Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
23 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt, Energie

Fervo Energy: Neuer Rekord für Geothermie aufgestellt

Das US-Unternehmen hat einen großen Durchbruch in der Geothermietechnologie erzielt und 3,5 Megawatt saubere Energie produziert.

Juli 19 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen1Pin1Tweet1AbsendenTeilenTeilenTeilen

EINLESEN:

Es gibt einen neuen Akteur in der Welt der erneuerbaren Energien, er heißt Fervo Energy und kommt mit einem Paukenschlag. Das in Nevada ansässige US-Unternehmen gab kürzlich bekannt, dass es einen bedeutenden Meilenstein für die Geothermie erreicht hat.

Nach einem 30-tägigen Test hat Fervo sagte dass es einen „Durchfluss von 63 Litern pro Sekunde bei hoher Temperatur erreicht hat, der die Produktion von 3,5 Megawatt elektrischer Energie ermöglicht“. Das ist ein neuer Rekord, tatsächlich zwei neue Rekorde für Energiefluss und -produktion für ein „erweitertes“ Geothermiesystem (EGS), und das alles ohne Unfälle.

Um es ins rechte Licht zu rücken: Ein Megawatt kann Strom erzeugen etwa 750 Häuser gleichzeitig. Wir sprechen also von genügend Energie, um Tausende von Haushalten zu versorgen, und das alles dank der Wärme der Erde.

Ein Fortschritt für die Geothermie

Fervos Project Red-Standort wird voraussichtlich noch in diesem Jahr an das Stromnetz angeschlossen. Energie, die zur Stromversorgung der Rechenzentren von Google verwendet wird eine unterzeichnete Vereinbarung zwischen den beiden Unternehmen im Jahr 2021, um ein „Geothermieprojekt der nächsten Generation“ zu entwickeln.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Ein Startup will 20 km tief bohren und unbegrenzt Energie gewinnen

Die geothermische Quelle im toskanischen Apennin kann uns unbegrenzt saubere Energie geben

Dies ist das erste Mal, dass ein solches geothermisches System im kommerziellen Maßstab funktioniert. Ein Meilenstein, der von weitem kommt, wenn man bedenkt, dass Wissenschaftler seit den 70er Jahren versuchen, das EGS Wirklichkeit werden zu lassen.

Wie funktioniert EGS?

Um Strom zu erzeugen, benötigt ein natürliches Geothermiesystem eine Kombination aus Wärme, Flüssigkeit und Gesteinsdurchlässigkeit. In vielen Bereichen verfügt Gestein über die erforderliche Wärmemenge, aber nicht über die nötige Durchlässigkeit, um die Flüssigkeit durchzulassen.

Das EGS meistert mit seiner ausgeklügelten Technik diese Herausforderung, indem es eine künstliche Durchlässigkeit schafft und scheinbar unbrauchbares Land in potenzielle Energiegoldminen verwandelt. Dies geschieht durch Bohren tief unter der Erde und das Einspritzen von Flüssigkeit, um Brüche im Gestein zu erzeugen. Dieser Ansatz kann die Anzahl potenzieller Standorte für ein Geothermiekraftwerk erheblich erhöhen.

Geothermische Energie
Das Fervo-Team bei der Arbeit in einem seiner Werke

Aber ist es sicher? Der Schatten hinter dem Licht: die Umweltrisiken der „verstärkten“ Geothermie

Erweiterte Geothermie (Enhanced Geothermal Energy, EGS) wird oft als das nächste große Ding in der Landschaft der erneuerbaren Energien angepriesen, aber man darf die Augen vor den damit verbundenen potenziellen Umweltrisiken nicht verschließen.

Tief unter der Erde zu bohren und Flüssigkeiten zu injizieren, um Brüche im Gestein zu erzeugen, könnte unvorhergesehene Folgen haben. Diese Aktivitäten könnten induzierte Erdbeben auslösen und das geologische Gleichgewicht eines Gebiets stören. Darüber hinaus könnte die Flüssigkeitseinspritzung das Grundwasser verunreinigen und lebenswichtige Wasserressourcen für die umliegenden Gemeinden gefährden.

Und vergessen wir nicht die Energie und die Ressourcen, die für die Bohrungen selbst verbraucht werden: Die Auswirkungen solcher Arbeiten könnten dem Ziel einer saubereren Energie zuwiderlaufen. Wir müssen mit Vorsicht vorgehen und sicherstellen, dass der zu zahlende Preis für unser fragiles Ökosystem nicht zu hoch ist.

Nächste Schritte

Fervo, sagt der CEO Tim Latimerhofft, seinen Erfolg an einem anderen Teststandort in Utah wiederholen zu können. Wenn dort ähnliche Ergebnisse erzielt werden und Designverbesserungen erfolgreich umgesetzt werden, um die Produktion zu maximieren, sollte die neue Anlage genug Strom erzeugen, um 300.000 Haushalte gleichzeitig mit Strom zu versorgen. Das wäre etwa ein Viertel aller Haushalte in Utah.

In einer Welt, die verzweifelt versucht, den COXNUMX-Ausstoß zu senken, könnte Geothermie der Schlüssel zu einer grüneren Zukunft sein. Und da Unternehmen wie Fervo die Grenzen des Möglichen verschieben, hoffen wir vorsichtig, dass die Zukunft näher liegt, als wir denken.

Stichworte: geothermisch

Neueste

  • Jeddah Tower, die Baustelle des einen Kilometer hohen Wolkenkratzers, wird wiedereröffnet
  • Spinnenseide aus modifizierten Seidenraupen: stärker als Kevlar und 100 % natürlich
  • VIR-1388, ein HIV-Impfstoff, der in den USA und Südafrika getestet wird
  • MOWT, innovatives schwimmendes Wasserkraftwerk für langsam fließende Gewässer
  • CRAFT, in welchem ​​Stadium befindet sich das chinesische Projekt zum Bau einer künstlichen Sonne?
  • Fernarbeit, halbierte Emissionen
  • Palettenversand im digitalen Zeitalter: Wie das Internet die Logistiklandschaft revolutioniert hat
  • BMW 7er Protection: Die Limousine, die Granaten und Flammenwerfern trotzt
  • Erste Nervennetzwerke 3D-gedruckt mit Bioink
  • LCLS-II: Der leistungsstärkste Röntgenlaser der Welt eingeschaltet


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+