Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
31 Mai 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Energie

Durch Zufall eine Batterie mit praktisch ewiger Kapazität entdeckt

Kalifornische Forscher entwickeln einen Akku mit praktisch ewiger Kapazität, der die Zukunft von Geräten verändern könnte.

4 Mai 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen1Pin1Tweet1AbsendenTeilenTeilenTeilen

LESEN SIE DAS EIN:

Wir alle haben es satt, unsere Geräte ständig aufladen zu müssen. Das ist normal, wohlgemerkt: aber wer von uns, zwischen Dornen und Kabeln, hätte nie gedacht, dass all diese Dinge eines Tages einfach Vorgeschichte sein werden? Warten darauf, dass es seinen Weg macht drahtlose Energie (vorausgesetzt, es ist sicher), könnte eine kürzliche Entdeckung die Batterien zumindest verbessern. Forscher der University of California haben einen auf Basis von Nanodrähten entwickelt, der tausende Male wieder aufgeladen werden kann, ohne jemals an Kapazität zu verlieren.

Basierend worauf?

Über Nanodrähte. Sie sind hochleitfähige Materialien und so dünn wie ein menschliches Haar, was sie ideal für die Speicherung und Übertragung elektrischer Energie macht. Ihre Zerbrechlichkeit erschwerte jedoch den Einsatz in langlebigen Batterien. Doch nun könnte sich die Musik dank mehrerer Studien ändern.

Uno veröffentlicht 2016 auf Energy Letters (Ich verlinke es hier). Dann werden sie verfolgt diese Studie von 2017 und diese im Jahr 2018. Heute wird die Möglichkeit der Anwendung dieser Technologie auf industrielle Prozesse in einem US-Unternehmen, Enevate, untersucht. Aber worum geht es?

Eines Tages plötzlich

Kapazität
Nahaufnahme eines Nanodrahts im Vergleich zu einem menschlichen Haar.

Die Lösung war, wie es manchmal vorkommt, rein zufällig. Der Forscher Mya Le Thai (siehe Titelbild) beschichtete Gold-Nanodrähte mit Mangandioxid und schützte sie mit einem Gel. Diese Methode bewahrte die Eigenschaften der Nanodrähte und machte sie bruchfest.

In Tests hat das thailändische Team den Akku bis zu 200.000 Mal geladen und entladen, ohne die Nanodrähte zu beschädigen und ohne Kapazitätsverlust. Normalerweise liest es in einer Veröffentlichung der Universität verschleißen diese Systeme nach maximal 5.000-7.000 Zyklen.

Diese Forschung zeigt, dass eine auf Nanodrähten basierende Elektrode eine lange Lebensdauer haben kann und dass wir diese Art von Batterien realisieren können

Mya LeThai, Universität von Kalifornien

Eine unglaubliche Fähigkeit

Die Forscher glauben, dass die Kombination aus Elektrolytgel und Mangandioxid den Nanodrähten Flexibilität und Struktur verleiht, Risse verhindert und ihre Kapazität (und damit ihre Betriebsfähigkeit) dramatisch verlängert.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Alle Vorteile einer Solarbatterie

Halten Sie alle fest, es gibt einen einfacheren und billigeren Weg, Batterien zu recyceln

Effizientere und langlebigere Batterien könnten Solar- und Windenergiespeichersysteme zuverlässiger machen und zu einer nachhaltigeren und saubereren Welt führen.

Man weiß nie, was die Zukunft bringt, aber eines ist sicher: Fortschritte in der Batterieforschung und -entwicklung könnten dies dramatisch ändern. Ein wahrhaft zufälliges Ereignis!

Stichworte: Batterie


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    265 Aktien
    Teilen 106 Tweet 66
  • Hier kommt eine neue Magnetfeldumkehr. Wir sind bereit?

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Auf Wiedersehen Kamera: Hier ist das elektronische Auge, das wie wir „sieht“.

    9 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Sogar die Giganten „fehlen“: 5 offensichtlich falsche Prophezeiungen über die Zukunft

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Winterschlaf „auf Abruf“: Schritte zur langen Raumfahrt

    6 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+