Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Februar 7 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin

Dank Implantat auch mit durchtrenntem Rückenmark wieder gehfähig

Ein sehr wichtiger Schritt (sollte gesagt werden) in die richtige Richtung. Bis heute ist noch nie jemand mit einem durchtrennten Rückenmark so gelaufen.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen53Pin13Tweet33Senden Teilen9TeilenTeilen7
Februar 8 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 4 Minuten

Fantastische und hoffnungsvolle Neuigkeiten zur Behandlung von Wirbelsäulenschäden. Dank eines Geräts, das von einer Gruppe Schweizer Forscher entwickelt wurde, konnte ein Querschnittsgelähmter trotz vollständiger Durchtrennung des Rückenmarks wieder gehen. Es ist das erste Mal auf der Welt. Dieselbe Technologie verbesserte die Gesundheit eines anderen gelähmten Patienten, indem sie ihm ermöglichte, ebenfalls ein Kind zu bekommen.

Forschung wurde in der Zeitschrift Nature Medicine veröffentlicht.

Setzen Sie die Reise des Lebens fort, selbst mit durchtrenntem Rückenmark

Michael Roccati er wurde vor fünf Jahren bei einem Motorradunfall gelähmt und sein Rückenmark wurde vollständig durchtrennt. Er hatte keine Empfindlichkeit mehr in seinen Beinen, er hatte keine Hoffnung, wieder gehen zu können: Heute, mit einem elektrischen System in seinem Rückgrat, ermöglichte es ihm, der erste Mensch der Welt zu werden, der dazu in der Lage war.

Niemand mit einem Schaden wie ihrem vor Michael war jemals in der Lage gewesen, diesen Weg zu gehen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

MIT stellt ein implantierbares Beatmungsgerät her, das das Zwerchfell unterstützt

Food from the Sky: Erstellt eine „essbare“ Drohne, die Leben retten kann

Die Forscher weisen darauf hin, dass dies kein Heilmittel für Wirbelsäulenverletzungen ist (Die halbe Welt arbeitet daran). Diese Methode ist im Alltag noch zu schwierig anzuwenden, aber sie sehen darin einen wichtigen Schritt zur Steigerung der Lebensqualität.

„Ich stehe auf, gehe, wohin ich will, ich kann die Treppe hochgehen – es ist fast ein normales Leben.“

Durchtrenntes Rückenmark
Der Betrieb des Systems, das ein echter "Verstärker" elektrischer Signale ist.

Nicht nur Technik

Es war nicht nur die Technologie, die Michel half, sich zu erholen. Der junge Italiener hat eine unglaubliche Entschlossenheit, seit dem Moment des Unfalls hat er hart daran gearbeitet, so viele Fortschritte wie möglich zu machen.

„Früher habe ich Boxen, Laufen und Fitnesstraining im Fitnessstudio gemacht. Nach dem Unfall konnte ich nicht die Dinge tun, die ich gerne tat, aber ich ließ meine Stimmung nicht sinken – ich wollte dieses Problem lösen.“

Die Geschwindigkeit von Michaels Genesung machte ihn sprachlos Jocelyn Bloch, der Neurochirurg, der das Implantat eingesetzt hat. "Ich war sehr überrascht. Michel ist absolut erstaunlich. Er sollte in der Lage sein, diese Technologie zu nutzen, um sich weiterzuentwickeln und immer besser zu werden."

David M'zee, einer weiteren Patientin, die das Implantat erhielt, ging es so weit, dass sie mit ihrem Partner ein Mädchen bekommen konnte (was nach ihrem Unfall im Jahr 2010 unmöglich schien). Jetzt spielen sie zusammen: Die kleine Zoe, knapp über ein Jahr alt, geht mit ihrem Rollator spazieren und begleitet David, der wiederum einen Rollator hat.

Jocelyn Bloch

Jetzt müssen wir weitermachen

Weitere klinische Studien, mehr Patienten und mehr Daten sind erforderlich, um die nächste Stufe zu erreichen und die Behandlung auf die breite Masse auszudehnen.

Bisher haben nur neun Personen das Implantat erhalten: Alle haben die Gehfähigkeit wiedererlangt. Keiner von ihnen verwendet das Implantat jedoch, um kontinuierlich zu gehen: Es ist eher ein Hilfsmittel für Bewegung und Rehabilitation.

Laut dem Professor ist es noch ein langer Weg, bis die Technologie routinemäßig eingesetzt werden kann, um gelähmten Menschen beim Gehen zu helfen Gregoire Courtine, leitet das Technologieentwicklungsteam bei die École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL).

„Dies ist noch kein endgültiges Heilmittel für Rückenmarksverletzungen. Aber es ist ein entscheidender Schritt zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen. Wir werden die Menschen stärken. Wir werden ihnen die Fähigkeit geben, zu stehen und ein paar Schritte zu gehen. Das ist es nicht. immer noch genug, aber es ist eine enorme Verbesserung.“

Eine vollständige Heilung würde die Regeneration des durchtrennten Rückenmarks beinhalten, möglicherweise mit Stammzelltherapien. Wir befinden uns noch in einem sehr frühen Forschungsstadium. 

Wenn auch dieser Fortschritt kommt, werden Michael, David und die anderen einen neuen Schritt im Glück machen.

Stichworte: EPFLPflanzenRückenmarkParaplegiker

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • VALL-E, die Microsoft-KI, die Ihre Stimme in 3 Sekunden „stiehlt“.

    192 Aktien
    Teilen 76 Tweet 48
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+