Suchen Sie nach einer Möglichkeit, sich fit zu halten, während Sie von zu Hause aus arbeiten? Vielleicht haben Sie schon von den neuen „Bike Desks“ für die Arbeit gehört, die die Praktikabilität eines Schreibtisches mit der Möglichkeit zum Trainieren verbinden.
Al CES2023 an der Reihe ist das erste „Desk Bike“, das direkt von einem IT-Hersteller präsentiert wird. Es geht um Acer, der allen seine zeigen wird eKinekt BD3. Auf halbem Weg zwischen intelligent und dystopisch nutzt dieses Tool die kinetische Energie des Tretens, um Geräte anzutreiben, Kalorien zu sparen und Energiekosten zu sparen. Aber lohnt es sich wirklich, in einen Heimtrainer mit eingebautem Schreibtisch (oder umgekehrt) zu investieren?
EKinect BD 3: Treten, faul
Machen Sie sich bereit, dieses Wort öfter zu sehen: „Trainingstisch“. Buchstäblich ein Schreibtisch, der die Möglichkeit bietet, gleichzeitig zu trainieren und zu arbeiten und Ihre Geräte über USB-A- und USB-C-Anschlüsse mit Strom zu versorgen (zumindest in diesem Fall). Acer gibt an, dass durch eine Stunde Treten mit 60 U/min bis zu 75 Watt Eigenstrom erzeugt werden können. Es ist schwierig, zwei Geräte zusammen aufzuladen, es sei denn, Sie sind die Reinkarnation des großen Pantani. Wie wäre es mit?

Wie auch immer, eKinect BD3 (was nach der Präsentation Heute wird sein offizielles Debüt im Juni geben, für die bescheidene Summe von 1000 Dollar) hat zwei Verkleidungen. Mit dem Arbeitsmodus ist der Schreibtisch näher und die Arbeit ist einfacher, mit leichtem oder gleichmäßigem Treten. Mit dem Sportmodus nähert sich die Körperhaltung der eines Rennrads und vielleicht können Sie einfach trainieren oder den Schreibtisch verwenden, um Videos anzusehen.
Aber brauchen wir wirklich einen Schreibtisch mit einem Heimtrainer drin?
Ich bin mir sicher, dass viele Menschen die Vorstellung, mit einem „Trainingstisch“ zu trainieren, als angenehm (oder zumindest sinnvoll) empfinden werden. Viele andere ziehen es jedoch vor, sich von ihrem Arbeitsumfeld zu lösen: Wenn Sie an Ihrem Schreibtisch (vielleicht in schlaues Arbeiten) über mehrere Stunden am Tag könnte so etwas genau das Gegenteil von dem sein, was man mit Bewegung erreichen kann: Dampf ablassen, mal den Stecker ziehen.
Mit der weltweiten Lockerung der Pandemiebeschränkungen haben viele zu Recht wieder begonnen, sich im Freien zu bewegen. Acers „Desk-Bike“ eignet sich eher für bestimmte Nischen, aber selbst dort muss es sich der Konkurrenz durch fortschrittliche Tools stellen (ich denke an die von Peloton und seinen vielen Klonen).
Vielleicht ist Acer etwas verspätet auf den Markt gekommen.