Auch in der Wirtschaft sind Solidarität und Unterstützungsnetzwerke unerlässlich. In dem unsicheren und sich ständig verändernden wirtschaftlichen Umfeld, in dem wir uns befinden, sind heute mehr denn je viele Unternehmer Herausforderungen und Risiken ausgesetzt, die den Fortbestand ihres Unternehmens gefährden. Wenn ein Unternehmen bankrott geht, leiden nicht nur die Eigentümer, sondern auch Dutzende von Mitarbeitern, die arbeitslos sind, und ihre Familien. Aus diesem Grund ist es notwendig, die gemeinnützigen Aktivitäten hervorzuheben, die auch auf den Schutz der Produktionssubstanz abzielen. Heute erzähle ich Ihnen von der ersten gemeinnützigen Organisation in Italien, die sich aus Unternehmern zusammensetzt, die auf gemeinnütziger Basis anderen Unternehmern helfen, ein Unternehmen am Leben zu erhalten.
Wie funktioniert die Hilfe für Unternehmer in Schwierigkeiten?
INSS (Akronym steht für IMentrepreneur Non Sei Solo) ist eine gemeinnützige Organisation, die 2018 von gegründet wurde Enrico Tosko e Paul Ruggeri die sich der Unterstützung von Unternehmern in Schwierigkeiten verschrieben hat. Es ist ein Netzwerk von Unternehmern, die sich entschlossen haben, ihre Unterstützung ohne jegliche Entschädigung anzubieten. Große und kleine Freiwillige, die Unternehmen in der Krise helfen, indem sie wertvolle Ratschläge und Informationen zu richtigen Managementtechniken geben. Jeder, der Mitglied dieser gemeinnützigen Organisation wird, nimmt an einem unternehmerischen Trainings- und Entwicklungsprogramm für Soft Skills in Zusammenarbeit mit einer Unternehmensberatungsfirma, OSM, teil, die INSS fördert.

Unternehmer, die in Schwierigkeiten geraten, wenden sich an den Verband und füllen einen Eignungsfragebogen aus, der ihnen eine individuelle Beratung durch das INSS ermöglicht. Die Beratung zielt darauf ab, die Spielräume für Verbesserungen und die Bereiche zu identifizieren, in denen eingegriffen werden kann, um das eigene Geschäft zu verbessern. Die zugrunde liegende Philosophie ist einfach. Kleine Unternehmen und Umsatzsteuernummern sind die Zukunft des Landes und müssen wertgeschätzt werden, damit es immer mehr gesunde Unternehmen und immer mehr stabile Arbeitsplätze gibt.
Die erzielten Ergebnisse
Um bei den Zahlen zu bleiben, das INSS unterstützt seit seiner Gründung 657 Unternehmer in Schwierigkeiten, die ihnen helfen, Arbeitsplätze und Stabilität für 732 italienische Familien zu „retten“. Unter den „unterstützten“ Unternehmen befinden sich auch wichtige Realien wie die Fußballmannschaft von Lecce, die Gründung von Venedig und andere. Die größten Hindernisse auf dem Weg zum Geschäft? Allen voran die Fehlen eines angemessenen Finanzplans (in 80 % der Fälle) falsche Gewinnschätzungen, die nicht ausreichen, um ein Unternehmen auf den Beinen zu halten. Hier sind zwei gleich wichtige Faktoren: Lücken im digitalen Marketing (80 % der Fälle) was zur Unterschätzung der Online-Werbung führt, z Schwierigkeiten bei der Führung von Menschen (70 % der Fälle).
„Während unserer ersten Geschäftsjahre haben wir entdeckt, wie wichtig es ist, schnell zu handeln, um Veränderungen einzuleiten, die zu neuen beruflichen Möglichkeiten führen“, sagen sie Andrea Turini, Betriebsleiter und Fundraising Manager, e Lara Campoli, Präsident des gemeinnützigen Vereins. „Kleine Unternehmen zu unterstützen bedeutet, unser Land zu stärken und in die Zukunft zu investieren, liegt in der Verantwortung aller. Die Ergebnisse, die wir als gemeinnützige Organisation erzielt haben, motivieren uns, weiter hart zu arbeiten und Unternehmen in Schwierigkeiten zu unterstützen, weil wir wissen, dass sie dem etwas zurückgeben werden Land durch Arbeit, Wohlbefinden und Produktivität. Wir hoffen, immer mehr Freiwillige in ganz Italien einzubeziehen, um unser Ausbildungsprojekt zu erweitern".
Kurz gesagt, wir müssen noch viel arbeiten. Derzeit hat INSS über 700.000 Euro an Spenden gesammelt und 2022 Zugang zur 5xmille erhalten. Um ein Freiwilliger zu werden, eine Spende zu leisten oder Unterstützung zu erhalten, können Sie die Website besuchen www.impresariononseisolo.it.