Amenophis I. regierte Ägypten von etwa 1525 bis 1504 v. Er wurde nie rückgängig gemacht, aber jetzt haben uns CT-Scans erlaubt, das Innere seiner Mumie zu sehen.
1881 fand ein französischer Ägyptologe die Mumie von Amenhotep I. Der Körper des Königs wurde jedoch durch eine sorgfältig erhaltene äußere Hülle und eine kunstvolle Gesichtsmaske geschützt. Seitdem ist es in seinem Sarkophag versiegelt geblieben.
Jetzt haben Forscher der Universität Kairo in Ägypten Sahar Salem und (das unvermeidliche) Zahi Hawass Sie „verschrotteten“ die Mumie von Amenhotep I. mit Computertomographie (CT) und verwendeten Hunderte von hochauflösenden Röntgenschnitten, um das Skelett und das Weichgewebe des Königs zu rekonstruieren.
Mehr als eine Mumie, eine Zeitmaschine
„Mumien des Royal New Kingdom sind die am besten erhaltenen antiken Körper, die jemals gefunden wurden, also können uns diese Mumien viel sagen“, sagt Saleem.
„Sie können uns sagen, wie die alten Könige und Königinnen aussahen, ihre Gesundheit. Sie können uns über alte Krankheiten, Mumifizierungstechniken und Methoden zur Herstellung von Grabbeigaben erzählen.
Die Mumie von Amenhotep I. wurde in der Vergangenheit mit einfachen Röntgenaufnahmen untersucht, aber der detaillierte CT-Scan zeigt einige neue Fakten: Seine Knochenstruktur weist darauf hin, dass er 35 Jahre alt und 168,5 Zentimeter groß war, als er starb.


"Unbundled" auch ein Rätsel
Den Erkenntnissen zufolge wurde Amenophis I. 300 Jahre nach seiner ersten Bestattung ein zweites Mal von ägyptischen Priestern einbalsamiert, nachdem Grabräuber seinen Sarg geplündert hatten. Saleem glaubt, dass die Priester die Situation ausgenutzt haben, um kostbare Edelsteine zu plündern, die auf dem Körper und in den Bandagen angebracht waren, bevor sie die Mumie „verschlossen“ haben.
Eine Arbeit, die so gut gemacht ist, dass Archäologen über 3000 Jahre später im 19. Jahrhundert beschlossen, sie nicht zu ruinieren. Dank der Technologie konnten wir jetzt sehen, was drin ist, auch ohne die Verbände zu entfernen.