Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
28 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Energie

Nafion, das Herzstück der neuen wiederaufladbaren „Luft“-Batterien

Japanische Forscher entwickeln Nafion-basierte Luftbatterien. Lass uns einen Blick darauf werfen?

August 17 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
TeilenPinTweetAbsendenTeilenTeilenTeilen

EINLESEN:

Le Batterie stellen einen Grundpfeiler beim Übergang zu einer nachhaltigen Energiezukunft dar. Da die Nachfrage nach elektronischen Geräten und Elektrofahrzeugen steigt, sind Batterieeffizienz und Nachhaltigkeit zu entscheidenden Themen geworden. Ein Team japanischer Forscher hat auf diesem Gebiet einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht, indem es eine vollständig feste Luftbatterie eingeführt hat, die auf den einzigartigen Eigenschaften eines Materials namens basiert Nation. Diese Innovation könnte Auswirkungen nicht nur auf die Batterieindustrie, sondern auf den gesamten Energiesektor haben.

Die chemische Struktur von Nafion.

Die Notwendigkeit einer Energiewende

Das wachsende Bewusstsein für den Klimawandel und die Dringlichkeit, den COXNUMX-Ausstoß zu reduzieren, haben die Forschung nach umweltfreundlicheren Energielösungen angeregt. Die Batterien, die das Herzstück vieler dieser Lösungen bilden, sind Gegenstand intensiver Studien und Innovationen geworden. Die Frage ist: Wie können wir effizientere, langlebigere und nachhaltigere Systeme schaffen?

Luftbatterien sind eine vielversprechende Antwort auf diese Frage. Im Gegensatz zu herkömmlichen Batterien, die Schwermetalle verwenden, verzichten Luftbatterien auf diese Materialien und reduzieren so die Umweltbelastung. Allerdings enthielten die meisten der bisher entwickelten Luftbatterien flüssige Elektrolyte, die hinsichtlich des elektrischen Widerstands und des Entflammbarkeitsrisikos Herausforderungen mit sich bringen.

Die Innovation von Nafion

Il Nation Es ist das protonenleitende Polymer, das von japanischen Universitätsforschern ausgewählt wurde Waseda e Yamanashi als Festelektrolyt für ihre neue Luftbatterie. Die Verwendung von Nafion macht nicht nur den Bedarf an flüssigen Elektrolyten überflüssig, sondern bietet auch eine verbesserte Leistung und längere Ausdauer. (Hier finden Sie weitere Informationen).

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Elektroauto, Schluss mit häufigem Laden: I-State verspricht über 1.000 km Autonomie.

Die Zukunft ultraschneller Batterien: jenseits von Lithium, dünn und in 1 Minute wiederaufladbar

Die Batterieanode wurde aus einer chemischen Verbindung namens hergestellt 2-Hydroxy-5-benzochinon während die Kathode aus dem Polymer besteht 2-Hydroxy-1,4-benzochinon-3,6-methylen. Diese Kombination führte zusammen mit Nafion als Elektrolyt zu einer Feststoff-Luftbatterie mit bemerkenswerter Leistung.

Leistung und Potenzial

Obwohl die Entladekapazität der Halbleiter-Luftzelle anfangs geringer war als bei anderen Technologien, führten Anpassungen der Zusammensetzung zu deutlichen Verbesserungen. Der Coulomb-Wirkungsgrad des Akkumulators betrug von 84 % bei 4 °C, und nach einigen Zyklen und Modifikationen wurde die Entladekapazität auf 78 % gebracht.

Batterieforschung und -entwicklung sind für eine nachhaltige Energiezukunft von entscheidender Bedeutung. Diese auf Nafion basierende Innovation stellt, auch wenn sie noch verfeinert wird, einen bedeutenden Schritt in Richtung dieses Ziels dar. Da sich die Technologie weiterentwickelt und umweltfreundlichere Lösungen eingeführt werden, können wir uns auf eine Zukunft freuen, in der saubere, nachhaltige Energie nicht nur ein Wunsch, sondern Realität ist.

Stichworte: BatterieFestkörperbatterien

Neueste

  • China strebt im Untergrund an: eine Mondbasis in Lavaröhren
  • In 26 Tagen auf dem Mars mit dem neuen Airbrush-Sonnensegel
  • Amazon investiert in Anthropic: Der KI-Krieg tobt weiter
  • Lächeln: Medikament, das Zähne nachwachsen lässt, erreicht klinische Studien
  • Wird KI ohne eine Bremse durch die Institutionen zu privatem Neofeudalismus führen?
  • Wann werden wir aussterben? Hier kommt eine (schöne) Vorhersage des Supercomputers
  • DNA und Langlebigkeit: Wie „springende Gene“ unser Leben verlängern könnten
  • TeddyGPT kommt, der erste KI-Teddybär, der mit Kindern spricht und lernt
  • Mindestlohn: Fortschritt oder Sprung ins Ungewisse für Italien?
  • Solarautos könnten den Ladebedarf halbieren


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+