Die Welt altert, darüber reden wir schon seit einiger Zeit, aber jetzt treten wir WIRKLICH in die Zeit ein, in der sich Großeltern sicherlich nicht nur auf das Erzählen von Geschichten und das Backen von Keksen beschränken. Sie werden wieder eine Schlüsselrolle einnehmen, indem sie die Hauptbetreuer ihrer Enkelkinder werden, und dies wird erhebliche Auswirkungen auf die Gesellschaft haben.
Seit 1960 hat sich die Zahl der Großeltern aufgrund der gestiegenen Lebenserwartung verdreifacht: Sie stellen heute eine Zahl die 20% der Weltbevölkerung. Und Prognosen deuten darauf hin, dass dies bis 2050 der Fall sein wird Jeder Vierte wird Großeltern sein.
Großeltern spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Erwerbstätigen, insbesondere der Arbeitnehmerinnen. Daten zeigen, dass die Anwesenheit eines Großelternteils die Chancen einer Frau auf eine Beschäftigung erhöht. Zum Beispiel die Verfügbarkeit der Großeltern für die Kinderbetreuung erhöht die Erwerbsbeteiligung von Müttern von 9%. Großeltern beteiligen sich aktiv am Leben ihrer Enkelkinder, wobei ein erheblicher Prozentsatz der Kinder jede Woche Zeit mit ihnen verbringt.
In Italien kümmern sich Großeltern um ihre Enkelkinder es sind 12 Millionen, eine Tatsache, die die Bedeutung dieses Phänomens unterstreicht.
Großeltern in der Runde: Vorteile und Herausforderungen
Natürlich ist nicht alles rosig. Kinder, die hauptsächlich von Großeltern großgezogen werden, neigen dazu, mit größeren emotionalen und Verhaltensproblemen konfrontiert zu sein (nicht die Schuld der Großeltern, sondern häufig die Umstände, die ihre Fürsorge erfordern).
Für die Großeltern selbst kann die Zeit, die sie mit ihren Enkelkindern verbringen, das Gefühl von Depression und Einsamkeit lindern. Allerdings fühlen sich manche möglicherweise verpflichtet, für die Betreuung zu sorgen, und die Verantwortung kann mit zunehmendem Alter anspruchsvoller werden. Ein guter Prozentsatz der Großeltern, die sich um ihre Enkelkinder kümmern, berichten von einer Zunahme der körperlichen Belastung: ein Phänomen, das auch als … bezeichnet wirdSklave-Großvater-Syndrom".
Was bedeutet dieser Wandel für uns?
Der Anstieg der Zahl der Großeltern macht es erforderlich, sich eingehender mit den möglichen Auswirkungen und Nuancen dieses Trends zu befassen. Faktoren wie Generationsidentität, Lebensumstände und veränderte Erwartungen an Langlebigkeit und Ruhestand werden die Rolle und den Einfluss der Großeltern in der Gesellschaft stark beeinflussen.
Wirtschaftlich, wird die Nachfrage nach bezahlbarer Kinderbetreuung erheblich steigen, die in innovativen Formaten gedeckt werden könnte, möglicherweise auch durch die Beschäftigung älterer Erwachsener.
Le aziende Sie könnten auch die Einführung von Richtlinien in Betracht ziehen, die Mitarbeitern dabei helfen, ihre Arbeit mit der Betreuung alternder Eltern in Einklang zu bringen, beispielsweise flexible Arbeitszeiten oder Leistungen zur Altenpflege. Startups wie „UAF – Un Amico di Famiglia“ scheinen auf diesen Trend zu reagieren. UAF ist eine Plattform das ältere Menschen mit jungen Menschen verbindet und so ein generationsübergreifendes Unterstützungsnetzwerk schafft. Das Gleiche gilt für Co-Housing-Initiativen, die Großeltern und Enkel „de facto“ zusammenbringen: in den USA wachsen sie von Jahr zu Jahr.
Regierungen und öffentliche Einrichtungen Sie müssen sich auf diesen demografischen Wandel vorbereiten: Unterstützung, die die Verbesserung öffentlicher Verkehrsmittel für ältere Erwachsene, den Ausbau von Gesundheitsdiensten oder die Schaffung von Gemeinschaftsprogrammen zur Förderung der sozialen Interaktion älterer Erwachsener umfassen könnte.
Großeltern, die neuen Superhelden des 21. Jahrhunderts
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Großeltern nicht mehr nur die bezaubernden emotionalen Figuren unserer Kindheit sind. Sie werden zu den stillen Superhelden des 21. Jahrhunderts, unterstützen die Arbeit und spielen eine entscheidende Rolle bei der Erziehung ihrer Enkelkinder. Das Alter der Großeltern wird Herausforderungen und Veränderungen, aber auch neue Chancen und potenzielle Vorteile für die Gesellschaft als Ganzes mit sich bringen.
Dafür, Leute, denkt daran, euch bei eurem nächsten Besuch bei Oma oder Opa zu bedanken: Sie sind die Hüter Ihrer Zukunft.