Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
FuturoProssimo
Freitag, 16. April 2021
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
Kontakt
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Einlesen:
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Juli 15 2019

Huawei kündigt Investitionen in Höhe von 3 Milliarden in Italien an

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Technologie
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin

Die Ankündigung von Huawei ist eine der Gegenmaßnahmen gegen US-Sanktionen und zusammen mit WSJ-Nachrichten über Pläne zum Abbau von Arbeitsplätzen in Amerika.

Der chinesische Hightech-Riese Huawei hat einen Investitionsplan in Höhe von 3 Milliarden Euro in Italien für die nächsten drei Jahre angekündigt. Ziel ist es, den Fußabdruck in Europa nach den Meinungsverschiedenheiten (Euphemismus) zwischen dem Riesen und den USA zu stärken.

Huawei, ein führender Anbieter von 5G, der drahtlosen Technologie der nächsten Generation, hat Sanktionen wegen Zweifeln an seiner Beziehung zur Regierung von Peking erhalten, ein Bericht, den das Unternehmen entschieden ablehnt.

Der Huawei-Manager für Italien, Thomas Miao, garantiert in Mailand auf der Präsentationskonferenz, dass die Spannungen zwischen den USA und China die Investitionen des Unternehmens in unserem Land nicht beeinträchtigen werden.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Geburtenrate Italien, Covid bricht es auf die niedrigsten Werte aller Zeiten

Internetgeschwindigkeit in Italien: überall wachsen! Hier sind die Daten Region für Region

11 kühne Prognosen für das technologische Jahrzehnt der nahen Zukunft

Neue Schnellladetechnologie: 80% Akku in 1 Minute

„In den nächsten drei Jahren werden wir 1.8 Milliarden investieren, um Lieferungen und Infrastruktur zu erwerben. 1.2 Milliarden in Betrieb und Marketing. 52 Millionen in Forschung und Entwicklung ".

Der Investitionsplan wird zu 3000 neuen Arbeitsplätzen führen: 1000 direkte und 2000 in verwandten Branchen.

Ab wann ist die Klage in der Welt

Trotz der weicheren Aussagen von Trump ist Huawei nicht in der Lage, 5G-Netze in den USA aufzubauen, und die Trump-Regierung versucht, die verbündeten Länder davon zu überzeugen, dasselbe zu tun.

Die Ankündigung von Huawei in Italien scheint ein ausgewachsener Gegenschlag zu sein. Die italienische Wahl ist in der Tat mit der gepaart Nachrichten aus dem Wall Street Journal die von der Absicht erzählen, Arbeitsplätze in den USA abzubauen, um Ressourcen in anderen Ländern neu zu organisieren.

Huawei in Europa

Vor einigen Tagen hat das Fürstentum Monaco als erstes Land in Europa das Huawei 5G-Netzwerk der nächsten Generation eingeweiht.

Im März dieItalien hat mit China ein Protokoll unterzeichnet, um eine Rolle auf der neuen "Seidenstraße", der Transport- und Austauschroute zwischen Asien und Europa, zu spielen.

Mit diesem Abkommen ist Italien das erste G7-Land, das sich dem Projekt anschließt, das sowohl in den USA als auch in der EU viele Kontroversen ausgelöst hat

Bedenken beziehen sich auf chinesische Ambitionen, in den kommenden Jahren eine hegemoniale Rolle auf dem Weltschachbrett zu spielen.

Tags: 5gHuaweiItalien
Post precenteente

Schottland verfügt über doppelt so viel Windenergie wie seine Häuser

Nächster Artikel

Fest im Licht, weich im Dunkeln: Hier sind die dynamischen Materialien

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    95-Aktien
    Teilen 38 Tweeten 24
  • Die Physiker von Microsoft halten das Universum für einen autodidaktischen Computer

    65-Aktien
    Teilen 26 Tweeten 16
  • Pflanzen, die Metall „ausstrahlen“: Kann Agromining Minen ersetzen?

    65-Aktien
    Teilen 26 Tweeten 16
  • Earth 300, die verrückte Gigayacht, die von einer riesigen Kugel überragt wird

    60-Aktien
    Teilen 24 Tweeten 15
Das Letzte
Umwelt

Eine autonome SmartFarm züchtet Pflanzen mit Wasserdampf aus der Luft

Umwelt

Die weißeste weiße Farbe, die es gibt, ist noch weißer (und kühlt ab)

Raum

Gerade wurden 5-Sterne-Systeme entdeckt, die das Leben aufnehmen können

Technologie

Sozial auf der Jagd nach Kindern: Instagram zielt auf unter 13 Jahre ab. Was denkst du?

archivieren

Nächster Artikel

Fest im Licht, weich im Dunkeln: Hier sind die dynamischen Materialien

Hyperloop präsentiert sein VR-Reiseerlebnis

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.