Die Regierung der Ukraine sucht nach Freiwilligen innerhalb der Untergrund-Hacker-Community, die dabei helfen, lebenswichtige Infrastrukturen zu schützen und Cyberspionage-Operationen gegen russische Truppen durchzuführen.
Als das russische Militär Städte in der ganzen Ukraine stürmte, tauchte der „Ruf zu den Waffen“ auf einigen Hacker-Telegrammkanälen auf. schon gestern morgen, als viele Bürger aus Kiew flohen.
„Ukrainische Cybercommunity! Es ist an der Zeit, sich an der Cyberabwehr unseres Landes zu beteiligen“, heißt es in dem Post, der Hacker und Cybersicherheitsexperten einlädt, eine Bewerbung über Google Docs einzureichen. Unter den Anfragen sind auch solche zu bestimmten Fachgebieten wie der Erstellung von Malware und beruflichen Referenzen.
Kriegshacker

Ein hochrangiger Beamter des Verteidigungsministeriums kontaktiert Jegor Auschev, Mitbegründer einer Cybersecurity-Firma in Kiew, und bat ihn, den Artikel zu veröffentlichen. Cyber Unit-Technologien, das von Yegor Aushev geführte Unternehmen, ist auf den Schutz kritischer Infrastrukturen für die ukrainische Regierung spezialisiert.
Das ukrainische Verteidigungsministerium lehnte eine Stellungnahme ab.
Aushev fügte jedoch ein paar Details hinzu: Freiwillige Hacker, sagt er, würden in defensive und offensive Computereinheiten aufgeteilt. Erstere werden zur Verteidigung lebenswichtiger Strukturen wie Kraftwerke und Wassersysteme verwendet. Bei einem Cyber-Angriff im Jahr 2015, für den von der russischen Regierung finanzierte Hacker verdächtigt werden, blieben mehr als 225.000 Ukrainer ohne Strom.
Die Offensiveinheiten, die Aushev organisiert, werden der ukrainischen Armee helfen, Spionageoperationen durchzuführen, um mehr über die Bewegungen der russischen Armee zu erfahren.
Virusangriff
Am Mittwoch hat ein kürzlich entdeckter Computervirus bereits Chaos im Land angerichtet: Der Reuters-Bericht besagt, dass die „Opfer“ Regierungsorganisationen und eine Bank umfassten. Russland hat die Vorwürfe zurückgewiesen.
Die Ukraine scheint nicht nur von der russischen Militäroffensive überrascht, sondern auch von der Cyber-Offensive: Nach Angaben des Imperiums hatte das Land keine militärische Cyber Force engagiert. Die Rekrutierung von Hackern ist spät, aber notwendig: Die Adhäsionen von Hunderten von Kandidaten beweisen es.