Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
März 28 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft von gestern

Software, 5 der größten Flops aller Zeiten

Mit großer Macht kommt große Verantwortung. Das gilt auch für Software: Wenn sie ein Flop ist, ruiniert sie das Unternehmen und auch den Kunden.

Oktober 19 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 5 Minuten
Teilen92Pin22Tweet58AbsendenTeilen16TeilenTeilen12

LESEN SIE DAS EIN:

Die Software ist erstaunlich. Es kann Sie zu einem besseren Schriftsteller, einem schnelleren Künstler oder einem effizienteren Arbeiter machen. Es kann Ihnen helfen, schöne Dokumente, Präsentationen und Websites zu erstellen. Es ist wichtig, weil es hilft, Dinge besser und schneller zu erledigen: Mit Hilfe von Software können wir uns auf unsere Arbeit konzentrieren, anstatt auf die Mechanismen, um sie zu erledigen. Wir können unsere Zeit damit verbringen, zu erstellen, anstatt zu klicken und zu tippen.

Aber mit großer Macht geht auch große Verantwortung einher, und mit Software besteht auch das Potenzial für großen Schaden. Allzu oft erstellen Unternehmen Software, ohne die Folgen ihrer Verwendung zu verstehen, und wenn die Software floppt, kann das Unternehmen schnell zusammenbrechen.

Es gibt Unternehmen, die Software entwickeln, die uns das Leben hätte erleichtern sollen, aber tatsächlich den gegenteiligen Effekt hatte. Möchten Sie eine kleine Liste der unglaublichsten Flops in chronologischer Reihenfolge vom ersten bis zum letzten? Ich habe es verstanden :)

Erster Flop - ET (1982)

Der erste Flop wird nie vergessen.

Als Videospiele erfunden wurden, war Software sehr teuer, da sie in Cartridge-Form erhältlich war. Im Gegensatz zu billigeren Disketten mussten Unternehmen wie Atari jedoch für jedes produzierte Spiel auch Chips und Hüllen bezahlen.

Während das Unternehmen 5 Millionen Exemplare eines Spiels produziert hatte, das darauf basiert NA , der unglaubliche Erfolg von Steven Spielberg, der Schlag war sehr schwer. Das lächerliche Spiel wurde in nur vier Wochen von dem erfahrenen Produzenten produziert Howard Scott Warshaw. Und es führte zu einem Zusammenbruch, von dem Atari Jahre brauchen würde, um sich zu erholen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Warum Softwareentwickler bis 2030 veraltet sein könnten

Schädliche Software, die vorgibt, Menschen zu sein

Für zukünftige Referenzzwecke wird eine Patrone dieses Obrobrio aufbewahrt im Smithsonian Museum. Weitere 14 Lastwagen dieses Flops wurden 1983 (es gibt einen kürzlich erschienenen Dokumentarfilm namens Atari: Game Over darüber) auf einer Mülldeponie in New Mexico abgeladen.

BeOs (1995-1999)

Für die Jüngsten wird es unglaublich erscheinen, aber ich schwöre Ihnen: In den 90er Jahren war Apple wirklich schlecht. Wirklich sehr schlecht. Andere Unternehmen stellten Kopien von Macintosh-Computern her und nutzten den guten Namen von Jobs und Wozniak. Aber diese Klone brauchten ein Betriebssystem, auf dem sie laufen konnten, und viele von ihnen entschieden sich dafür BeOS.

Be war ein Unternehmen, das 1990 von ehemaligen Apple- und Cray-Mitarbeitern gegründet wurde und darauf ausgelegt war, mit den Big Two zu konkurrieren, insbesondere durch ein Betriebssystem, das im damals relativ neuen C ++ geschrieben wurde. Aber das Schreiben eines Betriebssystems von Grund auf ist harte Arbeit, und obwohl BeOS einige Stärken hatte, hatte es Probleme so groß wie Berge. Mit nur 1.800 verkauften Einheiten versuchte das Unternehmen, Apple davon zu überzeugen, BeOS als Grundlage für sein OSX zu übernehmen. Apple entschied sich stattdessen für die Übernahme von NeXT (noch einmal Steve. Do it again) und schließlich verkaufte Be seine Vermögenswerte an Palm.

