Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Juni 25 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

ESA 'Mondbahre' zur Rettung von Astronauten

Die ESA testet ein Rettungssystem für Astronauten auf einer Mission. Eine "Mondbahre", die wie ein Caddy fährt und einen Verletzten zurück zur Basis bringt.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Raum
Teilen5Pin2Tweet3AbsendenTeilen1TeilenTeilen1
Juni 23 2019
⚪ Liest in 2 Minuten
A A

Weltraumrettung

ESA, Europäische Weltraumorganisation, Er hat gerade eine Mondtrage getestet. Es ist ein Gerät, das Astronauten bei Missionen auf der Mondoberfläche unterstützen soll.

Das seltsame Gerät namens LESA (Lunar Evacuation System Assembly) ist eine pyramidenförmige Struktur, die von einer Person bedient werden kann. Mit LESA kann ein Astronaut einen Missionsbegleiter herausziehen und retten.

Es ist das erste auf der Welt

LESA wird in all den unglücklichen Fällen eingesetzt, in denen sich ein Astronaut nicht bewegen kann: Diese Mondtrage kann sie an Bord des Raumfahrzeugs oder eines Rovers tragen, um Hilfe zu erhalten. Laut einer ESA-Version können Sie fahren "Wie ein Golfcaddy".

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Mars, der „Weg des Bären“: Astronauten überwintern, um Reisekosten zu sparen

In China entwickeln sie eine Struktur, die mit Magneten die Mondgravitation simuliert

China sagt: Unser Chang'e-5-Lander hat Wasser auf dem Mond entdeckt

Die neuen "granularen" Solarzellen werden uns Strom auf dem Mond liefern

„Es gibt keine andere Möglichkeit für einen Astronauten, einen Begleiter in einem extravehikulären Anzug zu retten“, sagt Operationschef Hervé Stevenin.

Unterwasser-Fitnessstudio

Zwei Mitglieder der NEEMO 23-Mission der NASA testen den zweiten LESA-Prototyp. Eine erste Entwicklung wurde 2017 mit Erfolg und viel Feedback getestet: Heute wird die Weltraumtrage im Aquarius-Labor getestet, 19 Meter tief und 8 km von der Küste von Key Largo, Florida, entfernt. Es ist das einzige permanente und betriebsbereite Unterwasserforschungslabor der Welt.

LESA Weltraumtrage
Hier ist die LESA-Weltraumtrage in Aktion
LESA - 2 Raumtrage
Hier ist eine weitere Rettungsphase mit LESA

Die Vorbereitung einer möglichen Hilfe bei Problemen ist eine der Aufgaben derjenigen, die eine Weltraummission planen, und sicherlich das greifbare Zeichen dafür, dass die Agenturen der Welt (ganz zu schweigen von Staaten wie China) nehmen eine Neumondlandung ernst.

Hier ist ein kleiner Kalender mit bevorstehenden Missionen.

Stichworte: AstronautenesaMondRettung
Post precenteente

Der Wasserstoffzug feiert sein Debüt in Großbritannien: Wie geht es anderswo?

Nächster Beitrag

Der Überschalljet der NASA hat kein Frontfenster

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • Solarfarbe

    Solarfarbe: Wo stehen wir?

    378 Aktien
    Teilen 151 Tweet 94
  • Meta zeigt die Wirkung des Metaversums in seiner neuen Kampagne

    371 Aktien
    Teilen 148 Tweet 93
  • Neue 3D-Batterien: Elektrofahrzeuge in weniger als 98 Minuten zu über 10 % aufgeladen

    1335 Aktien
    Teilen 534 Tweet 334
  • Dawn of the Millirobot Planet: Hier sind 6 wirklich unglaubliche

    1987 Aktien
    Teilen 794 Tweet 497
  • Eine thermoelektrische Tinte kann uns zu wärmebetriebenen Geräten führen

    261 Aktien
    Teilen 104 Tweet 65

archivieren

Schau mal hier:

städtische Verschmutzung
Umwelt

Lancet: Die städtische Umweltverschmutzung ist genauso giftig wie vor 20 Jahren. Fortschritt? Null.

Trotz der Behauptungen ist die städtische Umweltverschmutzung immer noch sehr hoch und seit zwanzig Jahren weitgehend unverändert. Die ergriffenen Maßnahmen? Unwirksam.

Mehr
Aquanaut faltbares elektrisches Schnellboot

AquaNaut, faltbares Elektromotorboot

NCyborg, tragbarer Roboter, der bei der Rehabilitation von Schlaganfallpatienten hilft

Coronavirus, Vier Szenarien der Rückkehr zur (neuen) Normalität

Chinesische Armee

Auch das chinesische Militär kämpft mit dem UFO-Phänomen

Nächster Beitrag

Der Überschalljet der NASA hat kein Frontfenster

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutz

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutz

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+