Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Dezember 5 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Neuigkeiten aus der Welt von morgen.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Energie, Italien Weiter

Die elektrische Zukunft Italiens und Griechenlands: eine 1-GW-U-Boot-Verbindung

Italien und Griechenland planen GR.ITA 2, ein neues 1-GW-Unterseekabel zur gemeinsamen Nutzung erneuerbarer Energien.

Oktober 15 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
TeilenPin1TweetAbsendenTeilenTeilenTeilen

Folgen Sie dem WhatsApp-Kanal von Futuro Prossimo! Tägliche Updates und zusätzliche Inhalte.

Melde dich kostenlos an

Ein neues Kapitel in der Geschichte der erneuerbaren Energien im Mittelmeerraum beginnt. Italien und Griechenland schreiben die ersten Zeilen des Projekts für ein Unterwasser-Stromkabel, das 1 GW saubere Energie transportieren kann.

Das Herzstück des Projekts

Terna, der Betreiber des italienischen Stromnetzes, kündigte begeistert den Beginn der öffentlichen Konsultationen für das Projekt an GR.ITA 2. Aber was genau beinhaltet dieses Projekt? Eine elektrische Verbindung bestehend aus zwei 250 km langen Seekabeln wird die Verbindung herstellen Thesprotia (Thesprotia) in Griechenland a Melendugno in Italien.

Von dort geht die Verbindung weiter nach Galatina, ebenfalls in der Provinz Lecce, wo eine neue Konvertierungsstation installiert wird, die über ein etwa 50 Kilometer langes unterirdisches Wechselstromkabel an das italienische Stromnetz angeschlossen wird.

Weil es wichtig ist?

Saubere Energie, wer möchte das nicht? Bei diesem Projekt geht es nicht nur um fortschrittliche Technik: Es ist eine konkrete Vision einer grüneren Zukunft. Ziel ist die Integration der Produktion von erneuerbare energie zwischen Italien und Griechenland, wodurch die Stromsysteme beider Länder nachhaltiger und zuverlässiger werden.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Der hydraulische Telegraph: Fortgeschrittene Kommunikation im antiken Griechenland

Medientechnik: Reisen in 3D, ohne sich zu bewegen dank Holotransport

Ganz zu schweigen davon, dass das Projekt eine Kostensenkung für die Verbraucher auf beiden Seiten des Ionischen Meeres verspricht, aber für diesen Effekt behalte ich mir das Recht vor, zu prüfen, wann dies der Fall sein wird. Echte Ausgabenkürzungen im Stromsektor sind für mich völlig ungewohnt.

Unterwasser-Stromkabel Italien Griechenland
Die Route der U-Boot-Stromverbindung zwischen Italien und Griechenland.

Ein Sprung in die elektrische Zukunft

Es ist nicht das erste Mal, dass Italien und Griechenland in diesem Bereich zusammenarbeiten. Bereits im Jahr 2002 wurde ein 400-kV-Gleichstrom-Seekabel mit einer bidirektionalen Transportkapazität von 500 MW gebaut. GR.ITA 2 stellt einen wichtigen Wendepunkt in Bezug auf Kapazität und Ehrgeiz dar.

Mit einer Leistung von 1.000 MW und einer geschätzten Investition von 750 Millionen Euro wird die neue Verbindung deutlich leistungsfähiger sein als die bisherige.

Wir haben erst begonnen zu erforschen, wie viel Energie aus erneuerbaren Quellen stammen könnte und wie Projekte wie dieses unsere Lebensweise verändern werden, und zwar ein Gigawatt nach dem anderen.

Stichworte: erneuerbare EnergienGriechenlandItalien


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Neueste

Die Zukunft in Ihrer Tasche: Looking Glass bringt das erste tragbare holografische Display auf den Markt

Die Icon of The Seas, fünfmal größer als die Titanic, sticht 2024 in See

Kraftwellen: Meeresbewegung in Energie für Schiffe umwandeln

Mind Uploading: Ihre Gedanken auf einen Computer übertragen? Für einige ist es möglich

Vergessen Sie alles: Mit Uni Wheel erfindet Hyundai das Rad neu

Granville T.Woods, das afroamerikanische Genie, das Edison zu stehlen versuchte

Grundeinkommen in Kenia: überraschende Ergebnisse des globalen Experiments

Klein wie ein A4-Blatt: Der verrückte Arma-Elektroroller

Bei traumatischen Hirnverletzungen kann EyeD Ihr Leben in wenigen Minuten retten

Cerabyte, der unglaubliche Keramikspeicher: 10.000 TB in einer Hand

Der „Traum“ von der Roboterpizza scheitert: Eine halbe Milliarde Dollar kollabiert

No-Kids, immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Leben ohne Kinder (und bereuen)

Folgen Sie uns auf den Futuroprossimo-Kanälen! Waren auf Telegram, Whatsapp, Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon, Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegramLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+