Die Forscher des Stevens Institut für Technologie an einem kostengünstigen, tragbaren Gerät arbeiten, das die Anzahl unnötiger Biopsien halbieren und Dermatologen und anderen Ärzten an vorderster Front sofortigen Zugang zu Labortests zum Melanom, dem immer häufiger auftretenden bösartigen Hautkrebs, verschaffen könnte.

"Wir beabsichtigen nicht, Biopsien abzuschaffen", sagte er Negar Tavassolian, Direktor des Labors für Bioelektromagnetismus. „Wir wollen den Ärzten einfach zusätzliche Werkzeuge an die Hand geben und ihnen helfen, bessere Entscheidungen zu treffen.“
Wie funktioniert der "Anti-Melanom"-Scanner?
Das Gerät des Teams verwendet Millimeterwellen-Bildgebung, die gleiche Technologie, die in Flughafen-Sicherheitsscannern verwendet wird, um die Haut eines Patienten zu scannen.
Da gesundes Gewebe Millimeterwellenstrahlung anders absorbiert als Krebsgewebe, ist es theoretisch möglich, ein Melanom zu erkennen, indem man die von der Haut reflektierten Strahlen vergleicht. Um diese Technologie in die Praxis umzusetzen, verwendeten die Forscher Algorithmen, um Daten, die von vielen verschiedenen Antennen erhalten wurden, in ein einziges Bild mit ultrahoher Bandbreite zu integrieren, das Rauschen zu reduzieren und es zu ermöglichen, selbst kleinste Tumore schnell zu identifizieren, indem sie jeden Muttermal und jede Unvollkommenheit scannen.
Das Team unter der Leitung von Dr. Amir Mirbeik, verwendeten eine tragbare Version ihrer Technologie, um 71 Patienten in einem realen Szenario zu untersuchen. Ergebnis? Die Methode kann gutartige und bösartige Läsionen in Sekunden genau unterscheiden.
Das Gerät identifiziert Melanome mit a 97 % Sensitivität und 98 % Spezifität, ein konkurrenzfähiger Tarif mit den besten Diagnosetools in Krankenhausqualität.
Schnell und vor allem portabel
Es gibt andere fortschrittliche Bildgebungstechnologien, die Hautkrebs erkennen können, aber es handelt sich um große und teure Geräte, die in der Klinik nicht verfügbar sind. Der Wendepunkt ist, dass die Diagnose des Melanoms mit einem kostengünstigen Gerät durchgeführt werden kann: klein, sehr schnell und so einfach zu bedienen wie ein Mobiltelefon.
Was auch immer Tavassolian sagt, weil die Technologie Ergebnisse in Sekundenschnelle liefert, könnte sie eines Tages Routinekontrollen völlig verändern. Ärzte könnten genaue und blitzschnelle Melanomdiagnosen erhalten, wenn sie mehr Patienten behandeln würden.
Die nächsten Schritte
Jetzt müssen wir dieses Material in eine integrierte Schaltung "verpacken". Sofort danach mit der Massenproduktion starten: Bald sehen wir Millimeterwellendiagnostik für unter 100 Euro. Ein Glücksspiel bis 2025, aber es wird wahrscheinlich noch weniger dauern: etwa zwei Jahre.
Später werden Big Data und maschinelles Lernen es Menschen ermöglichen, ein solches Tool zu verwenden, um ihre Haut jeden Tag in Schach zu halten. Auch alleine, wenn sie wollen.