Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Donnerstag, 25. Februar 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Nahe Zukunft
  • Home
  • Tech
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Konzepte
  • H+
Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Covid-19-Updates »

Februar 10 2020
in Energie

Halbtransparente Solarzellen für autarke Gewächshäuser

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

KONTAKT
halbtransparente Solarzellen
Teilen43Pin1Tweeten2AnmeldenTeilen1
Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
2 Minuten Lesen
Tags: Landwirtschaft der ZukunftSolarzellenGewächshäuser

die neueste

XR1, der „intelligente Betrachter“ in AR, befreit den Schreibtisch von Bildschirmen

Als es vor 60 Jahren Zoom gab: die Geschichte des Picturephones

Coca-Cola, der weltweit größte Kunststoffverschmutzer, testet Papierflaschen

Ein Yale-Team repariert das Rückenmark mit Patientenstammzellen

Die autonome Drohne zum Sammeln von Früchten dank KI

Transparente Solarzellen als Gewächshausdächer? Eine Idee mehr als machbar. Sie können den Energieverbrauch von Gewächshäusern senken und sie autark machen.

Gewächshäuser und Sonnenkollektoren müssen in Bereichen mit viel Sonnenlicht aufgestellt werden - warum also nicht beide kombinieren? Halbtransparente Solarzellen könnten in die Glasdachplatten von Gewächshäusern integriert werden und Licht mit Wellenlängen einfangen, die Pflanzen sowieso nicht nutzen. Forscher der North Carolina State University entwickelten ein Modell ihrer Funktionsweise und stellten fest, dass die Zellen in einigen Klimazonen genug Sonnenenergie produzieren können, um das Gewächshaus vollständig autark zu machen.

Le Solarzellen Bio (OSC) haben einige Vorteile gegenüber anderen Projekten. Sie gewinnen Energie aus Sonnenlicht, können jedoch flexibler, transparenter (oder zumindest halbtransparenter) gemacht und so konfiguriert werden, dass sie nur bestimmte Wellenlängen des Lichts absorbieren. Dies macht sie möglicherweise perfekt für Gewächshausdächer - sie können das meiste Licht für Pflanzen durchlassen und gleichzeitig genug ernten, um einen Teil des Energiebedarfs der Anlage auszugleichen.

"Pflanzen verwenden nur bestimmte Wellenlängen des Lichts für die Photosynthese. Die Idee ist, Gewächshäuser zu schaffen, die Energie aus diesem nicht verwendeten Licht ziehen und gleichzeitig den größten Teil des photosynthetischen Lichtbandes passieren lassen."er sagt, Brendan O'Connor, Autor der Studie. "Bisher war jedoch unklar, wie viel Energie ein Gewächshaus mit diesen halbtransparenten organischen Solarzellen aufnehmen kann."

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Stellen Sie den Garten auf den Dachboden: Die Agrivoltaik entdeckt die Gründächer

Der selbstfahrende elektrische Traktor ist die Zukunft der Landwirtschaft

Landwirtschaft und Photovoltaik? Agrivoltaico: Sie wissen nicht, was Sie erwartet

Alphabet und intelligente Landwirtschaft: Pflanzenbuggy, der Bauer mit KI

Semitransparente Solarzellen: die Tests

Um diese Frage zu beantworten, berechneten die Forscher, wie viel Energie in einem Gewächshaus mit OSC auf dem Dach ankommen würde, verglichen mit dem Energieverbrauch, den es normalerweise verbrauchen würde. Die Idee war, den Punkt zu finden, an dem das Gewächshaus energieneutral wird - das heißt, es erzeugt genug Energie von der Sonne, um sich selbst vollständig mit Strom zu versorgen.

Für diese Studie wurden die Gewächshäuser anhand der Energie modelliert, die für den Anbau von Tomaten an drei Standorten mit unterschiedlichem Klima benötigt wird. Das Team stellte fest, dass die Auswirkungen auf die von Pflanzen empfangene Lichtmenge minimal sind, die Vorteile jedoch bei weitem überwiegen. An sonnigen Orten könnte beispielsweise ein Gewächshaus mit halbtransparenten Solarzellen energieneutral werden und nur 10 Prozent des Bedarfs an Lichtpflanzen blockieren. Dies sollte die Pflanzen nicht beeinträchtigen, sagt das Team. 

An kälteren Orten wäre es nicht möglich, eine Energie-Neutralität zu erreichen, aber die halbtransparenten Paneele würden den Energiebedarf eines Gewächshauses um die Hälfte reduzieren.

Die neue Studie wurde in der Zeitschrift veröffentlicht joule .

Kommentieren Sie diesen Beitrag in allen sozialen Netzwerken, in denen Futuroprossimo.it vorhanden ist ( Facebook, Instagram, Twitter, Telegramm, Linkedin, Vkontakte, Flipboard )

Die Zukunft von:

Künstliche Intelligenz

OncoHost, künstliche Intelligenz, die onkologische Therapien „entwerfen“ kann

Transhumanismus

Regenerierende Therapie, wir sind jetzt einen Schritt entfernt: Es sind nur noch 5 Jahre.

Super Gadgets

Retyre Fahrradreifen mit Reißverschluss

Design

Marble Arch Hill, ein künstlicher Hügel, der London einen anderen Blickwinkel bietet

Das meistgelesene der Woche

  • V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    82-Aktien
    Teilen 32 Tweeten 20
  • Emrod ist dabei, die drahtlose Fernstromübertragung zu testen

    50-Aktien
    Teilen 20 Tweeten 13
  • Altern ohne Alter: Wir können sehr bald dorthin gelangen

    27-Aktien
    Teilen 11 Tweeten 7

die neueste

V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

Sehprobleme oder Blindheit: drei fantastische Technologien

Ist die Lebenserwartung in unserer DNA geschrieben?

Es ist die Jagd nach dem universellen Impfstoff gegen alle Coronaviren

Die US Air Force testet eine Technologie, um Wunden fünfmal früher zu heilen

Nächster Artikel
Spinlaunch will Raketen mit einer Mega-Zentrifuge ins All schicken

Spinlaunch will Raketen mit einer Mega-Zentrifuge ins All schicken

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Zukunftsforschung, die seit 2006 eröffnet wurde: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Kommunikation Konzepte Tipps Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

Kategorie

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Home / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

  • Home
  • Kontakte
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2019 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Hier sein

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.