronale Verdrahtungskarte des Gehirns auf spezielle neu entwickelte neuromorphe 3D-Chips "kopiert und einfügt". Der Ansatz würde auf einem Cluster von Nanoelektroden beruhen, die in eine große Menge von Neuronen eindringen, um sowohl zu erfassen, wo sich Neuronen verbinden, als auch die Stärke dieser Verbindungen. Sie können diese Daten dann kopieren und in ein 3D-Solid-State-Speichernetzwerk "einfügen", unabhängig davon, ob es sich um einen Standard-Flash-Speicher oder einen hochmodernen Speicher wie resistiven RAM handelt.

Eine Gehirnkarte, die aus Reverse Engineering stammt

Gehirnkarte
Von einer Gehirnkarte zum virtuellen Gehirn. Kein kleines Unterfangen. Credits: Samsung

Jede Speichereinheit hätte eine Leitfähigkeit, die die Stärke jeder neuronalen Verbindung in der Karte widerspiegelt. Das Ergebnis wäre eine effektive Rückkehr zum "Reverse Engineering", um eine Karte zu erhalten Gehirn. Eine Art Rückschritt angesichts der Tatsache, dass „das Gehirn aus dem Gehirn wieder aufgebaut“ der grundlegende Ansatz der Wissenschaftler war, sagte Samsung.

Was sind die Anwendungsmöglichkeiten dieser Methode und dieser neuen Chips? Der Schritt könnte als „Abkürzung“ für künstliche Intelligenzsysteme dienen, die sich wie echte Gehirne verhalten. Ich spreche von Dingen wie der Flexibilität, neue Konzepte zu lernen und sich an sich ständig ändernde Bedingungen anzupassen. Laut den Forschern dieses Projekts könnte das Endergebnis sogar zu empfindungsfähigen und vollständig autonomen Maschinen führen.

Sind wir dafür bereit?

Mehr als eine Karte eines Gehirns, ich habe den Eindruck, dass man bei Samsung versuchen sollte, die Karte der Zukunft sorgfältiger zu konsultieren. Schon allein um Risiken zu vermeiden. Es gibt ein offensichtliches Problem mit der Komplexität dieses Projekts. Ein menschliches Gehirn hat etwa 100 Milliarden Neuronen mit tausendmal mehr synaptischen Verbindungen, ein idealer neuromorpher Chip würde etwa 100 Billionen Speichereinheiten benötigen. Dies ist eindeutig eine schwierige Herausforderung für jedes Unternehmen. Ah! Ich habe das "Betriebssystem" nicht aufgenommen, das dann auch dieses virtuelle Gehirn zum Laufen bringen sollte.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Ein Team von Wissenschaftlern liest die Gedanken der Patienten, um ihre Schmerzen zu verstehen

Neue Studien: Ein „großer Sprung“ hat uns vor Millionen Jahren einzigartig gemacht

Es ist früh für mich. Okay, Samsung hat vielleicht eine Tür zu menschenähnlicher künstlicher Intelligenz geöffnet, aber es könnte lange dauern, bis jemand dies erreicht.

Stichworte: GehirnChipSamsung


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    268 Aktien
    Teilen 107 Tweet 67
  • Hier kommt eine neue Magnetfeldumkehr. Wir sind bereit?

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Sucralose, die bittere Wahrheit: Der Süßstoff schädigt die DNA

    3 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Auf Wiedersehen Kamera: Hier ist das elektronische Auge, das wie wir „sieht“.

    9 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Sogar die Giganten „fehlen“: 5 offensichtlich falsche Prophezeiungen über die Zukunft

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+