Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
27 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin, Technik

Künstliche Gebärmutter, nah an menschlichen Tests: Was uns erwartet, zwischen Wissenschaft und Zukunft

Die immer näher rückende Innovation der künstlichen Gebärmutter kann die Versorgung von Frühgeborenen revolutionieren, wirft aber auch ethische und technische Fragen auf.

15 September 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 4 Minuten
TeilenPin1TweetAbsendenTeilenTeilenTeilen

EINLESEN:

In einem Labor des Children's Hospital of Philadelphia (CHOP) liegt ein noch nicht vollständig entwickeltes Lamm in einer Art durchsichtigem Sack, eingetaucht in eine Flüssigkeit, die der Umgebung einer Gebärmutter ähnelt. Es ist nicht der Anfang eines Science-Fiction-Films, sondern das Ergebnis einer Forschung aus dem Jahr 2017, die weltweite Aufmerksamkeit erregte. Das Ziel? Entwickeln Sie eine „künstliche Gebärmutter“, um das Überleben und die Lebensqualität extrem früh geborener Neugeborener zu verbessern.

Während sich die Technologie den klinischen Tests am Menschen annähert, tauchen entscheidende Fragen auf: Kann sie die Bedingungen einer natürlichen Gebärmutter wirklich nachbilden? Und welche ethischen Implikationen hat eine solche Innovation?

Die künstliche Gebärmutter: Eine Revolution für Frühgeborene?

Das Experiment 2017 durchgeführt von CHOP (und verwandten Forschung) haben die Fantasie vieler Menschen beflügelt und futuristische Visionen von Menschen heraufbeschworen, die vollständig in Laboratorien gezüchtet wurden. Deshalb müssen wir die Dinge klarstellen: Das Forschungsteam ist heute um Genehmigung bitten Dies würde den Weg für die ersten klinischen Versuche am Menschen für ihr Gerät namens EXTEND ebnen.

EXTEND ist ein Akronym, das für steht Extra-uterin EUmgebung für Nneugeboren DEntwicklung. Im Gegensatz zu dem, was Sie vielleicht denken, besteht das Ziel nicht darin, einen Fötus von Anfang bis Ende wachsen zu lassen, sondern darin, die Überlebenschancen und die Lebensqualität von extrem Frühgeborenen, d. h. solchen, die vor der 28. Schwangerschaftswoche geboren wurden, zu verbessern.

Das Potenzial der Technologie

Alan Flake, ein Fetalchirurg am CHOP, bekräftigt, dass diese neue Technologie, wenn sie erfolgreich ist, die Art und Weise, wie Hochrisikoschwangerschaften behandelt werden, revolutionieren könnte. Anstatt zu früh auf die Welt zu kommen und auf ein Beatmungsgerät angewiesen zu sein, könnten Neugeborene in das EXTEND-System „überführt“ werden. Wie Sie sich vorstellen können, hat die Vision die Aufmerksamkeit vieler Investoren auf sich gezogen, und das Start-up Vitara Biomedical hat 100 Millionen US-Dollar gesammelt, um die Technologie weiterzuentwickeln.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Dieser Mausembryo wuchs in einer künstlichen Gebärmutter

Künstliche Gebärmutter, neue Schritte vorwärts

Und jetzt stehen wir an einem Wendepunkt: Am 19. und 20. September wird die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) die regulatorischen und ethischen Implikationen der EXTEND-Technologie diskutieren. Eine Diskussion, der viele andere Forschungsgruppen auf der ganzen Welt folgen werden, die ähnliche Geräte entwickeln. Und von Bioethikern, die sich für die möglichen Auswirkungen auf Gesundheit, Fortpflanzungsrechte und viele andere Themen interessieren.

Künstliche Gebärmutter
Testdaten zufolge überleben Frühgeborene bis zu vier Wochen in einer künstlichen Gebärmutter. Bilder: Natur

Das Problem der Frühgeburt

Frühgeburten sind eine der häufigsten Todes- und Invaliditätsursachen bei Kindern unter fünf Jahren. Im Jahr 2020 gab es weltweit etwa 13,4 Millionen Frühgeburten, wobei im Jahr 900.000 etwa 2019 aufgrund von Komplikationen im Zusammenhang mit diesen Geburten starben. Ziel der künstlichen Gebärmuttertechnologie ist es, die Aussichten dieser Neugeborenen zu verbessern, indem in den entscheidenden Wochen zwischen der 22. und 28. Schwangerschaftswoche eine Umgebung geschaffen wird, die der Gebärmutter der Mutter ähnlicher ist.

