Wie Sie wissen, herrscht in Australien ein offener Krieg gegen das Rauchen. Ich habe dir hier davon erzählt: Alle Bemühungen der lokalen Regierungen konzentrieren sich auf die Verbraucher, um das Rauchen nicht nur zu einer bedauernswerten Praxis zu machen, sondern innerhalb von 3 Jahren zu veralten. Heute kommt auch der „Kampf gegen Tabak“ ins Spiel Korallen Gartner, außerordentlicher Professor der UQ School of Public Health. Und er tut dies von einem wichtigen Sitz aus, nämlich als Direktor des NHMRC-Forschungszentrums für Exzellenz zur Erreichung des Tabak-Endspiels.
Das nächste Ziel? Nicht mehr Verbraucher, sondern direkt die Verkäufer von Rauch und Tabak
„Wir fordern die Regierungen auf, sich auf die Einzelhandelsversorgung zu konzentrieren, die die grundlegende Verbindung zwischen Produzenten und Verbrauchern darstellt“, sagt Dr. Gärtner. "Dies ist der nächste natürliche Schritt zur Kontrolle der Tabakkontrolle und wird von einer wachsenden Zahl von Organisationen unterstützt, die sich für die Tabakkontrolle einsetzen."
Ein Trend, den ich sehr wichtig und edel finde. Und es ist kein Einzelfall: Der Kampf gegen das Rauchen gewinnt international immer mehr an Fahrt: Ab dem 2022. Januar 2024 stellen auch einige US-Städte den Tabakverkauf ein. In den Niederlanden hingegen wurden bereits Gesetze verabschiedet, die Supermärkte ab XNUMX daran hindern, Zigaretten zu verkaufen.

„Die Wissenschaft sagt es uns“
Dr. Gartner sagte, die Forscher hoben mehrere Gründe hervor, warum Regierungen feste Termine für das Ende des Tabakverkaufs einführen sollten. Sie sollen auch Einzelhändlern beim Übergang zu einer rauchfreien Gesellschaft unterstützen.
Die Erkenntnisse der Wissenschaftler sind in einem interessanten prospektiven Artikel zusammengefasst im Medical Journal of Australia.
Es ist nicht nur ein kulturelles Problem, wie Sie sehen können. Es ist auch eine technische Frage: Die Gefährlichkeit jedes Wirkstoffs muss an seine Verfügbarkeit angepasst werden. Die meisten Regierungen der Welt hinken sogar der öffentlichen Meinung hinterher. Eine der interessanten Daten aus dieser Untersuchung ist die verbreitete Meinung: 50 % der Bürger Australiens, Neuseelands, Englands, Kanadas und Hongkongs wollen, dass der Verkauf von Tabak schrittweise eingestellt wird.