Der Future Mobility Competition, das wissen Sie, wenn Sie diese Seiten lesen, ist ein Wettbewerb, der die besten „Visionen“ der Mobilität von morgen prämiert. In zwei anderen Beiträgen habe ich dir einen gezeigt Super-Bushaltestelle, die als Drehscheibe für Mitfahrgelegenheiten fungiertund eine hochmoderne Straßenbahn die die deutschen ländlichen Gebiete und Städte verbindet und alte verlassene Eisenbahnabschnitte wiederherstellt. Und nun?
Jetzt gibt es ein Designerkonzept Mike George: wenn tratta eines mobilen Krankenhauses bestehend aus autonomen und modular kombinierbaren Einsatzfahrzeugen.

Ein modulares und autonomes Krankenhaus auf Rädern
Aufruf Modulares Krankenhaussystem des National Health Network (für Freunde, bzw. Feinde gibt es das unaussprechliche Akronym NHNMHS) Georges Vorschlag stellt ein Netzwerk modularer autonomer Fahrzeuge dar, die je nach Notfall zu kleinen Kliniken oder großen Krankenhauskomplexen kombiniert werden können.
Jedes Modul verfügt über eine eigene mobile Plattform, die mit spezifischen Komponenten (Operationssaal, Intensivstation, Fachabteilung) an unterschiedliche medizinische Bedürfnisse angepasst werden kann. Selbstverständlich ist jede Kabine so konzipiert, dass sie Zugänglichkeit, Sicherheit und Komfort für Ärzte, Passagiere und Patienten erleichtert.



Kreative und relevante Lösung
Das Konzept wurde entwickelt, um den Druck auf die Gesundheitsdienste zu verringern, die in Städten manchmal mit Überlastungen, langen Wartezeiten und Bettenknappheit konfrontiert sind, und gleichzeitig einen schnelleren Zugang zu ländlichen oder abgelegenen Gebieten zu ermöglichen.
Die Fahrzeuge sind darauf ausgelegt, Not- und Katastrophenhilfe zu priorisieren, wenn andere Krankenhauseinrichtungen oder -ressourcen nicht verfügbar sind. Wenn es jedoch nicht für Notfälle benötigt wird, kann jedes Krankenhausfahrzeug auch wichtige Dienste für die Gemeinde leisten. Ich denke an Entbindungsstationen oder kleine Kinderkliniken, die sich agil bewegen und Gemeinschaften treffen, die möglicherweise nicht in der Nähe eines „permanenten“ Krankenhauses leben.
Ein gut durchdachtes und gut ausgeführtes Projekt, das sich an den jüngsten globalen Notfällen orientiert, um den zukünftigen Transport in einem funktionalen Schlüssel zu überdenken und autonome Fahrzeuge als bewegliche Häuser zu verwenden.

Warum ist in Zukunft ein „modulares Krankenhaussystem“ sinnvoll?
Gesundheitssysteme in vielen Ländern stehen derzeit vor der Herausforderung, der exponentiell wachsenden Nachfrage nach ihren Leistungen gerecht zu werden. Ein Problem (ein großes) sowohl für Krankenwagen als auch für Krankenhauspersonal ist die reibungslose Planung und der Einsatz von Einsatzfahrzeugen. Jedes moderne Krankenhaus scheint von Überfüllung geplagt zu sein, was bedeutet, dass wertvolle Zeit mit der Suche nach verfügbaren Betten verschwendet wird.
Es ist die Krise des „one-size-fits-all“-Gesundheitsmodells. Ein festes Gebäude mit festen Betten, das mit jeder Art von unvorhergesehenen Ereignissen fertig werden muss, wo immer sie auftreten (auch in mittelgroßen Entfernungen).
Geografische Variablen wie die physische Größe eines Einzugsgebiets, die Anzahl der Einwohner, das Durchschnittsalter, wie ländlich oder städtisch ein Gebiet ist und die Ausbreitung oder Dichte der Menschen zeigen alle Grenzen dieses Ansatzes auf. Stärker besiedelte städtische Gebiete sind oft mit dem Problem einer extrem hohen Nachfrage konfrontiert, während es in ländlichen Gebieten häufig an bestimmten spezialisierten Dienstleistungen mangelt.

Ein Krankenhaus, das zum Patienten geht
Eine der wichtigsten Erkenntnisse dieser Studie über die Zukunft des Gesundheitswesens ist, dass ein Krankenhaus immer weniger Zeit hat, bevor es obsolet wird. Dazu bedarf es unabhängig von autonomen Fahrzeugen eines drastischen Umdenkens, damit diese Strukturen agiler und widerstandsfähiger gegen Veränderungen werden.
Zurück in die Zukunft: Diese Module auf Rädern könnten separat reisen, sich nach Bedarf zusammensetzen und wieder abbauen. Im Falle einer Epidemie würden sie zu Modulen mit Eigenschaften zusammengesetzt, die mit einer Infektionskrankheit vereinbar sind, während sie in Schauplätzen von Naturkatastrophen mehr Räume für Traumatologie oder Chirurgie hätten.
Usw. Sehr fortgeschritten, sehr interessant.