Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Februar 7 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Transportmittel

Beta Technologies und sein unglaubliches Elektroflugzeug

Das von einem Harvard-Ingenieur gegründete Raumfahrt-Startup will sein Elektroflugzeug noch vor 2024 zertifizieren lassen.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen299Pin69Tweet187Senden Teilen52TeilenTeilen37
78165 1220468 alia250upsliverymountain2 623566

ALIA 250, das Elektroflugzeug von Beta Technologies, mit UPS-Lackierung.

April 24 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten

Schiffe, Flugzeuge, Züge und Lastwagen sind derzeit dafür verantwortlich8 % der weltweiten Emissionen von Treibhausgasen. Bis 2050 könnten sich die Frachtemissionen angesichts des Booms von Online-Shopping und Lieferung nach Hause verdoppeln.

Die mit Abstand bedeutendste Quelle sind Straßenfahrzeuge, die rund zwei Drittel der Gesamtemissionen im Güterverkehr ausmachen. Der Übergang zu Elektrofahrzeugen könnte ihre Umweltbelastung verringern, aber der Knoten, der mit dem Schwerlastverkehr verbunden ist, bleibt bestehen. Und hier kommt das Elektroflugzeug von Beta Technologies ins Spiel.

Das 2017 vom Ingenieur gegründete Startup Kyle Clark wenige Monate nach Erhalt der ersten Finanzierung hat es seinen ersten Prototyp eines (fliegenden) Elektroflugzeugs „am laufenden Band“ produziert. Das Ziel? Bewegen Sie einen Teil der Fracht von der Straße.

Wird er Erfolg haben?

Noch einmal (ich werde nicht müde, es zu wiederholen) Die Natur ist der Lehrer. Die Besonderheit des Elektroflugzeugs von Beta Technologies besteht darin, dass es den Formen eines kleinen Vogels nachempfunden ist Seeschwalbe Paradisea (auch Küstenseeschwalbe genannt). Seine Besonderheit? Im Laufe seines Lebens kann er so viele Kilometer zurücklegen, wie er sechsmal von der Erde zum Mond braucht: dank seiner Flügelkonfiguration, die ihm außergewöhnliche Stabilität verleiht.

elektrisches flugzeug
Elektroflugzeug Web

ALIA 250, der vom Startup entwickelte Elektroflugzeug-Prototyp, landet und startet senkrecht. Ein vollwertiges eVTOL, das keine herkömmlichen Flughäfen oder Start- und Landebahnen benötigt. Es kann eine Last von 630 kg (1400 lbs) tragen und hat eine Reichweite von 400 km bei einer Geschwindigkeit von 270 km / h. Kurz gesagt: Es kann eine Sendung von Paris nach London in weniger als anderthalb Stunden liefern.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Hybrid-Elektroflugzeuge, es ist nah: So werden sie durch die Lüfte segeln

CCY-01, die unglaubliche Frachtdrohne von Cyclotech und Yamato

Die Zukunft des Elektroflugzeugs

Betas Ziel ist es, von seiner "Heimatstadt" aus zu starten und ein erstes Netzwerk aufzubauen 480 solarbetriebene Ladestationen in den Vereinigten Staaten: Es hat bereits 55 gebaut.

Ein toller Start, was kommt als nächstes? Ich erinnere mich, dass 630 kg ziemlich viel Fracht sind, aber ein Lieferwagen kann mindestens 1800 kg (4000 lbs) tragen. Ich stelle mir vor, dass Lieferungen per Elektroflugzeug im Moment auf Pakete mit hoher oder sehr hoher Priorität "beschränkt" sind.

Bis dahin ist jedoch der Stolperstein die Zertifizierung. Die Behörden haben noch kein Elektroflugzeug für den kommerziellen Einsatz zugelassen: Das ist das eigentliche Ziel, das Beta Technologies vor 2024 erreichen will.

Sonst hat er keine Probleme. Die Flugzeuge stehen bereit, das Ladenetz ist im Aufbau, auch die Bestellungen fluten.

Sie werden aufgeschnappt

Das Flugzeug, das zwischen 4 und 5 Millionen US-Dollar kostet (gegenüber 230 Millionen US-Dollar für ein Frachtflugzeug wie die A330), hat bereits 60 Bestellungen von United Therapeutics erhalten und 10 von der USV, mit einer Option für weitere 140. Wir sprechen nicht über den Militärzweig und insbesondere über Amazon, das auch hat investiert eine Summe (vorerst nicht bekannt gegeben) im Startup.

Ich habe eine halbe Ahnung, dass die Jagd nach Bezos die Vorherrschaft hat auch in der Logistikbranche Weiter geht es mit Schlägen eines Elektroflugzeugs. Und viel früher als wir denken, weniger als anderthalb Jahre.

Jawohl, der elektrische Flugverkehr steht kurz vor dem Start.

Stichworte: Elektrisches FlugzeugLogistik

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • VALL-E, die Microsoft-KI, die Ihre Stimme in 3 Sekunden „stiehlt“.

    192 Aktien
    Teilen 76 Tweet 48
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+