Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
24 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Energie

Lavo, Wasserstoffbatterie für das Haus: 30 Jahre Energie

Ein australisches Startup bietet Wasserstoff für seine heimischen Energiespeicher an: lange Lebensdauer und höhere Effizienz.

November 18 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen2740Pin624Tweet1713AbsendenTeilen480TeilenTeilen343

EINLESEN:

Sie kennen es gut: Wenn Sie möchten, dass Ihre Solarmodule so effektiv wie möglich sind, müssen Sie sie an eine Batterie zur Energiespeicherung anschließen. Es gibt verschiedene Batteriemodelle, wie zum Beispiel die Lithium-Powerwall von Tesla, die etwa 13,5 kWh Strom speichern kann: genug Energie für eine durchschnittliche Familie für einen halben Tag. Das australische Startup Lavo setzt auf Wasserstoff als Hauptbestandteil seiner neuen Batterie mit einer Kapazität von 40 kWh. Es ist der erste wasserstoffbetriebene Akkumulator, der sich an Menschen richtet.

Wasserstoff, das Herzstück der Lavo-Batterie

Das Lavo-Batteriesystem besteht aus einem 1,7 x 1,2 Meter großen Kasten, der eine Brennstoffzelle enthält und 2-3 mal mehr Energie speichern kann als andere Haushaltsmodelle, genug, um eine Familie mit Strom zu versorgen bis zu drei Tagen. Darüber hinaus umfasst das System auch einen Lithium-Ionen-Akku und einen Wasserreiniger.

Wasserstoffbatterie funktioniert

Auf dem Weg zur Großserienfertigung

Das Lithium-Wasserstoff-Hybridbatteriemodul, etwas größer als ein Kühlschrank, ist eine der langfristigen Energiespeicherlösungen, die Lavo den Verbrauchern anbietet. In Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen konzentriert sich Lavo auf die Entwicklung von Designprinzipien in Bezug auf Haltbarkeit, Sicherheit und Zugänglichkeit. Der Hauptvorteil des Produkts des Start-ups besteht darin, dass es umweltfreundlich ist und eine längere Lebensdauer als andere Produkte hat (schätzungsweise etwa 30 Jahre). Der Akku wird kompakter sein als bei ähnlichen Modellen und die Einstellungen können über eine Smartphone-Anwendung vorgenommen werden.

Energiespeicher, die sogenannten Long Duration Energy Storage (LDES) sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Energiesystems. Bis 2040 könnte der gesamte potenzielle Markt für LDES vertreten sein das Äquivalent von 10 % des gesamten Stromverbrauchs, 1,5 bis 2,5 TW an globaler Kapazität erreichen (mehr als 1.000 Milliarden US-Dollar). Darüber hinaus wird grüner Wasserstoff voraussichtlich bis 15 zu einem 2050-Billionen-Dollar-Markt werden, der 25 % des weltweiten Energiebedarfs deckt. 

Lavo

Wasserstoffbatterie für den Haushalt. Bald ein internationaler Launch?

Die Lavo-Wasserstoffbatterie ist vorerst nur in Australien zu einem Preis von 34.750 australischen Dollar (rund 22.000 Euro) erhältlich. Es könnte jedoch bald international eingeführt werden. Darüber hinaus hat das Start-up nach eigenen Angaben bereits Aufträge im Wert von umgerechnet rund einer Milliarde Australischen Dollar (rund 643 Millionen Euro) registriert.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Elektroauto, Schluss mit häufigem Laden: I-State verspricht über 1.000 km Autonomie.

Die Zukunft ultraschneller Batterien: jenseits von Lithium, dünn und in 1 Minute wiederaufladbar

In diesem Sinne sieht es eine Produktion in größerem Maßstab vor. letzten Juli, Jacques Markgraf, Chief Operating Officer von Lavo, sagte gegenüber Lokalpolitikern, dass sein Unternehmen bereits Aufträge aus 40 Ländern verbucht habe.

Stichworte: BatterieAkkumulationssysteme

Neueste

  • Tesla und die neuen Fähigkeiten der Optimus-Roboter: „Bereit für die Massenproduktion“
  • Elektroauto, Schluss mit häufigem Laden: I-State verspricht über 1.000 km Autonomie.
  • Revolutionärer Generator wandelt Feuchtigkeit in kontinuierliche elektrische Energie um
  • Alle Karten der Zukunft: von Forschungstools bis hin zu Türen in die Zukunft
  • Die bizarre KI, die die Sprache der Hühner übersetzt
  • Jeddah Tower, die Baustelle des einen Kilometer hohen Wolkenkratzers, wird wiedereröffnet
  • Spinnenseide aus modifizierten Seidenraupen: stärker als Kevlar und 100 % natürlich
  • VIR-1388, ein HIV-Impfstoff, der in den USA und Südafrika getestet wird
  • MOWT, innovatives schwimmendes Wasserkraftwerk für langsam fließende Gewässer
  • CRAFT, in welchem ​​Stadium befindet sich das chinesische Projekt zum Bau einer künstlichen Sonne?


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+