Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
18 Mai 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Istanbuler Kanal: Erdogans Traum, der Albtraum der Stadt

Ein weiteres großartiges Werk, das Erdogans Ambitionen stärkt, ist ein weiterer Istanbuler Kanal, der in den Absichten des türkischen Präsidenten ein neuer Bosporus sein wird, an dem es jedoch nicht an Kontroversen mangelt.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Architektur
Teilen75Pin17Tweet46AbsendenTeilen13TeilenTeilen9
Januar 2 2020
⚪ Liest in 4 Minuten
A A

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan ist bekannt für seine Vorliebe für monumentale Bauarbeiten in Istanbul.

Egal, ob es sich um einen neuen Flughafen, die größte Moschee der Türkei oder einen Tunnel unter dem Bosporus handelt, er ist immer bereit, Baustellen anzukündigen und zu eröffnen. Aber diese Projekte sind nichts im Vergleich zu seinem neuesten Bauprojekt: der Istanbuler Kanal.

Die türkische Regierung plant praktisch die Schaffung eines zweiten Bosporus. Der Istanbuler Kanal wird eine Kopie der Meerenge sein, die bereits die Metropole mit 16 Millionen Einwohnern durchquert.

Im Westen der Stadt wird der 45 km lange künstliche Kanal parallel zum Bosporus gebaut und verbindet das Schwarze Meer mit dem Marmarameer. Regierungsquellen zufolge soll der starke Schiffsverkehr auf dem Bosporus gemindert und Unfälle vermieden werden.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Spannungen in der Türkei: Russland setzt seine S-400 ein, eine furchterregende Waffe.

Istanbuler Kanal, der neue Bosporus
Hier ist die Route des Istanbuler Kanals, des von Erdogan gewünschten "neuen Bosporus"

Die Projektplanung begann bereits 2011stand damals jahrelang still, aber jetzt hat die türkische Regierung die Pläne wiederbelebt.

Erdogan hat angekündigt, dass die Ausschreibung für den Bau des Kanals bald beginnen wird: Das Ministerium für Umwelt und Stadtentwicklung hat die Umweltverträglichkeit des Bauprojekts geprüft und als "positiv" bewertet.

Istanbuler Kanal: die Opposition des Bürgermeisters

Großartige Arbeit, große Kontroverse. Es ist eine Stadt, die immer Probleme mit großen Veränderungen hatte, besonders wenn es darum geht, ihre beiden Seelen zu kreuzen. Sogar Leonardo erhielt eine Ablehnung für eine Brücke, die seinen Zeitgenossen Jahrhunderte voraus war.

Als ob man sagen würde: Land, in das du gehst, Opposition, die du findest. Und hier sind türkische Dinge: Die Umsetzung von Erdogans jüngstem Mega-Bauprojekt wird durch die Veränderung des Kräfteverhältnisses in Istanbul behindert. Seit letztem Juni ist der Sozialdemokrat Ekrem Imamoglu er wurde Bürgermeister. Es ist das erste Mal seit 25 Jahren, dass der Bürgermeister von Istanbul nicht Teil der AKP-Partei von Erdogan ist. Und der neue Führer der Stadt kündigte sofort seine Opposition gegen den Bau des Istanbuler Kanals an.

Ekrem Imamoglu, Bürgermeister von Istanbul und scharfer Kritiker des Projekts

Imamoglu definiert das Projekt als "Verrat" und "mörderisches Projekt". Er schwört, dass "16 Millionen Menschen Widerstand leisten werden". Es wurde auch ein Kooperationsprotokoll gestrichen, das die vorherige Gemeinde mit der Regierung entwickelt hatte. Kurz gesagt, offener Krieg.

Es gibt eindeutig auch politische Dynamik hinter der Geste, Die Ablehnung des Bürgermeisters von Istanbul, vieler Stadtbewohner und Wissenschaftler, ist jedoch hauptsächlich auf Umweltbedenken zurückzuführen.

Zweifel an den Auswirkungen

Das Projekt könnte erhebliche Auswirkungen auf die Natur der Region haben, sagt der Umweltexperte Doganay Tolunay der Universität Istanbul.

Der Istanbuler Kanal wird wichtige Wasserressourcen verbrauchen, da die Wasserreserven der Stadt an dem für die Baustelle geplanten Ort gelagert werden müssen.

