Sie haben wahrscheinlich schon davon gehört "Satelliten"-Fortschritt die die Telekommunikation auf die nächste Stufe heben. Aber wussten Sie, dass es ein solarbetriebenes unbemanntes Flugzeug gibt, das viele solcher Dienste revolutionieren wird?
Höhenplattformen (HAPS) sind eine Alternative zu Satelliten und arbeiten eher in der Stratosphäre als im Weltraum. HAPSMobile, eine Tochtergesellschaft des japanischen Unternehmens SoftBank, ist einer der Pioniere in dieser aufstrebenden Branche und hat die Sonnensegel.
Sonnensegel, Telekommunikation hebt ab

Dieses innovative Flugzeug soll die Nutzlast der Telekommunikation genau dorthin bringen, wo sie gebraucht wird. Die Tatsache, dass es von der NASA finanziert wurde, zeigt die Bedeutung und das Potenzial dieser neuen Art der Bereitstellung von Konnektivität. Es ist immer noch ein unkonventionelles Flugzeug, das lange Zeit in Betriebshöhe bleiben kann, ohne zum Betanken auf den Boden zurückkehren zu müssen.
Der Sunglider ist absolut nachhaltig, da er nur mit Batterien und Sonnenenergie betrieben wird. Tagsüber laden die Solarmodule die Batterien auf, sodass das Flugzeug nachts weiter fliegen und Telekommunikation betreiben kann, angetrieben von geladenen Batterien. Dies gibt ihm einen beeindruckenden Betrieb 24/24. Dank seiner Leichtbauweise mit Carbon-Materialien kann er auch bei schwachem Wind fliegen und hält dank einer beachtlichen Spannweite von 78 Metern auch Turbulenzen stand.
Ein solares und intelligentes Flugzeug
Sunglider wird von einem Bordcomputer gesteuert, der seine Fluglage ständig entsprechend den Windmustern ändert. Beim Abheben wird es von der Bodenleitstelle geführt und beim Erreichen der Stratosphäre wird es von einem Betriebssystem an die jeweilige Serviceposition gelenkt. Sobald Sie diesen Bereich erreichen, kann mehrere Monate autonom fliegen. Das Solar-Telekommunikationsflugzeug ist für den Betrieb in einer Höhe von 20 Kilometern (12 Meilen) bei einer Höchstgeschwindigkeit von 110 Kilometern pro Stunde (68 mph) ausgelegt.
Das in Tokio ansässige Unternehmen hat zusammen mit die HAPS Alliance gegründet Seetaucher (Sie erinnern sich? Googles „Internet-Ballons“) und hat mehr als 200 Patente von Loon erworben. Der Sunglider hat im vergangenen Jahr seinen Stratosphärenflugtest erfolgreich durchgeführt, und seine HAPSMobile-Plattform war die weltweit erste, die Telekommunikation basierend auf LTE-Konnektivität von einem unbemannten Starrflügler in der Stratosphäre aus ermöglichte.