Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Juni 1 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin

WER: Eine Pandemie würde in weniger als 80 Stunden 36 Millionen Todesfälle verursachen

WER: Eine Pandemie würde Gemetzel verursachen und die Hände der Gesellschaft in weniger als 36 Monaten viele Jahrzehnte zurückdrehen.

21 September 2019
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen105Pin8Tweet21AbsendenTeilen6TeilenTeilen4

LESEN SIE DAS EIN:

Eine sich schnell ausbreitende Atemwegserkrankung könnte in weniger als zwei Tagen zu einem Holocaust führen.

Die Welt ist nicht auf eine Pandemie vorbereitet. Das ist das Ergebnis des ersten Bericht eines WHO-Labors, der die Zahlen eines planetarischen Debakels aufstellt. Auf menschlicher Ebene (80 Millionen Todesfälle in weniger als 36 Stunden) und wirtschaftlich (Verlust von 5% des weltweiten BIP).

„Wenn es wahr ist, dass sich die Geschichte wiederholt, erwartet uns eine schreckliche Bedrohung, die Instabilität und Unsicherheit schaffen kann. Auf dieses Szenario ist die Welt keineswegs vorbereitet“, es liest sich unter anderem.

Der Bericht fördert die Schaffung und Verbesserung von Systemen, die Infektionen erkennen und umschreiben können, um die Welt kreativ auf diese Eventualität vorzubereiten.

„Viel zu lange haben wir unter einer Mischung aus Panik und Vergessen gelitten, wenn die Aussicht auf eine Pandemie auftaucht. Nur bei drohender Gefahr setzen wir alles daran, um es bald wieder zu vergessen“, Der Bericht wird fortgesetzt.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Die Vogelgrippe beginnt zu erschrecken, aber diesmal muss ein weiterer Albtraum vermieden werden

Müde arbeiten? Nein, es tötet. Wort der WHO

5 Schritte zu machen

In dem Bericht werden fünf Arten von Initiativen zur Bekämpfung des Problems genannt: staatliche Investitionen. Mehr Kapillarorganisationen. Präventionssysteme in jedem Land. Koordination zwischen den verschiedenen UN-Nationen. Anreize zur Prophylaxe.

Wenn sich die Geschichte wiederholt

Pandemie
Die Spanische Fieberepidemie von 1918: Opfer unter anderem auch meine Urgroßeltern väterlicherseits.

Wenn heute der Fall einer Pandemie wie der Spanischen Grippe von 1918 passiert, schätzt die WHO, würde Schaden von etwa 3 Billionen Euro verursachen, nach Schätzungen der Weltbank.

Wenn es heute eine ähnliche Ansteckung mit einer viermal größeren Bevölkerung und häufigen Reisen in und aus der ganzen Welt geben würde, würden die katastrophalen Folgen weit über die sehr hohe Zahl von Opfern hinausgehen. Eine Pandemie würde die nationale Sicherheit destabilisieren, Wirtschaft und Handel beeinträchtigen. Es würde die Gesellschaft viele Jahrzehnte zurückwerfen.

„Die Welt ist in Gefahr, aber wir sind eine Gemeinschaft mit den Werkzeugen, um sich selbst und ihre Wirtschaft zu retten. Wir brauchen starke und konkrete Maßnahmen“.

Weltgesundheitsorganisation

Lassen Sie uns schnell darüber nachdenken.

Stichworte: WHOPandemie


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    265 Aktien
    Teilen 106 Tweet 66
  • Hier kommt eine neue Magnetfeldumkehr. Wir sind bereit?

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Auf Wiedersehen Kamera: Hier ist das elektronische Auge, das wie wir „sieht“.

    9 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Sogar die Giganten „fehlen“: 5 offensichtlich falsche Prophezeiungen über die Zukunft

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Winterschlaf „auf Abruf“: Schritte zur langen Raumfahrt

    6 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+