Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 28 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Energie, Technik

Lightyear 0, das weltweit erste Solar-Elektroauto, geht in Produktion

Die jährlichen Nachfüllungen von Lightyear 0 werden an zwei (und nicht einmal allen) Fingern abgezählt: Der offizielle Produktionsstart ist eine fantastische Nachricht für die solarelektrische Mobilität.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen1370Pin310Tweet857Senden Teilen240TeilenTeilen171
Dezember 3 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten

Nach 6 langen Jahren der Forschung und Entwicklung tritt das niederländische Unternehmen Lightyear endlich in die wichtigste Phase ein. Sein erstes Modell, Lightyear 0, geht offiziell in Produktion.

Zu den Herausforderungen von Elektromobilität, wissen Sie, da ist die Infrastruktur: Es werden dedizierte Ladepunkte benötigt (es gibt noch relativ wenige) und vor allem Zeit, um die Batterien aufzuladen.

Während bei der Ladegeschwindigkeit ständige Fortschritte in der Batterietechnologie zu beobachten sind, ist das Wachstum der Infrastruktur langsam. Zu viel. Und das immer in Relation zum Nachfragewachstum, das in den kommenden Jahren exponentiell sein wird.

Der Gründer und CEO von Lightyear, lex hoefsloot, sagt, dass Käufer seines Autos viel weniger aufladen müssen: hat er Recht?

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

SETUR, 3D-gedruckte hydraulische Turbine, die Energie ohne Schaufeln liefert

Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

Lichtjahr 0

Lichtjahr 0, mehr Sonne und weniger Säulen

Das Lightyear 0 wird mit einem Ladekabel geliefert, das an jede Steckdose angeschlossen werden kann. Der Akku des Autos hat „bescheidene“ 60 kWh, was eine Reichweite von 463 Kilometern (288 Meilen) mit einer einzigen Ladung verspricht. In Kombination mit Solarladung, die über die gekrümmten Paneele verfügbar ist, die es abdecken, kann das Solarelektrofahrzeug eine Reichweite von bis zu 695 Kilometern (432 Meilen) erreichen.

Da es unwahrscheinlich ist, dass ein Fahrer jeden Tag die maximale Batterieladung fordert, laden die Panels Lightyear 0 weiterhin jeden Tag auf und „schreiben“ die Reichweite, während sie gehen. Geht man von einer durchschnittlichen Tagesstrecke von etwa 25-35 Kilometern (entspricht etwa 1000 Kilometern pro Monat) aus, muss Lightyear 0 höchstens 6 Mal im Jahr an der Steckdose aufgeladen werden.

Die Produktion beginnt (und eine neue Ära)

Lightyear ist eine Partnerschaft mit dem finnischen Unternehmen Valmet Automotive eingegangen, um seine Fertigungsanforderungen zu erfüllen. Und es wird eine Produktion sein, bei der die Definition von „Nische“ eine Untertreibung ist: Die Fabriken werden ein Auto pro Woche produzieren, um im ersten Quartal 2023 (um wie viel?) Zu wachsen.

Trotz des langsamen Tempos arbeitet die Forschungsabteilung jedoch weiter: Das Nachfolgemodell von Lightyear 0 mit dem Spitznamen Two wird noch mehr Autonomie haben und weniger kosten.

Der Produktionsstart des Lightyear 0, des ersten Solarautos, ist derweil ein großer Schritt hin zu einer sauberen Mobilität für alle und überall. Und ich habe lange darauf gewartet.

Mit diesem Auto, das hoffentlich bald von vielen anderen Autoherstellern „nachgeahmt“ wird, beginnt die Ära der Solar-Elektrofahrzeuge.

Stichworte: Elektro-Autoerneuerbare Energien

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • 2023, nicht nur Metropolis: Hier sind die Werke, die gemeinfrei sein werden

    623 Aktien
    Teilen 249 Tweet 156
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+