Ein Team internationaler Wissenschaftler arbeitet an einer „Farmstaub“-Behandlung, um zu verhindern, dass Kinder Allergien entwickeln. Die Idee stammt von Studien, die den schützenden Nutzen einer auf dem Land verbrachten Kindheit gegen allergische Rhinitis (auch im Erwachsenenalter) zeigen.
Die neuesten Ergebnisse in chronologischer Reihenfolge stammen aus einer deutschen Analyse. Sie sind sehr aktuell, Juni 2022, und wurden im veröffentlicht Zeitschrift für Allergie und klinische Immunologie (Ich verlinke sie dir hier). Das ist kein Scherz: Über 13.000 in Deutschland untersuchte Kinder, die auf dem Land lebten, sind auch nach dem Umzug in die Stadt und in den Folgejahren vor Allergien geschützt.
Was wäre das Geheimnis von „Farmstaub“?
Wissenschaftler glauben, dass die im Hofstaub enthaltenen Substanzen und die Vorteile des Verzehrs von unverarbeiteter Milch zum Allergieschutz beitragen können. Die Theorie besagt, dass die Vielfalt der darin enthaltenen Mikroorganismen die Abwehrkräfte des Körpers stärkt.
Das Ziel der Forschung? Innerhalb von 5 Jahren ein Produkt bzw. zwei (ein Milch- und ein Pulverpräparat) zur Vorbeugung von Allergien zu erhalten.
„Wir arbeiten daran, eine Behandlung zu entwickeln, die bestmöglich vorbeugt Asthma und Allergien“. Zu sagen, es ist Erika von Mutius, Kinderarzt am Helmholtz-Forschungszentrum und an der Kinderklinik der Universität München. "Es gibt viel vielversprechende Arbeit und wir kommen langsam dorthin."

Mikrobielle Vielfalt ist Stärke gegen ALLERGIEN
"Unsere Ergebnisse stimmen mit der Hypothese überein, dass das Zeitfenster für die Allergieprävention durch die Exposition gegenüber Umgebungen, die reich an mikrobieller Vielfalt sind, irgendwo in der Kindheit liegt."
Seit vielen Jahren ist es das Ziel der Wissenschaft, Kinder vor potenziellen Allergenen in der Umwelt zu schützen. Jetzt könnte sich der Ansatz ändern und sich einer Exposition „unter Kontrolle“ zuwenden: ein Weg, einige positive Aspekte, die wir in unserem Lebensstil nicht mehr haben, auf wissenschaftliche Weise wiederzugewinnen.
Einer der Faktoren, die beteiligt sein können bei der Zunahme von Allergien im Kindesalter (jetzt schwindelerregend) ist die engste Palette von Mikroorganismen, denen Kleinkinder ausgesetzt sind. Tatsächlich, so heißt es in der Studie, entziehen wir unserem Immunsystem die Intelligenz, um allergische Signalwege unterdrücken zu können.
Mit einem stolzen und hoffnungsvollen Fazit: „Wir glauben fest daran, dass wir durch wissenschaftliche Forschung daran arbeiten können, Allergien in die Vergangenheit zu bringen.“
Vom Altar zum Staub. Auf dem Hof natürlich.