Der Kanal gefährdet auch das komplexe Ökosystem der Region. "Die Dünenlandschaften im Norden der Stadt beherbergen geschützte Wälder, Bäche und Weiden, die für das Ökosystem wichtig sind, mit Hunderten von Pflanzen- und Tierarten."warnt Tolunay. Landwirtschaft und Fischerei würden ebenfalls ernsthafte Schäden erleiden.

Megaprojekt, Megakosten

Zu diesen Zweifeln kommen die enormen Baukosten hinzu. Offiziell ist von einem Gegenwert von 11,5 Milliarden Euro die Rede, Experten sagen jedoch voraus, dass die Kosten viel höher sein werden.

"Das Projekt hat keine wirtschaftliche Rationalität"sagt der Ökonom Mustafa SönmezDer Bosporus garantiert bereits gute Versandbedingungen und ermöglicht einen ausreichenden Durchgang.

Erdbebengefahr?

Kritiker warnen, dass "Kanal Istanbul" auch die tektonischen Verwerfungslinien, die tief unter Istanbuls Boden liegen, negativ beeinflussen und das Erdbebenrisiko erhöhen könnte.

Die Agentur für Katastrophen- und Notfallmanagement sieht das anders. "Es gibt keinen Zusammenhang zwischen Erdbebenrisiken und dem Bau des Kanals." Beamte sagen. Aber die Erklärung überzeugte die Einwohner der Stadt sehr wenig.

Sie befürchten, dass zwischen dem Kanal und dem Bosporus eine Art Insel entsteht, auf der 8 Millionen Menschen in einem erdbebengefährdeten Gebiet in diesem Teil der Insel "gefangen" sind.

"Auf dem Bosporus ist bereits genügend Platz für den Seeverkehr"

Doganay Tolunay, Universität Istanbul

"Der Istanbuler Kanal befindet sich im Bau"

Führer innerhalb der Erdogan-Partei betonen wiederholt, dass das Bauprojekt nicht in der Verantwortung von Bürgermeister Imamoglu oder der Stadtverwaltung von Istanbul liegt, und bestehen darauf, dass der Istanbul-Kanal ein nationales Projekt ist.

Erdogan beschreibt das Istanbuler Kanalprojekt seit Jahren als seinen "Traum" und will nicht nachgeben. "Ob es Ihnen gefällt oder nicht, es befindet sich bereits im Aufbau", schneidet er.

"Wir werden Menschen ohne Vision, ohne Ziele oder Liebe und Hoffnung nicht erlauben, sie uns wegzunehmen."schwöre.

Stichworte: ErdoganIstanbulTürkei
Post precenteente

Googles KI schlägt Ärzte beim Lesen von Mammographien

Nächster Beitrag

Ein DNA-Computer kann die Quadratwurzel von Zahlen bis zu 900 berechnen

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • 14CCA80E 0F04 4F5B 9CF4 E0A977CC0442

    Erstellen Sie „erneuerbare“ oder eher „ewige“ Bio-Photovoltaik-Zellen

    7994 Aktien
    Teilen 3196 Tweet 1998
  • Unreal Engine 5, verrückt: Sie hebt sich nicht von der Realität ab

    5319 Aktien
    Teilen 2128 Tweet 1330
  • Plastikrecycling, Schockbericht: „Das geht nicht, das geht auch nie“

    3894 Aktien
    Teilen 1557 Tweet 973
  • Domus, verrückter emissionsfreier Trimaran

    3872 Aktien
    Teilen 1546 Tweet 967
  • Hermeus versucht es: Hyperschallflugzeuge mit 6000 Stundenkilometern

    1906 Aktien
    Teilen 762 Tweet 476

archivieren

Schau mal hier:

Medizin

Ein biokompatibler Kleber kann die Hornhaut reparieren: durch Nähte und wunde Augen

Das biokompatible antimikrobielle Hornhautadhäsiv wird herkömmliche Nähte und Adhäsive mit negativen Nebenwirkungen ersetzen können.

Mehr

Hier sind die Roboter, die von unseren Kleidern leben

virtuelle Patienten

Virtuelle Patienten: Die Silizium- "Medizin" wird unsere Gesundheit revolutionieren

Voronoi, generischer Fahrradhelm

Eisenpulver

Die Batterie der Zukunft? Eisenpulver

Nächster Beitrag

Ein DNA-Computer kann die Quadratwurzel von Zahlen bis zu 900 berechnen

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.