Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
28 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Der Vatikan veröffentlicht einen ethischen Leitfaden zum Einsatz künstlicher Intelligenz

Die „Heilige Allianz“, die Sie nicht erwarten: Der Vatikan und die Universität Santa Clara haben ein Handbuch entwickelt, um sich in der Welt der KI zurechtzufinden, ohne den ethischen Kompass zu verlieren.

Juli 1 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen1Pin1Tweet1AbsendenTeilenTeilenTeilen

EINLESEN:

Legen Sie alle Vorurteile und Vorurteile beiseite, schließen Sie die Augen und versuchen Sie dann, sich diese Szene vorzustellen: einen Papst, der einen Ethikleitfaden zur künstlichen Intelligenz (KI) veröffentlicht. Erledigt? Nun, öffnet eure Augen: Es ist wirklich passiert, Freunde. Vatikan feat. Im Silicon Valley wird es auf dieser Welt nie langweilig.

Ich trete einen Schritt zurück: Vielleicht weiß nicht jeder, dass der Vatikan beschlossen hat, kopfüber in den Wald der künstlichen Intelligenz einzutauchen und ihnen Leben einzuhauchenInstitut für Technologie, Ethik und Kultur (ITEC). Dieses Gremium, das aus der Zusammenarbeit mit dem Markkula Center for Applied Ethics der University of Santa Clara hervorgegangen ist, hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine tiefgreifende Reflexion über die Auswirkungen der Technologie auf die Menschheit zu fördern und Führungskräfte aus verschiedenen Bereichen der Gesellschaft zusammenzubringen.

Die Zukunft zwischen Technologie und Ethik

Die erste Aufgabe des ITEC ist das Thema des Artikels, den Sie gerade lesen: die Veröffentlichung eines Handbuchs, mit dem Titel „Ethik im Zeitalter disruptiver Technologien: Eine operative Roadmap“. Ziel dieses Textes ist es, Technologieunternehmen durch die vielen Grauzonen der KI-Ethik zu führen. Und das ist noch nicht alles: Es werden auch Themen wie Verschlüsselung, Tracking und Gesichtserkennungstechnologien angesprochen.

Pater Brendan McGuire, ein Berater des ITEC, sagte, die Idee bestehe darin, die Einberufungsbefugnis des Vatikans zu nutzen, um Experten aus der ganzen Welt zusammenzubringen. Der Zweck? Beantworten Sie die tieferen Fragen, die sich mit dem technologischen Fortschritt stellen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Wird KI ohne eine Bremse durch die Institutionen zu privatem Neofeudalismus führen?

TeddyGPT kommt, der erste KI-Teddybär, der mit Kindern spricht und lernt

Ethische Brücke des Vatikans zum Silicon Valley: eine ethische Brücke

Es steht außer Frage, dass die Existenz des ITEC ein untrügliches Zeichen für die tatsächliche und potenziell transformative Kraft der KI ist. Beispielsweise hat Seine Heiligkeit noch nie einen 140-seitigen Leitfaden zu Kryptowährungen veröffentlicht. Und nicht wegen Midjourney aus seinen „Bildern“ gerissen mit der Windjacke und der Bösewicht-Attitüde.

Aber Vorsicht: Das ITEC-Handbuch kann keine staatliche Regulierung ersetzen. Pater Brendan selbst sagt es: Das Handbuch sei das „Ergebnis einer unwahrscheinlichen Zusammenarbeit“. Doch trotz der gigantischen Unterschiede zwischen dem Vatikan und dem Silicon Valley ist es wichtig, dass wir im Bereich der Technologieethik eine gemeinsame Basis gefunden haben.

Jetzt bleibt nur noch abzuwarten, ob die Unternehmen bereit sein werden, diesen Richtlinien zu folgen, während wir auf das Eingreifen der Regulierungsbehörden warten. Denn ihr Eingreifen könnte sehr, sehr lange dauern.

In der Zwischenzeit sind wir, wie man sagt, „in den Händen des Herrn“.

Stichworte: Ethikkünstliche IntelligenzVatikan

Neueste

  • In 26 Tagen auf dem Mars mit dem neuen Airbrush-Sonnensegel
  • Amazon investiert in Anthropic: Der KI-Krieg tobt weiter
  • Lächeln: Medikament, das Zähne nachwachsen lässt, erreicht klinische Studien
  • Wird KI ohne eine Bremse durch die Institutionen zu privatem Neofeudalismus führen?
  • Wann werden wir aussterben? Hier kommt eine (schöne) Vorhersage des Supercomputers
  • DNA und Langlebigkeit: Wie „springende Gene“ unser Leben verlängern könnten
  • TeddyGPT kommt, der erste KI-Teddybär, der mit Kindern spricht und lernt
  • Mindestlohn: Fortschritt oder Sprung ins Ungewisse für Italien?
  • Solarautos könnten den Ladebedarf halbieren
  • Das verrückte Essen der Zukunft: von essbaren Wolken bis hin zu Muschelkeramik


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+