Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Februar 7 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Robotica, Transportmittel

Der autonome Lieferroboter kann jetzt auch Treppen steigen

Wir werden überall in unseren Städten autonome Lieferroboter sehen. Ab heute weiß ich, dass sie die Treppen auch alleine steigen können.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen38Pin10Tweet24Senden Teilen7TeilenTeilen5
Es hat sechs Räder und kann Stufen bis zu einer Höhe von 20 cm (7,9 Zoll) hinauf- oder hinuntersteigen.

Es hat sechs Räder und kann Stufen bis zu einer Höhe von 20 cm (7,9 Zoll) hinauf- oder hinuntersteigen.

Februar 8 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten

In ein paar Jahren wird es wohl ganz normal sein, dass Roboter in Städten Pakete ausliefern und Waren transportieren, sogar die Treppen von Ein- und Mehrfamilienhäusern erklimmen.

Viele Unternehmen suchen nun nach entscheidenden Verbesserungen, um in diesem speziellen Marktsegment in die Offensive zu gehen. Einige Big Player haben sich bereits entwickelt seine eigenen autonomen LieferroboterZum Beispiel Alibaba, deren Roboter im chinesischen Alltag immer wichtiger werden.

Die Welt besteht aus Treppen

Von allen Unternehmen, die bereits ihre ersten Prototypen auf den Markt gebracht haben, sind jedoch die von entwickelten Roboter Polytechnische Universität Katalonien (UPC) e LIZENZ haben eine außergewöhnliche Eigenschaft: Ich kann Treppen rauf und runter gehen.

Das Projekt, das 2017 begann, befindet sich in der Endphase: In diesem Jahr wird mit dem Umzug in ein Pilotprojekt begonnen, an dem drei europäische Städte beteiligt sein werden. Esplugues de Llobregat (Spanien), Hamburg (Deutschland) und Debrecen (Ungarn) werden die ersten sein, die diese „Dinge“ herumwandern sehen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Co-Op, kooperative Roboter für den Transport und die Auslieferung von Waren

FedEx verzichtet auf den Lieferroboter. Menschen gewinnen (vorerst)

Gemäß der Forscher Projektbeteiligte die Lieferung der letzten Meile darstellt über 20 % der Umweltverschmutzung in Städten. Ein Problem, das möglicherweise mit effizienteren autonomen Elektrorobotern gelöst werden könnte (und billiger: Sie könnten die Lieferkosten um bis zu 40 % senken).

Unermüdliche Geräte natürlich, die aber auch in weniger verkehrsreichen Zeiten einsatzbereit sind.

Scale
Gruppenfoto für das Entwicklungsteam des treppensteigenden Lieferroboters

Wie der "Auf und Ab"-Roboter hergestellt wird

Der Prototyp von UPC und CARNET kann sich mit einer Höchstgeschwindigkeit von 20 Stundenkilometern fortbewegen und misst wie ein kleiner Kühlschrank. Es hat sechs Räder und kann Treppen rauf oder runter gehen, mit Stufen von bis zu 12,4 Zentimetern (20 Zoll) Höhe.

Die Bewältigung der urbanen Warenverteilung ist für Logistikunternehmen ein sehr kostspieliges Unterfangen. In Städten ist es schwierig, einen geeigneten Ort zum Be- und Umladen von Lkw zu finden, da die städtischen Staus und der Mangel an Parkplätzen zum Be- und Entladen von Nutzfahrzeugen dazu führen.

Ich zögere nicht, fest davon auszugehen, dass diese Lösung in kürzester Zeit verfolgt und erreicht wird. Unsere Städte werden von autonomen Robotern für Lieferungen bevölkert: Es ist kein "ob", es ist ein "wann".

Stichworte: LieferungenLieferantenRobotik

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • VALL-E, die Microsoft-KI, die Ihre Stimme in 3 Sekunden „stiehlt“.

    192 Aktien
    Teilen 76 Tweet 48
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+