Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
26 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Wir werden Autos mit „Schmetterlingsflügeln“ kühlen

Inspiriert von den blauen Morpho-Schmetterlingsflügeln sorgt eine neue reflektierende Zierleiste dafür, dass Autos frisch und farbenfroh bleiben.

August 4 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
TeilenPin1TweetAbsendenTeilenTeilenTeilen

EINLESEN:

In einem Labor der Universität Shenzhen reflektiert eine sehr dünne Beschichtung das Licht auf faszinierende Weise und verändert je nach Winkel die Farbtöne. Es ist kein einfaches Stück Plastik, sondern das Ergebnis jahrelanger Forschung und Inspiration aus der Natur: ein Material, das die außergewöhnliche Fähigkeit von Schmetterlingsflügeln nachahmt, Licht zu manipulieren.

Inspiration aus der Natur

Le Farfalle Blauer Morpho (Morpho Menelaos) sind außergewöhnliche Wesen. Ihre Flügel sind mit Nanostrukturen bedeckt, die einfallendes Licht reflektieren und beugen und so eine blaue Farbe erzeugen, die aus vielen Blickwinkeln lebendig und lebendig erscheint. Wanlin Wang und sein Team bei Shenzhen Universität Sie sind diesem Naturschauspiel nicht gleichgültig geblieben.

Sie haben über das Schöne hinausgeschaut und eine mögliche Lösung für ein modernes Problem erblickt: Wie können wir unsere Autos kühl halten, ohne auf die Ästhetik zu verzichten?

Ein „Schmetterlingsflügel“-Film

Das Team hat eine dünne Beschichtung entwickelt, die ähnlich wirkt reflektierende Farben bereits auf dem Markt vorhanden. Es gibt jedoch einen entscheidenden Unterschied: Während es herkömmlichen Farben möglicherweise an Lebendigkeit mangelt, bietet diese Farbe eine Reihe brillanter (und schillernder) Farben, die geradezu außergewöhnlich sind.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Ionokalorische Kühlung, gute Nachrichten für den Planeten

Nullenergie-Thermogerät heizt oder kühlt automatisch

Die nur wenige Mikrometer dicke Beschichtung besteht aus drei Schichten. Ersteres ist eine Verbindung von Titan, Silizium und Sauerstoff. Die darunter liegenden Schichten sind ein spezielles undurchsichtiges Glas und eine dünne silberne „Spiegel“-Schicht. Dieses undurchsichtige Glas ist nicht alltäglich: Es weist unzählige kleine Strukturen auf, die ihm ein „beschlagenes“ Aussehen verleihen, genau wie die Flügel des Blue Morpho-Schmetterlings.

Schmetterlingsflügel
Nahaufnahme der Flügel des Blue Morpho-Schmetterlings

Reflexion, Brechung und… Kühlung!

Wenn ein Material Licht absorbiert, steigt seine Temperatur. Deshalb kann sich der Innenraum eines Autos an einem sonnigen Tag wie ein Ofen anfühlen. Die Idee von Wangs Team bestand darin, die Folienschichten so zu gestalten, dass sie das Licht streuen und so einen Kühleffekt erzeugen. Und damit nicht genug: Sie fanden auch heraus, wie man die Reflexion steuern kann, um die Farbe der Beschichtung zu ändern.

Stellen Sie sich vor, Sie parken Ihr Auto unter der sengenden Sonne. Nach ein paar Stunden hatte ich Angst, das Lenkrad überhaupt zu berühren, nur um es herauszufinden. Nun, während der Tests stellten Wang und sein Team fest, dass alle Beschichtungsproben etwa 2 °C kühler blieben als die Umgebungsluft. Aber die wahre Magie kam zum Vorschein, als sie es direkt an einem Auto testeten und die Schmetterlingsflügelfolie mit einer einfachen blauen Folie verglichen. Ergebnis? 75°C gegenüber 42°C. Ein spürbarer Unterschied.

Eine strahlende und frische Zukunft wie Schmetterlingsflügel

Wang ist optimistisch. Er sieht eine Zukunft, in der diese dünne, farbenfrohe Beschichtung Elektrofahrzeuge beschichten könnte, was den Energieverbrauch von Klimaanlagen erheblich senken und die Reichweite des Fahrzeugs erhöhen könnte.

Auch hier zeigt uns die Biomimikry den Weg. Ich werde nie müde, es zu sagen, ich bin verrückt danach. Die blauen Morpho-Schmetterlinge mit ihren leuchtend bunten Flügeln könnten der Schlüssel zu einer Zukunft sein, in der unsere Autos nicht nur cooler, sondern auch besser aussehen.

Stichworte: KühlanlageBeschichtungen

Neueste

  • DNA und Langlebigkeit: Wie „springende Gene“ unser Leben verlängern könnten
  • TeddyGPT kommt, der erste KI-Teddybär, der mit Kindern spricht und lernt
  • Mindestlohn: Fortschritt oder Sprung ins Ungewisse für Italien?
  • Solarautos könnten den Ladebedarf halbieren
  • Das verrückte Essen der Zukunft: von essbaren Wolken bis hin zu Muschelkeramik
  • Die NASA hat die Probe vom Asteroiden Bennu geborgen: Warum sie wichtig ist
  • Tesla und die neuen Fähigkeiten der Optimus-Roboter: „Bereit für die Massenproduktion“
  • Elektroauto, Schluss mit häufigem Laden: I-State verspricht über 1.000 km Autonomie.
  • Revolutionärer Generator wandelt Feuchtigkeit in kontinuierliche elektrische Energie um
  • Alle Karten der Zukunft: von Forschungstools bis hin zu Türen in die Zukunft


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+