Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
21 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Sunglider, unbemanntes Solarflugzeug zur Revolutionierung der Telekommunikation

Fliegen Sie monatelang, ohne anzuhalten, und bringen Sie die Telekommunikation zum Fliegen: Sunglider ist das Flugzeug, das dazu beitragen kann, das Internet überall auf der Welt zu verbreiten

Oktober 16 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen59Pin14Tweet37AbsendenTeilen10TeilenTeilen7
Solar-Telekommunikationsflugzeug

EINLESEN:

Sie haben wahrscheinlich schon davon gehört "Satelliten"-Fortschritt die die Telekommunikation auf die nächste Stufe heben. Aber wussten Sie, dass es ein solarbetriebenes unbemanntes Flugzeug gibt, das viele solcher Dienste revolutionieren wird?

Höhenplattformen (HAPS) sind eine Alternative zu Satelliten und arbeiten eher in der Stratosphäre als im Weltraum. HAPSMobile, eine Tochtergesellschaft des japanischen Unternehmens SoftBank, ist einer der Pioniere in dieser aufstrebenden Branche und hat die Sonnensegel.

Sonnensegel, Telekommunikation hebt ab

HAPS, Telekommunikationsflugzeug
Das Funktionsprinzip der HAPS Höhenplattformen

Dieses innovative Flugzeug soll die Nutzlast der Telekommunikation genau dorthin bringen, wo sie gebraucht wird. Die Tatsache, dass es von der NASA finanziert wurde, zeigt die Bedeutung und das Potenzial dieser neuen Art der Bereitstellung von Konnektivität. Es ist immer noch ein unkonventionelles Flugzeug, das lange Zeit in Betriebshöhe bleiben kann, ohne zum Betanken auf den Boden zurückkehren zu müssen.

Der Sunglider ist absolut nachhaltig, da er nur mit Batterien und Sonnenenergie betrieben wird. Tagsüber laden die Solarmodule die Batterien auf, sodass das Flugzeug nachts weiter fliegen und Telekommunikation betreiben kann, angetrieben von geladenen Batterien. Dies gibt ihm einen beeindruckenden Betrieb 24/24. Dank seiner Leichtbauweise mit Carbon-Materialien kann er auch bei schwachem Wind fliegen und hält dank einer beachtlichen Spannweite von 78 Metern auch Turbulenzen stand.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Auto, wir werden es aus der Ferne auswählen und sie werden es nach Hause bringen

Steht das Internet an einem Wendepunkt? Die Dissertation eines holländischen Akademikers

Ein solares und intelligentes Flugzeug

Sunglider wird von einem Bordcomputer gesteuert, der seine Fluglage ständig entsprechend den Windmustern ändert. Beim Abheben wird es von der Bodenleitstelle geführt und beim Erreichen der Stratosphäre wird es von einem Betriebssystem an die jeweilige Serviceposition gelenkt. Sobald Sie diesen Bereich erreichen, kann mehrere Monate autonom fliegen. Das Solar-Telekommunikationsflugzeug ist für den Betrieb in einer Höhe von 20 Kilometern (12 Meilen) bei einer Höchstgeschwindigkeit von 110 Kilometern pro Stunde (68 mph) ausgelegt.

Das in Tokio ansässige Unternehmen hat zusammen mit die HAPS Alliance gegründet Seetaucher (Sie erinnern sich? Googles „Internet-Ballons“) und hat mehr als 200 Patente von Loon erworben. Der Sunglider hat im vergangenen Jahr seinen Stratosphärenflugtest erfolgreich durchgeführt, und seine HAPSMobile-Plattform war die weltweit erste, die Telekommunikation basierend auf LTE-Konnektivität von einem unbemannten Starrflügler in der Stratosphäre aus ermöglichte.

Nicht schlecht, würden die Gebrüder Wright sagen.

Stichworte: SolarflugzeugInternet

Neueste

  • Fernarbeit, halbierte Emissionen
  • Palettenversand im digitalen Zeitalter: Wie das Internet die Logistiklandschaft revolutioniert hat
  • BMW 7er Protection: Die Limousine, die Granaten und Flammenwerfern trotzt
  • Erste Nervennetzwerke 3D-gedruckt mit Bioink
  • LCLS-II: Der leistungsstärkste Röntgenlaser der Welt eingeschaltet
  • Auf Wiedersehen Drogenschnüffelhunde? Das tragbare Gerät erkennt Drogen mit einer Genauigkeit von 95 %
  • Welche Software steckt hinter Online-Casinos?
  • Squishy Robotics: für den Mars geboren, unterstützt Rettungsmaßnahmen auf der Erde
  • Pod Studio, das Mikrohaus, das seine Größe in 15 Minuten verdreifacht
  • Geoengineering, seien Sie vorsichtig: Die Auswirkungen, die wir durch die Abschirmung der Sonnenstrahlen hätten


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+