Natürlich müssen noch einige Herausforderungen bewältigt werden. Beispielsweise ist der Anschluss der Blutgefäße der Nabelschnur an das System, damit das Blut des Fötus außerhalb des Körpers mit Sauerstoff angereichert werden kann, ein äußerst heikler Eingriff, der heutzutage innerhalb von Minuten durchgeführt werden muss. Es versteht sich von selbst, dass es erhebliche Unterschiede zwischen Lämmern und Menschen gibt, die berücksichtigt werden müssen, bevor mit dem Experiment begonnen werden kann. Die zu berücksichtigenden Grenzen sind jedoch ethischer Natur.

Künstliche Gebärmutter
Die Behandlung extrem früh geborener Babys hat die Überlebenschancen erheblich verbessert und erhöht, langfristige Gesundheitsprobleme geben jedoch weiterhin Anlass zur Sorge.

Künstliche Gebärmutter, ethische Zweifel

Nun, wo fangen wir an? Die künstliche Gebärmuttertechnologie wirft, wie alle wirklich transformativen Technologien, mehr als eine berechtigte Frage auf.

Erstens könnte der Einsatz einer künstlichen Gebärmutter die Grenzen zwischen dem, was wir als Leben „in utero“ und dem Leben „äußerlich“ betrachten, weiter verwischen. Wenn ein Fötus außerhalb des Mutterleibs vor dem traditionell akzeptierten Termin unterstützt werden kann, werden die Diskussionen über das Recht auf Abtreibung und die Definition des Beginns des Lebens auf den Kopf gestellt.

Wollen wir über die Auswirkungen auf die Mutterschaft sprechen? Die Erfahrung einer Schwangerschaft hat tiefgreifende psychologische, emotionale und physische Auswirkungen auf eine Mutter. Wenn ein Fötus in einer künstlichen Gebärmutter wachsen kann, verändern sich die Mutter-Kind-Bindung (und die gesellschaftlichen Erwartungen an die Mutterschaft). Wird eine Mutter die gleiche emotionale Bindung zu einem Kind haben, das in einer künstlichen Gebärmutter aufwächst? Und wie wird es die gesellschaftliche Wahrnehmung der Rolle der Mutter und der „echten“ Mutterschaft beeinflussen?

Nochmals: Wie bei anderen neuen medizinischen Technologien (ich denke an solche, die darauf abzielen, die Lebenserwartung zu erhöhen) bestehen Bedenken hinsichtlich der Frage, wer zu welchen Kosten Zugang zu diesen Technologien haben wird. Die künstliche Gebärmutter könnte zu einer Ressource werden, die nur denjenigen zur Verfügung steht, die sie sich leisten können, was zu weiteren Ungleichheiten bei der Gesundheit und den Ergebnissen von Neugeborenen führt.

Kurz gesagt

Die von mir aufgeführten ethischen Bedenken (nur einige von vielen) zeigen, wie komplex die Einführung neuer Technologien im medizinischen und reproduktiven Bereich ist. Die künstliche Gebärmutter hat jedoch das Potenzial, erhebliche Vorteile zu bringen: Es ist wichtig, diese Probleme mit Sensibilität und Sorgfalt anzugehen, um eine neue Ära in der Neugeborenenmedizin einzuläuten.

Stichworte: künstliche Gebärmutter

Neueste

  • Amazon investiert in Anthropic: Der KI-Krieg tobt weiter
  • Lächeln: Medikament, das Zähne nachwachsen lässt, erreicht klinische Studien
  • Wird KI ohne eine Bremse durch die Institutionen zu privatem Neofeudalismus führen?
  • Wann werden wir aussterben? Hier kommt eine (schöne) Vorhersage des Supercomputers
  • DNA und Langlebigkeit: Wie „springende Gene“ unser Leben verlängern könnten
  • TeddyGPT kommt, der erste KI-Teddybär, der mit Kindern spricht und lernt
  • Mindestlohn: Fortschritt oder Sprung ins Ungewisse für Italien?
  • Solarautos könnten den Ladebedarf halbieren
  • Das verrückte Essen der Zukunft: von essbaren Wolken bis hin zu Muschelkeramik
  • Die NASA hat die Probe vom Asteroiden Bennu geborgen: Warum sie wichtig ist


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+