Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 27 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Energie

Turbéol, Windturm, um Schiffen einen Energieschub zu geben

Ein spezieller Windturm, der sich am Wind orientiert, kann Kosten und Emissionen des Handelsverkehrs reduzieren.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen21Pin6Tweet13Senden Teilen4TeilenTeilen3
Januar 6 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten

Der Seetransport wird oft als eine der nachhaltigeren und weniger umweltbelastenden Transportmöglichkeiten angesehen als der Land- und Lufttransport. Aber auch der Schifffahrtssektor stößt eine erhebliche Menge an CO₂ aus.

Deshalb werden überall Antriebssysteme untersucht, die mit erneuerbaren Energien betrieben werden: ein Beispiel? Dieser Windturm erfunden (und auch patentiert) aus dem Französischen Claude LoirandNamens Turbol.

Windturm
Die Effizienz des Turbéol-Windturms basiert auf dem Design der Verkleidung, deren Leitbleche den negativen Luftstrom, der die Rotation der Turbine verlangsamt, in aktive Energie umwandeln. Bildnachweis: Claude Loirand / Turbéol

Turbéol, Windturm für Schiffe

Das Turbéol-System kann auf Handelsschiffen installiert werden: Mit seiner 360°-Drehung erzeugt es Strom, der den Verbrauch der Schiffe senkt und ihren Antrieb unterstützt.

Im Inneren befindet sich eine Windkraftanlage in einer Verkleidung, die auf dem Deck eines Schiffes installiert ist. Anzahl und Größe der Einheiten richten sich nach den technischen Anforderungen des Schiffes. Jeder Windturm ist mit einer Reihe von "Klauen" befestigt, die es ihm ermöglichen, Schiffsbewegungen und starken Winden zu widerstehen.

Fernbedienung

Um die Stromerzeugung an Bord eines Bootes sicherzustellen, wird jeder Windturm von einer Wetterstation gesteuert. Das entfernte "Kontrollzentrum" ist in der Lage, Windgeschwindigkeit und -richtung durch Anemometer ständig zu überwachen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

SETUR, 3D-gedruckte hydraulische Turbine, die Energie ohne Schaufeln liefert

Riesige Windräder wie Wolkenkratzer, eine neue Studie macht sie möglich

Die gesammelten Daten werden dann in Echtzeit erneut übertragen, um die Systeme zu rotieren Windräder in Windrichtung: Auf diese Weise produziert Turbéol auch dann Strom, wenn das Schiff den Kurs ändert.

Eine Phase der ersten Präsentation des Turbéol-Systems

E adesso?

Claude Loirand sucht nach Partnern für die Entwicklung des Projekts: Er könnte maßgeblich dazu beitragen, die Emissionen der Handelsschifffahrt zu reduzieren.

Wenn Sie weitere Informationen wünschen, besuchen Sie seine Website: claudeloirand858.wixsite.com.

Was haltet ihr von diesem Windturm? Lassen Sie es uns auf den sozialen Kanälen von Futuro Prossimo wissen!

Stichworte: erneuerbare EnergienäolischSchiffe

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • 2023, nicht nur Metropolis: Hier sind die Werke, die gemeinfrei sein werden

    623 Aktien
    Teilen 249 Tweet 156
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • Photovoltaik, die Zukunft ist flexibel mit Solarfolien

    421 Aktien
    Teilen 168 Tweet 105

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+