Netscape 6 (2000-2002)

Es war die Geburtsstunde des Internets, und überall forderte ein wütender Krieg Opfer: Es war der Browser-Krieg. Die beiden Hauptkonkurrenten? Internet Explorer und Netscape Navigator. In dem Versuch, sich selbst den Gnadenstoß zu versetzen und zu gewinnen, versuchten die Unternehmen sie alle.

Als Microsoft 4 den Internet Explorer 1997 veröffentlichte und ihn direkt unter Windows installierte, wartete die Welt auf die Antwort von Netscape. Vielleicht wartet er noch.

Netscape veröffentlichte tatsächlich seinen Browser-Kern als Open Source und wurde schließlich zu Firefox. Aber das half dem Unternehmen nicht, eine neue Version zu bekommen. Es hat drei Jahre gedauert, Netscape Navigator 6 herauszubringen (5.0 übersprungen, ich werde nie verstehen, warum). Und es war in der Tat ein Flop: ein deprimierendes Zeug. Ein Durcheinander voller Bugs. Der Krieg war verloren, und sehr bald würde auch Netscape weggeworfen werden.

Windows Vista (2007–2016)

Software.
Windows Vista-Software. Grusel.

Microsoft und Apple haben viel Zeit und Mühe in jedes Detail jeder nachfolgenden Version ihrer Betriebssysteme investiert: Windows bzw. macOS. Infolgedessen war es besonders unerwartet, dass Windows Vista ein kolossaler SHIFT sein würde.

Verglichen mit dem Erfolg von Windows XP war Vista in jeder Hinsicht ein echter Flop und erntete bei der Veröffentlichung scharfe Kritik von Benutzern und Entwicklern. Es war mit 50 Millionen Codezeilen aufgebläht, 10 Millionen mehr als sein Vorgänger, und voller Fehler; Viele damals beliebte Anwendungen waren inkompatibel

Vor allem sah man einfach nicht ein, warum es notwendig war. XP hatte eine installierte Basis von rund 800 Millionen Systemen, und diese Benutzer waren immer noch recht zufrieden damit. Warum Bill? Da?

Letzter Flop - Google+ (2011-2019)

Google plus soziale Software

Hier gibt es etwas Spektakuläres. Nach den Browserkriegen tobten ab 2010 auch die Sozialkriege. Das Silicon Valley war voll von Technologieunternehmen, die ihre eigenen Social-Media-Plattformen gründeten, und Google war das Unternehmen nicht fremd. Das Unternehmen hatte bereits mehrfach vergeblich versucht, in den sozialen Medien präsent zu sein. Nun, Google+ war ein weiterer Fehlschlag. Es fühlte sich eher wie eine Erweiterung von Google Drive, Blogger und YouTube an als eine unabhängige Social-Media-Plattform.

Nach dem Start mit großer Fanfare im Jahr 2011 startete Google Plus nie wie von Google erhofft. Um erfolgreich zu sein, benötigt jede Social-Media-Plattform eine kritische Masse an Nutzern, und während Google Plus anfänglich ein gewisses Wachstum verzeichnete, wurden diese Zahlen schließlich von jedem in die Luft gesprengt, der sich für einen der anderen Dienste von Google anmeldete.

Mit einer Benutzerinteraktion von Minuten oder sogar Sekunden erkannte Google, dass einige wesentliche Änderungen vorgenommen werden mussten, indem Google+ als „interessenbasiertes soziales Erlebnis“ neu gestaltet wurde. Niemand hat es benutzt. Flop. Adieu.

Stichworte: Software.


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • AirCar, das fliegende Auto von Lazzarini, ist ein 750 km/h schnelles Rennauto mit 4 Sitzen

    397 Aktien
    Teilen 159 Tweet 99
  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    196 Aktien
    Teilen 78 Tweet 49
  • Tiere, die wissen, wie man für immer lebt und wo man sie findet

    952 Aktien
    Teilen 380 Tweet 238
  • Harte Wahrheiten: Wäre China in einem Konflikt bereits stärker als die USA?

    5 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Offshore-Solarenergie: Seavolt ist dabei, die Branche zu revolutionieren

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Wir werden mit Tieren sprechen: Die bioakustische Revolution geht durch KI

    5 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Deutsche Braumönche: „Tschüss Flaschen und Transportkosten, hier ist das Pulverbier“

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+