Mittwoch, 14. April 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
FuturoProssimo
  • Startseite
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Coronavirus Neuigkeiten "

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Toyota Scheibenwischer liefern Wetterinformationen

Die Verbindung der Toyota-Scheibenwischer mit dem Netzwerk zur Bereitstellung detaillierterer Wetterkarten ist Teil eines Projekts mit der japanischen Firma Weathernews.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
November 3 2019
in Technologie
Toyota Scheibenwischer liefern Wetterinformationen
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin

Toyota-Scheibenwischer werden miteinander verbunden, um beim Einschalten zu kommunizieren und genauere Wetterkarten bereitzustellen.

Die Vernetzung der Scheibenwischer seiner Modelle ist Teil eines Projekts zwischen Toyota und dem japanischen Unternehmen Weathernews, das detaillierte Wettervorhersagen über eine App bietet.

Mit der Präsentation der neuesten Crown- und Corolla Sport-Modelle im vergangenen Juni hat Toyota nun eine ganze Reihe vernetzter Fahrzeuge auf den Markt gebracht. Der Kern dieses Netzwerks ist ein System namens DCM (Data Communication Module), das bei allen auf dem heimischen Markt angebotenen Modellen vorhanden ist. 

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Im Jahr 2021 ein Toyota-Auto mit Festkörperbatterie und lädt in 10 Minuten auf

Toyota hängte einen Roboterbutler von der Decke

Toyota, Amazon und Smart Car Insurance, die sich in Echtzeit ändern

Woven City, Toyota baut in Japan eine Stadt der Zukunft

Durch die Nutzung der Kommunikationssysteme, die bereits in allen Modellen in Japan implementiert sind, kann Toyota Wetterinformationen sammeln und übertragen.

Indem die Scheibenwischer ihren Aktivitätszustand signalisieren, wenn sie sich bewegen oder ausschalten, können sie eine Karte mit Störungen und Gewittern erstellen, die in Kombination mit der der Radargeräte viel detaillierter ist als die der Satelliten allein.

Toyota Scheibenwischer
Ein Beispiel für eine Wetterkarte, die aus Daten des Toyota-Wischernetzwerks erstellt wurde

Die ersten Tests des Netzwerks (die zu den ersten Wetterkarten führen werden) werden in den Städten Aichi, Tokio und Osaka durchgeführt.

Der japanische Autobauer hat weder den Zeitpunkt der Tests (abgesehen von dem Datum, an dem sie begonnen haben: Freitag, den 1. November) noch die mögliche Verlängerung der Partnerschaft mit Weathernews bekannt gegeben.

Die Tests werden jedoch den Weg für eine Welle neuer Verbindungen zwischen Elementen eines Automobils weisen. Sie können auch beim Zeichnen von Verkehrskarten oder Karten von von Unfällen betroffenen Gebieten helfen. Ihre Rate bei Gewittern ist viermal höher als an sonnigen Tagen, weshalb die Überwachung von Niederschlägen in detaillierten Bereichen Autofahrer warnen kann.

L 'Internet der Dinge beginnt sich zu bewegen und macht es auf vier Rädern.

Weitere Details zum Toyota- und Weathernews-Projekt

Tags: Internet der DingeScheibenwischertoyota
Post precenteente

Fliteboard eFoil, hier ist der aquatische "Roller"

Nächster Artikel

Hanf-Biokunststoff, die Zukunft der Verpackung

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    81-Aktien
    Teilen 32 Tweeten 20
  • CoroNaspresso, Covid-Tests zu Hause werden in Kaffeekapseln untersucht

    76-Aktien
    Teilen 30 Tweeten 19
  • Die Physiker von Microsoft halten das Universum für einen autodidaktischen Computer

    58-Aktien
    Teilen 23 Tweeten 14
  • Earth 300, die verrückte Gigayacht, die von einer riesigen Kugel überragt wird

    52-Aktien
    Teilen 20 Tweeten 13
Das Letzte
Unternehmen

Eine paradoxe Studie zeigt: Wir vertrauen Algorithmen mehr als Menschen

Technologie

Auf Wiedersehen mit Smartphones und Vereinigung mit Magna: hinter LG der Schatten von Apple Car

Umwelt

Frankreich verbietet Flugreisen, die weniger als 2,5 Stunden mit dem Zug dauern

Medizin

Glioblastom, Durchbruch bei der Behandlung dieses gefährlichen Hirntumors

archivieren

Nächster Artikel
Hanf-Biokunststoff, die Zukunft der Verpackung

Hanf-Biokunststoff, die Zukunft der Verpackung

Horror in China, lebende Schweine bei Crashtests

Horror in China, lebende Schweine bei Crashtests

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.